• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Alpha 6000 Autofokus Probleme

leichti

Themenersteller
Hallo,
Habe seit etwa einem Monat eine Alpha 6000 mit 16-50 Kit Objektiv im Einsatz. Bin soweit auch sehr zufrieden, nur mit dem Autofokus komme ich noch nicht so gut zurecht:
Das erste Foto zeigt eine "normale" Aufnahme, 50 mm. Leider wollte der AF nicht auf die Personen scharfstellen, sondern immer nur auf den dahinter liegenden Wald - wie umgehe ich soetwas am "schnellsten" und besten? (Siehe CROP im zweiten Bild)

Das dritte Bild ist mit 1/200 belichtet (eventuell zu lang?) und als Einzelfoto geschossen (Kein Serienbild). Der Fokus passt gar nicht - jemand eine Idee woran das liegt? Stört der Schneefall den AF so extrem? (Hat relativ stark geschneit an dem Tag)

Bin für alle Tipps dankbar!
 

Anhänge

Hi,
hast du den AF auf Feld gehabt oder selbst eins gewählt (Spot)? Beim ersten Bild würde ich vermuten das die Kamera im Hintergrund einfach einen besseren Kontrast gefunden hat. Probelematisch ist hier evtl. die schwarze Jacke wenn darauf fokusiert wurde.
Das 3. Bild sieht einfach sehr verwackelt aus, 1/200 könnte da wirklich zu lang gewesen sein.
Ich habe die a6000 selbst noch nicht lang, wenn ich bewegtes oder schlechtes Licht habe, nehme ich immer den AF-C , da scheinen beide AF-Modi aktiv zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Leider wollte der AF nicht auf die Personen scharfstellen, sondern immer nur auf den dahinter liegenden Wald - wie umgehe ich soetwas am "schnellsten" und besten?

Hallo,
dazu wäre es ganz gut zu wissen, welche AF-Einstellungen Du bei Deinen Bildern gewählt hattest: AF-C, AF-S oder AF-A? Welches Fokusfeld (Feld, Breit, Mitte, Spot)? Eigentlich müsste die Kamera Dir ja beim Blick auf Sucher oder Display den aktiven und scharfen Fokuspunkt anzeigen, entweder mit einem (grünen) Rahmen (AF-S) oder mit kleinen grünen Punkten (AF-C mit breitem Fokusfeld). Und dann erst auslösen, wenn die Kamera auch wirklich scharf gestellt hat und grün anzeigt!
Wenn Du eine Person vor Landschaft scharf haben willst, ist ev. AF auf Mitte nicht schlecht, dann Person anvisieren, Auslöser halb drücken, und wenn scharfgestellt ist Ausschnitt eventuell verschwenken. Alternativ Spot-AF und das AF-Feld mit der Wahlrad-Wippe auf die Person verlegen.

Für schnelle Bewegungen kann 1/200s tatsächlich schon zu lang sein, würde da eher 1/1000 wählen. Aber bei Deinem 3. Bild könnte ich mir auch vorstellen, dass der Schnee den AF verwirrt hat.

Gruß
Pippilotta
 
AF war beim ersten Bild auf "Wide". Vermutlich lag es daran? Besser mit "Zone" fotografieren, oder? Der Modi selbst war auf AF-A, gibt es bei AF-C Nachteile?

Edit:
Ist es von Vorteil bei "Sport" eine Serienbildaufnahme zu machen? Tut sich der AF dann leichter?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. + 2. Bild wird wohl das breite Fokusfeld gewesen sein, evtl. sogar die grüne oder gelbe Vollautomatik? Ich würde das normale, mittige AF-Feld verwenden mit eingeschalteter Gesichtserkennung. Wenn dann ein Gesicht erkannt wird stellt die Kamera drauf scharf, wenn nicht kannst Du mit dem mittleren Fokusfeld vorfokussieren, Ausschnitt wählen & dann das Bild machen. Geht auch gut mit der AF-Verriegelung, da wählst du das zu fokussierende Motiv aus und die Kamera "hält" den AF bei Kameraschwenks dann auf dem ausgewählten Motiv - so lange das Motiv erkennbar bleibt.

3. Bild beim Ski-Fahren ist in meinen Augen Bewegungsunschärfe + schlechte Sicht. Versuche mal den Sport-Modus (SCN), da versucht die Kamera 1/2000sec zu halten bis ISO3200. Wenn´s schneit kann´s Dir natürlich immer passieren, daß weiter vorne auf ne´ Schneeflocke scharfgestellt wird. Ansonsten sucht sich die Kamera im Sportmodus das bewegte Objekt und stellt drauf scharf - oder eben auch nicht :angel: Wenn zuviel Gemüse zwischen Motiv & Kamera umherfliegt wird´s schwierig mit AF, da wäre dann manuell fokussieren evtl. besser - aber nicht leichter.

Alternativ zum Sportmodus kannst Du auch im M-Modus die gewünschte Belichtungszeit & die Blende vorgeben und über AUTO-ISO die Kamera den entsprechenden ISO-Wert wählen lassen (Max. Wert für AUTO-ISO vorher festlegen, bei mir ISO6400). Bei der Blende kannst Du bei gut Licht dann z.B. einen höheren Wert (kleinere Blende) verwenden. Somit vergrößert sich der Schärfentiefebereich und Du hast mehr Bilder wo der Fokus passt auch wenn die Kamera evtl. etwas danebenfokkusiert hat.
 
AF war beim ersten Bild auf "Wide". Vermutlich lag es daran? Besser mit "Zone" fotografieren, oder? Der Modi selbst war auf AF-A, gibt es bei AF-C Nachteile?

Ganz grob: AF-S für statische, AF-C für bewegte Motive. Wenn Dir das Motiv im AF-S zwischen Auslöser halb und Auslöser ganz drücken aus dem Fokus läuft, wird es unscharf, beim AF-C wird kontinuierlich nachfokussiert. In der Stellung AF-A entscheidet die Kamera selbst, ob AF-S oder AF-C besser ist, das kann auch mal in die Hose gehen.
Nachteil AF-C könnte sein, wenn Du auf etwas scharf gestellt hast, und jemand läuft durchs Bild, dann fokussiert die Kamera ggf. neu und falsch auf den, der durchs Bild läuft. :ugly:
Beim breiten Fokusfeld entscheidet ebenfalls die Kamera, worauf scharf gestellt werden soll, und sie kann ja nicht wissen, dass Dich die Skiläuferin mehr interessiert als der Wald dahinter :evil:

Gruß
Pippilotta
 
Ich fotografiere eigentlich immer im "A" Modus. Aber der Tipp mit "M" und Autoiso ist eigentlich ziemlich gut! Verhält sich der AF im Sportmodus tatsächlich anders als beispielsweise im "M" Modus?

Dann stelle ich jetzt auf jeden Fall auf AF-C

Eure Hilfe ist super!! Danke
 
Der M-Modus hat nur den Vorteil, daß Du selbst wählen kannst was Du haben willst. Für schnell bewegte Motive braucht´s da natürlich ebenso AF-C mit breitem Fokusfeld für den Phasen-AF, Serienbild (ich habe mittlere Geschw. mit 6 Bilder/sec) und eine entsprechend kurze Bel.zeit.
 
Ich denke auch, dass bei Bild 1 bzw. 2 die Kamera das AF-Feld aussuchen durfte und nicht durch den Nutzer vorgegeben wurde.
Ich nutze fast immer das zentrale mittige AF-Feld.
Bei Bild 3 ist die Belichtungszeit zu lang, wenn Du die Bewegung einfrieren willst. Unabhängig hat es der AF bei einer Schneelandschaft mit den geringen Kontrasten schon schwer schnell und zuverlässig scharf zu stellen. Solche Bewegungsabläufe würde ich mit Nachführ-AF und schneller Serienbildaufnahme fotografieren.

