• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha58 Batteriedeckel entfernen

N8Falke76

Themenersteller
Hallo,

bisher habe ich mich hier im Forum mehr der lesenden Fraktion angeschlossen, doch ich hoffe die Profis können mir jetzt bei einem Problem helfen.

Ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer Sony Alpha58 und habe mir jetzt über Amazon einen passenden Batteriegriff von Phottix mit der Bezeichnung BG-A550 bestellt. In den Rezessionen stand, dass sich der Batteriedeckel meiner Kamera leicht entfernen lassen sollte, aber ich verzweifel daran. Natürlich könnte ich ihn mit Gewalt entfernen, aber das ist ja nicht der Sinn. Ich war jetzt schon in 2 Fachgeschäften, aber entweder wollten die mir nicht helfen, weil Fremdzubehör, oder sie konnten es einfach nicht. Auch die Bedienungsanleitung gibt leider nur sehr spärliche Informationen her, was aber zu erwarten war.

Nun also meine Frage an die Community, wie entferne ich den Batteriedeckel bei der Alpha58 ohne ihn dabei zu beschädigen und dementsprechend wieder verwenden zu können.

Danke für die Hilfe und Gruß
 
Wilkommen im Forum.

Ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer Sony Alpha58 und habe mir jetzt über Amazon einen passenden Batteriegriff von Phottix mit der Bezeichnung BG-A550 bestellt. In den Rezessionen stand, dass sich der Batteriedeckel meiner Kamera leicht entfernen lassen sollte, aber ich verzweifel daran.

Schon der Name irritiert mich etwas.
A550 klingt ziemlich deutlich danach, dass er für die A5x0 gedacht ist. Eine kurze Suche hat mich zwar nicht zu einem Angebot mit Rezensionen geführt, aber doch ein paar Seiten geliefert, die das bestätigen.

Bei der A550 kann man den Batteriedeckel tatsächlich recht einfach abnehmen. Für die bietet auch Sony einen Griff an.

Für die A58 gibt es von Sony keinen Griff. Daher wäre es verwunderlich, wenn der Deckel extra abnehmbar wäre.

Ich fürchte daher, du hast einen unbrauchbaren Griff gekauft.
 
Wilkommen im Forum.



Schon der Name irritiert mich etwas.
A550 klingt ziemlich deutlich danach, dass er für die A5x0 gedacht ist. Eine kurze Suche hat mich zwar nicht zu einem Angebot mit Rezensionen geführt, aber doch ein paar Seiten geliefert, die das bestätigen.

Servus und vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Da hab ich wohl wirklich Müll bestellt, weil ich bisher davon ausgegangen bin, dass die Bezeichnung Alpha580 meiner Kamera entspricht. in Blick auf die Sony Webseite hätte genügt um zu merken, dass es eben auch eine Alpha 5x0 Baureihe gibt.

Passiert mir nicht wieder :D
Werde den Griff dann wieder zurück schicken. Trotzdem noch die Frage, gibt es eine Alternative oder ist bisher noch keine Batteriegriff für die Alpha 58, auch von Fremdanbietern erschienen?

Viele Grüße
 
Da hab ich wohl wirklich Müll bestellt, weil ich bisher davon ausgegangen bin, dass die Bezeichnung Alpha580 meiner Kamera entspricht. Ein Blick auf die Sony Webseite hätte genügt um zu merken, dass es eben auch eine Alpha 5x0 Baureihe gibt.

Die dreistelligen Nummern gehören zu den letzten Kameras mit Klappspiegel.
Danach sind die zweistelligen mit durchlässigem Spiegel erschienen.

Trotzdem noch die Frage, gibt es eine Alternative oder ist bisher noch keine Batteriegriff für die Alpha 58, auch von Fremdanbietern erschienen?

Speziell für die A58 weiß ich es nicht.

Bei den anderen Modellen, für die es von Sony keinen Griff gibt, gibt es Drittanbieter. Allerdings würde ich die allesamt als Frickellösung bezeichnen.

Wenn Sony keinen Griff anbietet, bauen sie auch die Anschlüsse nicht in den Batterieschacht. Und da fangen die Schwierigkeiten an.

Etliche solche Modelle sind dann gar keine Batteriegriffe, sondern nur Hochformatgriffe, wo ein Kabel zum Auslöseranschluss der Kamera geht.
Weitere Knöpfe sind Fehlanzeige.
Die Kamera mag dann durchaus besser in der Hand liegen, aber Komfort ist was anderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten