• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Alpha 6500 Bajonett und Wahlrad

Amiga500

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir heute eine Alpha 6500 geholt und mir sind gleich 2 Sachen aufgefallen die mich sehr stören.

1. Objektive lassen sich an der Kamera nur schwer anbringen und entfernen, das kenne ich so von meiner Alpha 6000 in keinster Weise, dort gehen fast alle Linsen Butterweich drauf. Ich habe da echt schon Angst etwas zu beschädigen.

2. Wenn ich mit dem hinteren Modusrad zum Beispiel die Blende einstelle, passiert es sehr leicht daß man plötzlich die Belichtung oder die Iso verstellt weil man wohl beim drehen zu viel Druck auf die Taste ausübt. Das kenne ich zwar von meiner Alpha 6000 auch, aber dort trat es erstens erst auf als die Kamera schon älter war (Verschleißerscheinungen) und zweitens passiert es bei weiten nicht so oft wie bei der neuen Alpha 6500.

Kennt jemand diese "Probleme".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich wusste gar nicht das bei der A6000 das Bajonett bemängelt wurde, bei meiner zumindest gehe die Objektive butterweich drauf und sitzen fest. Hab noch keinen Grund zur Beschwerde festgestellt.

Das sperren des Reglers hilft mir leider gar nicht, da ja nicht das Problem ist daß ich die Werte versehentlich verstelle. Das Problem ist wenn ich jetzt zum Beispiel mit dem Rad von Blende 2.8 auf 5.6 wechseln möchte, daß ich dann beim drehen des Rades plötzlich in einen anderen Modus wechsle und dann die Belichtung oder Iso verstelle.
 
Hast du im Menü Zahnrad bei der Regler/Rad-Konfiguration die Einstellungen geändert?
 
Nein, muss ich mir noch ansehen, aber ich suche auch keine Umgehungslösung sondern ich wollte allgemein wissen ob das Problem bekannt ist.
 
an meiner A6500 gingen die Objektive auch strammer dran als an allen anderen Sonys. Es war halt so, ohne das etwas passiert wäre.
 
...
2. Wenn ich mit dem hinteren Modusrad zum Beispiel die Blende einstelle, passiert es sehr leicht daß man plötzlich die Belichtung oder die Iso verstellt weil man wohl beim drehen zu viel Druck auf die Taste ausübt...

Das Problem verstehe ich nicht.
Ich habe die Blendenverstellung auf dem hinteren Einstellrad liegen und muß dafür keine Taste drücken, wenn ich die Blende ändern möchte.
Aber: Das Modusrad (PASM) kann man doch gar nicht frei belegen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich anscheinend schlecht ausgedrückt. Was ich meine ist das hintere Einstellrad. Also daß, wo man auch die Schnellwahltasten für Belichtungskorrektur, Iso,usw. drauf hat. Wenn ich im Modus A bin und mit dem Rad die Blende verstelle, in dem ich es mit dem Daumen drehe, dann passiert es sehr oft daß ich plötzlich in den Modus Belichtungskorrektur wechsle zum Beispiel. Der Grund wird wahrscheinlich sein daß ich zuviel Druck auf das Rad ausübe und dadurch die Belichtungskorrektur aufrufe. Nur muss ich ja auch einen gewissen Druck ausüben damit ich das Rad überhaupt drehen kann, weil es etwas schwergängig ist, vielleicht auch weil die Kamera noch neu ist. Also irgendwie finde ich da nicht den richtigen Druckpunkt, entweder ich drücke zu schwach und kann das Rad nicht drehen oder ich kann das Rad drehen und wechsle gleich in einen anderen Modus. Irgendwie hatte ich das Problem bei meiner A6000 und RX100 nie bzw. bei der A6000 erst später. Das die Objektive so straff aufs Bajonett gehen dürfe normal sein wie ich hier gelesen habe, mal schauen ob sich das mit der Zeit besser einspielt.
 
Naja, da dieses flimsige Rad von Haus aus mit der Blendeneinstellung belegt ist und ich mich schon durch dir RX100 daran gewöhnt habe, habe ich es bis jetzt immer so gelassen. Aber ich habe nun tatsächlich die Blende auf das obere Rad gelegt und am flimsigen Rad nun die Belichtungskorrektur. Muss ich mich eben umgewöhnen. An das straffe Bajonett habe ich mich inzwischen auch ein bisschen gewöhnt, es ist halt doch ein enormer Unterschied zum Bajonett der A6000.
 
an meiner A6500 gingen die Objektive auch strammer dran als an allen anderen Sonys. Es war halt so, ohne das etwas passiert wäre.

Bei mir gehen die Objektive "normal" drauf.
Mich stört eher, das der Entriegelungsknopf zwischen Bajonett und Handgriff ist und nicht wie bei Canon auf der gegenüberliegenden Seite.
Bei einem "fliegenden" Objektivwechsel nehme ich beide Objektive in eine Hand, das Gehäuse mit Entriegelung in die andere.
Das ist bei Sony n bissl mehr Gefummel als bei Canon, aber man gewöhnt sich bekanntlich an alles...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten