• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha300 Bildstabilisator mit 3rd party objektiven (Tamron, Sigma etc.)

Oleg

Themenersteller
Hi,

ne kurze Frage an die Sonybesitzer: Der Bildstabi (SteadyShot) in der Sony Alpha 300 ist laut sony.de "mit allen α Objektiven von Sony und Carl Zeiss® sowie allen System-Objektiven kompatibel".

Heißt das im Umkehrschluss, dass bei einem Tamron, Tokina oder Sigma Objektiv der Bildstabi NICHT funktioniert?

Grüße
Oleg
 
Keine Sorge, auch bei allen allen Objektiven von Fremdherstellern funktioniert der interne Stabi einwandfrei ...

lG
Levir
 
Hi,

ne kurze Frage an die Sonybesitzer: Der Bildstabi (SteadyShot) in der Sony Alpha 300 ist laut sony.de "mit allen α Objektiven von Sony und Carl Zeiss® sowie allen System-Objektiven kompatibel".

Heißt das im Umkehrschluss, dass bei einem Tamron, Tokina oder Sigma Objektiv der Bildstabi NICHT funktioniert?

Grüße
Oleg

Wieso sollte er nicht?
Die kompatiblen Tamron, Tokina, Sigma, Minolta Objektive haben einen Anschluß an das Sony-/Minolta-AF-System und sind damit System-Objektive. Wo ist da der Umkehrschluß? :cool:
 
Funktioniert mit allen Objektiven sei es Sony,Minolta, Tamron,Sigma,Tokina und Co. einwandfrei:top:
 
Hallo Oleg,

der Begriff "System-Objektive" schließt auch ALLE Fremdhersteller Objektive ein, die für das Sony (Minolta) AF System bestimmt sind. Egal ob die von Tamron, Sigma, Tokina oder anderen gebaut wurden.

Das geht sogar noch weiter: Auch alle mit Adapter an das System angeschlossene Objektive.

Dabei gelten aber Einschränkungen, da nicht alle Fremdobjektive ECHTE Objektivdaten an die Kamera melden. kann das System zu Fehleinstellungen führen. An den Exif Daten kann man das meist erkennen. Wenn im Bild die Exif Daten zum Objektiv exakt mit den tatsächlichen Objektiv Daten übereinstimmen, dann stimmen auch die Einstellungen.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass dennoch bei vielen Objektiven "S.Steadyshot OFF" die bessere Wahl ist.

MfG. Emil
 
am helllichten Tag mit Belichtungszeiten von 1/60sek und kürzer bei normaler Brennweite braucht man den Steadyshot wirklich nicht. Ich persönlich liebe aber Abendstimmungen, Nacht- und Lowlightaufnahmen, da ist ein guter Bildstabi manchmal schon Gold wert. Einige Bilder im Weitwinkel habe ich freihand schon bis 1/3sek recht gut hinbekommen mit Steadyshot, das war aber echt das höchste der Gefühle und klappt auch nicht immer, ich versuche schon in die Nähe der Zehntel Sekunde zu kommen, da passts mit Steadyshot im Weitwinkel bei mir eigentlich immer! Ansonsten hab ich meist das kleine oder große Stativ im Auto liegen :D

Gruß
Silvio, der nur 3rd Party Objektive hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten