• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha200 nimmt CF-Card nicht

ludenheimer

Themenersteller
Hallo,

meine Alpha nimmt seit dem letzten auslesen die Karten nicht mehr an, woran kann es liegen?

Habe die Karte schon neu formatiert, aber das Problem lies sich auch so nicht lösen.

Gruß
 
Dann versuch's mal in der Kamera. Das war wohl der Sinn der Frage.
Gruß :)
 
Die Frage ist ja, erkennt die Kamera die Karte überhaupt? Wenn Du nach dem reindrücken in den Slot rechts unten im Display eine gelbe Linie siehst, scheint es was ernstes zu sein. Ein verbogener/abgebrochener Pin in der Kamera wäre dann einFall für den Service. Leider kann man das nicht sehen, weil der Schutzmechanismus erst mit der Karte freigegeben wird.
Schau Dir mal die Steckerseite der Karte an, ob da was klemmt. Wenn die Karte aber im Lesegerät funktioniert, musst Du sie nur neu formatieren. Aber wie gesagt: in der Kamera.
 
Ja, dann scheint es was ernstes zu sein, denn aufm Display wird nur ne gelbe Linie angezeigt und formatieren in der Kamera ist auch nicht möglich.

Dann werde ich gleich mal den mühsamen Weg zum Händler auf mich nehmen und mal gucken was er sagt.
 
deine Fehlerbeschreibung zeigt für mich auch eher den Fehler in/an der Kamera, da Du - wie Du schreibst - im Lesegerät am PC die Karte ja formatieren kannst ...

ich kenne das von einer NIKON ... da hat es deutlich über EUR 200,00 gekostet den Kartenschacht zu tauschen ...
 
ich kenne das von einer NIKON ... da hat es deutlich über EUR 200,00 gekostet den Kartenschacht zu tauschen ...[/QUOTE]

Das ist aber viel geld. Da kann er sich ja fast besser ne neue kaufen kamera kaufen. Vll hatte er das ja sowieso vor.
 
liegt wohl auch daran, das die Kamera doch schon sehr skelettiert werden muß, um an die Teile heranzukommen ...
 
Du hast zwar am Anfang von "die Karten" gesprochen, dann aber nur von einer Karte, hast du es wirklich mit mehreren Karten versucht?
Es muss nicht unbedingt an der Kamera liegen. Ich habe mehrere Karten, die in der Kamera tot sind (gelbe Linie), im PC aber noch tadellos als externer Speicher zu benutzen sind.

Ist ein Pin gebrochen, wird die Karten meist auch im PC nicht laufen, da der Pin-Rest in der Karte stecken kann.
Verbogene, abgebrochene und auch eingedrückte Pins kann man im Kartenschacht erkennen, mit Lupe und Leuchte.

Alles, was man selbst, ohne Eingriff in die Kamera, probieren kann, sollte man vor dem Gang zum Händler, versuchen, denn auch eine Kontrolle mit dem Ergebnis: Kamera o.k. Karte defekt, kann relativ viel Geld kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten