• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Alpha 7D - Beste Minolta aller Zeiten"

Rokkor60

Themenersteller
Hallo,

so titelt die m.E. einzige wirklich ernst zu nehmende Fotofachzeitschrift, "PHOTOGRAPHIE" in der Dezemberausgabe.

Es handelt sich um einen seriösen Test der Alpha 700, ganz ohne Punktwertung oder gar DSLR-Hitparade.

Gruß

Roman
 
Das Bedeutet:
Wow - die neue Alpha führt das Bedienkonzept der Minoltas noch ungefähr fort und hat das selbe Bajonett. Daneben hat sie erstaunlicherweise auch eine bessere Auflösung, ein besseres Rauschverhalten und - haltet euch fest - einen besseren Autofokus! :D

Wenn diese Aussage nicht wahr wäre müsste man sowieso an dem Sinn eines neuen Kameramodells zweifeln, oder?
 
Waaas, Minolta hat Sony geschluckt ??? Crazy world....

Ich denke es sollte wohl angedeutet werden, das Sony zwar die Kamera auf den Markt bringt, diese aber ganz deutliche Spuren von Minolta trägt. Ist ja auch kein Wunder immerhin haben sie das ganze KnowHow von Minolta und etliche Entwickler mit übernommen.

Backbone
 
Bei dem Titel könnte man aber auch ganz böse unterstellen, dass Sony nur das "alte" Minolta-Wissen in einen Alpha Body gesteckt hat und Null Weiterentwicklung stattgefunden hat.
Mich freut es, dass auch Jahre nach der Übernahme der Name "Minolta" noch nicht von der Bildfläche verschwunden ist.
Werde ich wohl mal im Zeitschriftenladen stöbern müssen :)

Tyndal
 
Bei dem Titel könnte man aber auch ganz böse unterstellen, dass Sony nur das "alte" Minolta-Wissen in einen Alpha Body gesteckt hat und Null Weiterentwicklung stattgefunden hat.
Naja, ganz so einfach isses wohl nicht. Auch wenn von Minolta das "Foto-Know-How" kommt, stellt Sony sicher einen mehr als ebenbürtigen Partner für den "elektronischen Berich" dar. Eine DSLR lebt ja nicht zu letzt von solchen Kleinigkeiten wie dem Sensor und der elektronischen Signalverarbeitung. ;)

Mich freut es, dass auch Jahre nach der Übernahme der Name "Minolta" noch nicht von der Bildfläche verschwunden ist.

[x] unterschreib

Backbone
 
Natürlich klammeren sich viele an den positiv besetzten Namen Minolta.

Aber eigentlich sind die Systembenutzer nicht von Sony sondern von Minolta kräftig ins abseits gesetzt worden.

Außerdem verstehe ich die Übernahmediskussionen nicht. Ob jetzt Mitsubishi eine neue Nikon oder Hoya eine neue Pentax bringt fällt auch keinem auf. Sony verfolgt eine andere Philosophie, da muss auf allem Sony draufstehen, egal wer es entwickelt hat.

Die A700 ist mit sicherheit die beste digitale Kamera für das MAF Bayonett.
 
Ich als ehemaliger D7D-Besitzer und Ex-Minolta-Anhänger freue mich über die aktuelle Entwicklung.
Die Dynax7D war/ ist ja auch eine klasse Kamera. Vor allem das Bedienkonzept überzeugt. Da kann Canon/Nikon leider nur bei den Profi-Modellen mithalten.
 
Naja, ganz so einfach isses wohl nicht. Auch wenn von Minolta das "Foto-Know-How" kommt, stellt Sony sicher einen mehr als ebenbürtigen Partner für den "elektronischen Berich" dar. Eine DSLR lebt ja nicht zu letzt von solchen Kleinigkeiten wie dem Sensor und der elektronischen Signalverarbeitung. ;)

Das sehe ich genau so und denke Sony hat seine Hausaufgaben auch gemacht. Ob nun durch eigenes Know-How oder durch finanzielle Unterstützung der alten Minolta-Entwickler ist mir als Endverbraucher ja egal.
Überschriften sollen ja reißerisch sein, um Leseinteresse zu wecken, und alte Minolta-Nutzer, die Sony gegenüber skeptisch waren/sind, werden durch so etwas sicherlich beruhigt .

"Beste Minolta aller Zeiten" kann halt auf 2 Arten aufgefasst werden:
1.: gutes Ausgangsmaterial wurde konsequent weiterentwickelt oder
2.: alte Technik wurde nur neu verpackt (für die Minolta/Sony-Gegner ein gefundenes Fressen)

Ich fasse es wie 1. auf, und wenn keine größeren Investitionen anstehen würden, läge wohl auch schon eine a700 vor mir - auch wenn ich zur Zeit vom proprietären Blitzsystem etwas angenervt bin...

