• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A Alpha 7C - wie Akku auf Reisen laden?

Tirimi

Themenersteller
Hallo,

vielleicht eine doofe Frage, aber ich kenne mich wirklich nicht aus und möchte keinen Fehler machen.

Ich habe mir kürzlich eine Sony Alpha 7C gekauft und reise damit demnächst nach Asien, u.a. nach China, Singapur und Taiwan.

Nun wurde das Ding mit einem Netzteil und zwei verschiedenen Steckern geliefert, das eine so ein Eurostecker, den ich bisher ausschließlich genutzt habe, das andere scheint ein Stecker vom G-Typ zu sein, wie man ihn z.B. in Singapur nutzt. Für China und Taiwan kann ich die aber beide nicht verwenden.

Ich habe zwar Reiseadapter für meine anderen Geräte (Handy, Powerbank), mache mir aber Sorgen, ob ich die Kamera bzw. den Akku auf diesem Weg auch problemlos laden kann oder ob es da (unterschiedliche Netzspannung…?) noch etwas zu beachten gibt? Wie macht ihr das, wenn ihr in anderen Ländern unterwegs seid, wo ein Eurostecker nicht passt?

Und kann ich alternativ (oder auch für unterwegs) die Kamera auch einfach mit einer Powerbank laden? Auf meinen beiden Powerbanks wird für USB-C Input jeweils 5 Volt angegeben, würde das passen?

Ich freue mich über Antworten.
 
Nun wurde das Ding mit einem Netzteil und zwei verschiedenen Steckern geliefert, das eine so ein Eurostecker, den ich bisher ausschließlich genutzt habe, das andere scheint ein Stecker vom G-Typ zu sein, wie man ihn z.B. in Singapur nutzt. Für China und Taiwan kann ich die aber beide nicht verwenden.

Für Taiwan weiß ich es nicht, aber für China braucht man normalerweise keinen Adapter. Die haben zwar auch so komische schlitzförmige Anschlüsse (sieht ein bisschen wie UK aus), aber die sind nur eine Option. Die Wasserkocher im Hotel verwenden die normalerweise, und für die ist auch eine Steckdose da, aber ich habe es bei zahlreichen Besuchen in China wirklich noch nie erlebt, dass nicht wenigstens eine Streckdose dabei wäre, die europäische Stecker nimmt. Das ist manchmal etwas wackelig, aber es funktioniert. China-Adapter braucht man schlichtweg nicht.

Und noch zu den Powerbanks: Da wäre ich vorsichtig, China ist auf den Flughäfen extrem pingelig mit Akkus jeglicher Art (die hatten schon darauf bestanden, dass die ins Handgepäck müssen, als das anderswo noch niemanden interessiert hat). Ich empfehle einen Abgleich der Daten der Powerbanks mit den Daten, die die Fluggesellschaft zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Taiwan tut es gewöhnlicher Reiseadpter mit US Stecker. Spannung sind 110V, ebenfalls wie in Taiwan. Ob das Sony Netzteil jetzt die 110V verarbeiten kann weiß ich nicht, aber bisher haben alle meine Netzteile damit problemlos funktioniert.
 
Netzteile können in der Regel inzwischen mit 110V und 230V umgehen. Steht aber auf den Netzteilen. Ich schaue, dass ich einen Adapter auf Schuko dabei habe und dann klemme ich eine Steckdosenleiste von zuhause dran. Dann braucht es nur einen Adapter.
 
Danke euch, das beruhigt mich sehr!
Netzteile können in der Regel inzwischen mit 110V und 230V umgehen. Steht aber auf den Netzteilen. Ich schaue, dass ich einen Adapter auf Schuko dabei habe und dann klemme ich eine Steckdosenleiste von zuhause dran. Dann braucht es nur einen Adapter.
Auf dem Netzteil steht sogar 100-240 V. Sollte dann ja passen, oder?

Ja. Ich empfehle dafür ein leistungsfähiges USB Ladegerät mit mehreren Anschlüssen und Power Delivery (PD) Standard.
Wäre sowas hier das, was du meinst? Da steht nur leider nicht, dass es auch zum Laden von Kameras geeignet ist: https://www.amazon.de/Kalerop-Ladegerät-Mehrfach-Schnellladegerät-Netzteil/dp/B0D7Z8X5NW/ref=asc_df_B0D7Z8X5NW?mcid=f650db3af85036708cfeef25b5bde516&th=1&psc=1&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=729576437735&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13057028447220174188&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043576&hvtargid=pla-2373160183320&psc=1&gad_source=1

Für Taiwan weiß ich es nicht, aber für China braucht man normalerweise keinen Adapter. Die haben zwar auch so komische schlitzförmige Anschlüsse (sieht ein bisschen wie UK aus), aber die sind nur eine Option. Die Wasserkocher im Hotel verwenden die normalerweise, und für die ist auch eine Steckdose da, aber ich habe es bei zahlreichen Besuchen in China wirklich noch nie erlebt, dass nicht wenigstens eine Streckdose dabei wäre, die europäische Stecker nimmt. Das ist manchmal etwas wackelig, aber es funktioniert. China-Adapter braucht man schlichtweg nicht.

