Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
such nen Funk Blitzauslöser für die alpha330 hab schon einige zeit vor google verbracht und mal durchgeforstet aber bin leider auf nichts taugliches gestoßen...
ah ja, nach der Beschreibung verfügt der Cullmann auch über eine Wireless Funktion. Demnach sollte das Gerät funktionieren wie die Sony Systemblitze:
Blitz auf die Kamera, Kamera einschalten und bei den Blitzfunktionen auf WL stellen. Damit wird das Gerät auf WL synchronisiert und kann dann extern über den Kamerablitz angesteuert werden.
Da brauchst Du kein spezielles Zubehör. Müsste aber im Kamera und Blitz Manual alles beschrieben sein.
Vorsicht: Eine Sklavenblitzfunktion ist keine drahtlose Blitzsteuerung, wie sie die Sony-Modelle bieten.
Wenn wir davon ausgehen, dass sich der Cullmann so verhält, wie der hier (http://www.icorpandtumax.com/uploadfiles/file_49101577a037c.pdf) beschreibene, blitzt der mit, sobald er irgendwo einen Blitz registriert.
ja Du hast recht. Ich hab im Manual des Cullmann nachgesehen. Da steht tatsächlich "Slave" Funktion. Ein Schelm der Böses dabei denkt, wenn man in Cullmanns Werbebroschüren Von "Wireless" liest, der bei Sony etwas ganz anderes bedeutet.
Damit wäre der Cullman NICHT über den Kamerablitz steuerbar, weil er wahrscheinlich von den Vorblitzen ausgelöst wird. Eine drahtlose Lösung wäre damit hinfällig. Es gibt meines Erachtens KEINEN brauchbaren Slave Adapter, der mit den variablen Vorblitz Prozeduren der DSLRs klarkommt.
Aber der TO sollte das möglichst bald verifizieren, damit sich auch andere an der Erkenntnis erfreuen können.
Vorsicht: Eine Sklavenblitzfunktion ist keine drahtlose Blitzsteuerung, wie sie die Sony-Modelle bieten.
Wenn wir davon ausgehen, dass sich der Cullmann so verhält, wie der hier (http://www.icorpandtumax.com/uploadfiles/file_49101577a037c.pdf) beschreibene, blitzt der mit, sobald er irgendwo einen Blitz registriert.
Danke für die Klarstellung. Mir ist lieber eine Information von jemandem, der Ahnung hat von der Materie.........
Dazu noch eine Frage an Dich - ich habe für die A900 einen HVL-F42AM. Über einen HVL-F20AM lässt sich das HVL-F42AM ansteuern ? Es ist aber nicht möglich, mit dem HVL-F42AM einen HVL-F58AM zu steuern ?
Nein. Umgekehrt geht es aber: Mit dem HLV-F58AM kannst du den HVL-F42AM steuern.
Der HVL-F20AM auf einer Alpha 850 und 900 verhält sich wie der Aufklappblitz der kleinen Alphas: Damit kannst du Blitzgeräte wie den 3600 HS (D), 5600 HS (D), HVL-F36AM, HVL-F42AM, HVL-F56AM und HVL-F58AM ansteuern. Der Aufklappblitz geht nicht in die Belichtung ein.
Der HVL-F58AM auf einer Alpha 700, 850 und 900 bietet deutlich mehr Möglichkeiten. Er kann in die Belichtung einbezogen werden, auf Wunsch lassen sich auch die drahtlos eingesetzten Blitzgeräte zwei Gruppen zu ordnen und das Verhältnis der beiden Gruppen zueinander steuern.