Schade finde ich es, dass aus "Konica Minolta" nicht "Sony Minolta" sondern nur "Sony" wurde, ich denke der Name hatte auch schon einiges an Wert.

Tyndal
 
Die alte Technik wurde aber auch tüchtig aufgemöbelt ;)
Die D7D war nicht gerade als AF Geschwindigkeitsmonster bekannt (ebenso die D5D , welche meine Zweitkamera jetzt ist).
AF sitzt, wackelt nicht und macht auch wieder Spaß in der dunklen Jahreszeit :D
Höhere ISO : siehe AF

Zu "Minoltazeiten" hab ich da schon längst gemeckert.
 
Ja ja, auf mich hört ja wieder keiner wenn ich sag daß die A700 die beste Minolta-DSLR aller Zeiten ist.:D

Als alter Minoltaner war ich ja eher skeptisch was den D7D-Nachfolger betrifft. Aber nach 1000 Bildern mit der A700 wüßte ich nicht wo ich große Kritik anbringen sollte.
Die wichtigsten drei Punkte(High-ISO; AF; Blitzbelichtung) die an einer D7D verbesserungswürdig sind wurden stark verbessert, die gute Ergonomie wurde beibehalten und auch die Bedienbarkeit ist sehr gut.
Sony hat da wohl sehr genau mitgelesen was von den Usern gewünscht wurde......:top:

Mein Fazit: Die A700 rockt, und das ganz gewaltig......;)
 
Immer wieder lustig, die Minolta - Sony diskussionen.
Sony hat allen kritikern mit der A700 das Maul gestopft und ist auf einen Schlag auf einer Höhe mit Canon und Nikon, was einige scheinbar einfach nicht war haben wollen. Doch wartets nur ab, die setzen mit der A900 noch einen drauf :p

Gruß Fotoboy ( :lol: Guru Anhänger :lol: , for Insider only :lol: )
 
Sony hat allen kritikern mit der A700 das Maul gestopft und ist auf einen Schlag auf einer Höhe mit Canon und Nikon, was einige scheinbar einfach nicht war haben wollen.
Genau so ist es.
Scheinbar geht einigen schön langsam die Düse daß Sony doch ihre recht vollmundigen Aussagen wahr macht und die beiden Platzhirschen angreift......

Gruß Fotoboy ( Guru Anhänger , for Insider only )
:D:D
 
Das lange Warten hat sich für D 7 D Besitzer doch gelohnt.
Wer jetzt eine A 700 hat, bei dem steht jetzt nur eine pensionierte D 7 D im Schrank.
Wenn ich so ins Canon Lager schaue, da steht eine pensionierte 10 D, eine 20 D, und eine 30 D im Schrank.:lol:

Das gibt eine Differenz von 2 Gehäusen.
Das gibt für mich im nächsten Frühjahr.... ein 2.8 24 - 70 von Zeiss.:top:

Viel Spass mit der neuen A 700. Ich hab sie noch nicht.
Dafür bekomme ich sie dann mit Gittermattscheibe.

PS.... Hallo Dynax 79! Kannst Du Dich vor dem Spaziergang leicht entscheiden, welches System mitkommen darf ?
 
PS.... Hallo Dynax 79! Kannst Du Dich vor dem Spaziergang leicht entscheiden, welches System mitkommen darf ?
Hallo Werner,

naja, eigentlich überlege ich mir schon bevor ich zum Spaziergang aufbreche auf welche Situationen ich stoßen könnte. In der kalten Jahreszeit ist halt jetzt öfter die A700 wegen des SSS und High-Iso dabei. Dazu noch das 35/1,4G und ich bin bestens präpariert.:D
Dafür ist die D200/ bald D300:D immer dabei wenn ich einen sehr schnellen AF brauche.
Die Abbildungsleistung ist ja bei beiden Kameras, halbwegs brauchbare Linsen vorrausgesetzt, sehr gut.
 
so titelt die m.E. einzige wirklich ernst zu nehmende Fotofachzeitschrift, "PHOTOGRAPHIE" in der Dezemberausgabe.

Es handelt sich um einen seriösen Test der Alpha 700, ganz ohne Punktwertung oder gar DSLR-Hitparade.

Wenn die wirklich "Beste Minolta" geschrieben haben, ist mir das richtig sympathisch.... Auf die A900 - sollte sie wirklich mit KB-Format und Sensorstabi kommen - würde ich mir auch den guten alten Minolta-Schriftzug eingravieren lassen :)

Thomas
 
Dafür ist die D200/ bald D300:D immer dabei wenn ich einen sehr schnellen AF brauche.

Hallo Dynax79

Du kannst Dich freuen.
Sie ist schön, klingt schön,
und was bei ISO 1600 herauskommt..........
Lass Dich überrraschen:top:

Gruss Werner

( Bild vom Handy, mehr Erinnerungswert als Qualität )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten