Knallfrosch66
Themenersteller
Hallo Community,
ich nenne seit Herbst letzten Jahres die o.a. Ausstattung mein Eigen, bin was DSLR betrifft noch ein relativer Einsteiger und habe auch noch nicht wirklich viele Bilder mit meiner neuen Cam gemacht. Was mir jedoch auffällt ist, daß viele Bilder eine leichte Unschärfe haben, zumindest wenn sie ohne Blitz gemacht werden. Dies gilt auch für Bilder in der freien Natur bei Tageslicht.
Dies kommt mir nun zunehmend komisch vor, so daß ich Vergleichsbilder gemacht habe. Dazu habe ich die Sony auf ein Stativ geschraubt und jeweils ein Bild mit und eines ohne Blitz (immer Einstellung P) gemacht.
Als Vergleichsobjektiv diente mir ein altes Minolta 28-85, welches ich noch von meiner alten analog-Minolta Cam hatte.
Hier meine erste Frage:
Das alte Minolta-Objektiv:
http://www.bilder-hochladen.net/files/9pfq-2-jpg.html
hab ich damals vonnem Kumpel gebraucht gekauft. Wo liegt das qualitativ in der Reihe vergleichbarer Objektive?
Frage 2:
Hier die Vergleichsbilder ohne Blitz:
Tamron:
www.bilder-hochladen.net/files/apfh-5-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/apfh-9-jpg.html
Minolta:
http://www.bilder-hochladen.net/files/apfh-7-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/apfh-a-jpg.html
und mit Blitz:
Tamron:
http://www.bilder-hochladen.net/files/apfh-6-jpg.html
Minolta:
http://www.bilder-hochladen.net/files/apfh-8-jpg.html
Dabei ist durch die Bank zu sehen, daß das Tamron etwas unschärfer ist.
Dies fällt u.a. auch beim Teppichboden auf.
Nun würde mich interessieren, ob die Unschärfe typisch für dieses Objektiv ist, ob es evtl. defekt ist oder ob ich hier einfach an der Einstellung etwas falsch mache.
Für ein Feedback bedanke ich mich herzlichst im Voraus.
Viele Grüße
Charly
ich nenne seit Herbst letzten Jahres die o.a. Ausstattung mein Eigen, bin was DSLR betrifft noch ein relativer Einsteiger und habe auch noch nicht wirklich viele Bilder mit meiner neuen Cam gemacht. Was mir jedoch auffällt ist, daß viele Bilder eine leichte Unschärfe haben, zumindest wenn sie ohne Blitz gemacht werden. Dies gilt auch für Bilder in der freien Natur bei Tageslicht.
Dies kommt mir nun zunehmend komisch vor, so daß ich Vergleichsbilder gemacht habe. Dazu habe ich die Sony auf ein Stativ geschraubt und jeweils ein Bild mit und eines ohne Blitz (immer Einstellung P) gemacht.
Als Vergleichsobjektiv diente mir ein altes Minolta 28-85, welches ich noch von meiner alten analog-Minolta Cam hatte.
Hier meine erste Frage:
Das alte Minolta-Objektiv:
http://www.bilder-hochladen.net/files/9pfq-2-jpg.html
hab ich damals vonnem Kumpel gebraucht gekauft. Wo liegt das qualitativ in der Reihe vergleichbarer Objektive?
Frage 2:
Hier die Vergleichsbilder ohne Blitz:
Tamron:
www.bilder-hochladen.net/files/apfh-5-jpg.html
www.bilder-hochladen.net/files/apfh-9-jpg.html
Minolta:
http://www.bilder-hochladen.net/files/apfh-7-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/apfh-a-jpg.html
und mit Blitz:
Tamron:
http://www.bilder-hochladen.net/files/apfh-6-jpg.html
Minolta:
http://www.bilder-hochladen.net/files/apfh-8-jpg.html
Dabei ist durch die Bank zu sehen, daß das Tamron etwas unschärfer ist.
Dies fällt u.a. auch beim Teppichboden auf.
Nun würde mich interessieren, ob die Unschärfe typisch für dieses Objektiv ist, ob es evtl. defekt ist oder ob ich hier einfach an der Einstellung etwas falsch mache.
Für ein Feedback bedanke ich mich herzlichst im Voraus.
Viele Grüße
Charly