Und noch zu den Powerbanks: Da wäre ich vorsichtig, China ist auf den Flughäfen extrem pingelig mit Akkus jeglicher Art (die hatten schon darauf bestanden, dass die ins Handgepäck müssen, als das anderswo noch niemanden interessiert hat). Ich empfehle einen Abgleich der Daten der Powerbanks mit den Daten, die die Fluggesellschaft zulässt.
Danke! Bei den Powerbanks habe ich extra darauf geachtet, dass beide unter 100 wh sind, das ist in China wohl die Grenze dessen, was ohne extra Genehmigung erlaubt ist. Aber trotzdem danke, dass du darauf hingewiesen hast, vielleicht lesen hier ja auch noch andere mit, die das betrifft.

Nochmal zu China: Ich hatte gelesen, dass die so ein Stecker I-System haben, das auf 250 Volt ausgelegt ist. Da kann wirklich nichts passieren, wenn ich da z.B. den Kameraakku (100-240 V) direkt anschließe?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Danke euch, das beruhigt mich sehr!

Auf dem Netzteil steht sogar 100-240 V. Sollte dann ja passen, oder?


Wäre sowas hier das, was du meinst? Da steht nur leider nicht, dass es auch zum Laden von Kameras geeignet ist: https://www.amazon.de/Kalerop-Ladegerät-Mehrfach-Schnellladegerät-Netzteil/dp/B0D7Z8X5NW/ref=asc_df_B0D7Z8X5NW?mcid=f650db3af85036708cfeef25b5bde516&th=1&psc=1&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=729576437735&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=13057028447220174188&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043576&hvtargid=pla-2373160183320&psc=1&gad_source=1


Danke! Bei den Powerbanks habe ich extra darauf geachtet, dass beide unter 100 wh sind, das ist in China wohl die Grenze dessen, was ohne extra Genehmigung erlaubt ist. Aber trotzdem danke, dass du darauf hingewiesen hast, vielleicht lesen hier ja auch noch andere mit, die das betrifft.

Nochmal zu China: Ich hatte gelesen, dass die so ein Stecker I-System haben, das auf 250 Volt ausgelegt ist. Da kann wirklich nichts passieren, wenn ich da z.B. den Kameraakku (100-240 V) direkt anschließe?
Da passiert nichts komme grad von 1 Monat Mainland China/HK zurück nichts passiert. 100-240V 50/60Hz = weltweit kompatibel. Ich würde mir noch einen Typ-I zu EU Adapter holen, EU Steckdosen hab ich eher seltener gefunden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nochmal zu China: Ich hatte gelesen, dass die so ein Stecker I-System haben, das auf 250 Volt ausgelegt ist. Da kann wirklich nichts passieren, wenn ich da z.B. den Kameraakku (100-240 V) direkt anschließe?
Direkt an die Stromleitung solltest du den Akku nicht dranhängen. Das gibt sonst lustige Flammen.

Aber prinzipiell ist ja der Vorteil der neuen elektronischen Welt, dass beinahe alle neuen Ladegeräte für Eingangsspannungen zwischen 110 und 250V ausgelegt sind und hinten trotzdem immer die jeweilige USB-Spannung rauskommt.
Was ich wärmstens empfehlen kann sind Ladegeräte z.B. von UGREEN und anderen mit 4 oder 5 USB-C und USB-A-Ports. Man braucht nur noch ein Ladegerät und kann von Uhr bis Macbook alles laden und mit Strom versorgen.
Ich hab so eines https://de.ugreen.com/products/ugre...pro-max-13-12-ipad-pro-s22-s21-steam-deck-usw und bin ziemlich happy.
;)
 
Danke! Bei den Powerbanks habe ich extra darauf geachtet, dass beide unter 100 wh sind, das ist in China wohl die Grenze dessen, was ohne extra Genehmigung erlaubt ist. Aber trotzdem danke, dass du darauf hingewiesen hast, vielleicht lesen hier ja auch noch andere mit, die das betrifft.
Achte darauf, dass das auch ersichtlich auf der Powerbank auf gedruckt ist. Mir wurde eine in China gekauft Powerbank am Flughafen in Beijing wieder abgenommen da sie die wH nicht berechnen konnten da nur mAh abgedruckt waren.
 
Achte darauf, dass das auch ersichtlich auf der Powerbank auf gedruckt ist. Mir wurde eine in China gekauft Powerbank am Flughafen in Beijing wieder abgenommen da sie die wH nicht berechnen konnten da nur mAh abgedruckt waren.
Ja, das ist bei meinen GsD der Fall. Habe da leider auch schon diverse Horrorstorys gelesen und habe deshalb sogar extra neue PK gekauft. Mit denen komme ich jetzt hoffentlich gut durch.
 
Hab mir wegen den Reisen das neue Sony BC-ZD1 Ladegerät geholt.
Das kann zwei NP-FZ100 Akkus mit USB-C und PD unterwegs einfach geladen werden - ziemlich praktisch, aber auch nicht ganz günstig und Netzteil ist leider nicht dabei, aber möchte es für unterwegs nicht mehr missen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten