@ Rafa:
Ich empfehle dir nen Foto-Workshop/ Youtube-Exkurs speziell mit der 6000er-Serie von Sony.
Meiner Meinung nach liegt unzweifelhaft die "Fehlerursache" aller von dir hier beschrieben Probleme hinter dem Sucher. Und das wollte ich dir, durch die Blume, begreiflich machen.
Da kannst du mir gerne auch sowas schreiben:
Rummaulst? So kannst du mit deiner Alten schreiben, wenn die hier irgendwas nicht passt, dann such dir ein anderes Forum.
.
Binnen der ersten 12 Beiträge gibst Du zu, daß die Nikon mit anderne Parametern das "gleiche" Bild gemacht hat; die hochgelandenen Fotos sind ohne Exif-Werte, was eine Beurteilung schwieriger macht.
Dann redest du von einer Mehrfachbelichtung, deren Natur es ist, daß das Rauschen verrechnet und somit "reduziert" wird. Und vergleichst es mit einer Normalbelichtung.
Und von den Betrachtngsparametern will ich nicht reden. Nen Kumpel meinte vor 4 Jahren, daß seine a77 bei ISO 100 fürchterlich rauschen würde. Ich habe es solange nicht geglaubt, bis er es mir an seinem PC gezeigt hatte: Nen Monitor, der seine besten Jahre hinter sich hatte - so er denn überhaupt welche hatte und in Lightroom ne Vergrößerung von 5:1 eingestellt.


Der Fummel-Blitz der Kamera wird als "Kinderkrankheit" tituliert - wo bitte soll der denn raus ploppen, wenn da ein 100-400mm angeflanscht wird? Das Lämpchen hat eh nen grenzwürdigen Daseinszweck.
Das die Kamera einen Defekt hat, kann man zwar nicht ausschliessen, halte ich habe, wenn ich mir den Verlauf hier so durchlese, nicht für die Quelle deiner Probleme.
Gerne kannst du jetzt diesen Text interpretieren, wie du magst.