Kann es sein, dass beim Bild 2 im Gesicht der jungen Frau Rauschen zu erkennen ist - ich meine bei ISO 100?!

Meine NEX 6 ist da "großzügiger"!

Ich möchte hier aber KEINE Rauschdiskussion anzetteln!!!


Gruß waterman
 
Zuletzt bearbeitet:
... Kann es sein, dass beim Bild 2 im Gesicht der jungen Frau Rauschen zu erkennen ist - ich meine bei ISO 100?!

Meine NEX 6 ist da "großzügiger"!

Ich möchte hier aber KEINE Rauschdiskussion anzetteln!!!...

Keine Panik, nur vergisst Du da evtl. was. Ich denke, die DRO Schattenaufhellung hat hier noch etwas "mitgeholfen", deswegen rauscht´s wohl ein wenig. Für einen crop von 24MP auf etwa 0,8MP (1075 x 907px) finde ich´s jedenfalls sehr gut. Das ist von 75mm Kleinbildbrennweite auf 420mm gecropt, ist schon ne´ Hausnummer. Naja, und dann auch noch mit dem schlimmen, unbrauchbaren SEL-P1650 mit dem man sowieso keine g´scheiten Foto´s machen kann :rolleyes: :angel: (das ist mein immerdrauf... :D).

Bei der NEX-6 müsste man für den gleiche Bildausschnitt auf ca. 880x587px zuschneiden, was dann 0,5MP entspräche. Würde wahrscheinlich auch nicht besser rüberkommen. Da sind dann nur die Rauschpixel größer in Vollansicht ;)

EDIT: Ich habe übrigens (noch) beide Kameras zur Zeit, meine (alte) NEX-6 und die A6000 und habe da schon ein wenig verglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass beim Bild 2 im Gesicht der jungen Frau Rauschen zu erkennen ist - ich meine bei ISO 100?!
Das Rauschen entstand im Lightroom, durch den extremen Kontrast zwischen hellen Bergen im Hintergrund und Schattenseite musste ich die Tiefen deutlich anheben!

Das Foto in RAW und nicht entrauscht sieht so aus: (Bild 2 komplett unbearbeitet, Bild 1 das selbe wie in Post #1 mit angepasster Belichtung, Bild 3 leicht entrauscht)

@waterman: Wie stelle ich auf Nachführautofokus um? AF-C?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Für einen crop von 24MP auf etwa 0,8MP (1075 x 907px) finde ich´s jedenfalls sehr gut. ... Naja, und dann auch noch mit dem schlimmen, unbrauchbaren SEL-P1650 mit dem man sowieso keine g´scheiten Foto´s machen kann :rolleyes: :angel:

Sach ich doch...

(das ist mein immerdrauf... :D).

Meins auch... :D

@waterman: Wie stelle ich auf Nachführautofokus um? AF-C?

Ich bin zwar nicht waterman, aber: Ja.

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

@Pippilotta und @rolly2 - vielen Dank für die Hinweise, ich werde dies mal nachvollziehen. Man lernt eben nie aus, trotzdem finde ich die 16 MP-Sensoren, rauschmäßig betrachtet, schon richtig gut.
Ich habe das z.T. schlecht beurteilte PZ 16-50 auf meiner NEX 3n - für mich eine sehr gute Kombination, vielleicht habe ich auch nur ein richtig gutes Exemplar erwischt. Schärfe- oder Abbildungsprobleme hatte ich noch nicht.:top::cool:

@leichti - ich meinte, wie schon gesagt, den AF-C, die andere Bezeichnung ist bei mir nur geläufiger ....:)

Gruß und gut Licht

waterman
 
Heute nochmal getestet! Bin echt dankbar für die Tipps, auch die Sache mit dem M-Modus und Auto-ISO. Geile Sache! Zwar sind noch nicht alle Fotos scharf, aber die Ausschussrate hält sich stark in Grenzen! Bin schon gespannt wie "schnell" das 55-210er ist. Vorteil ist, dass ich von weiter weg fotografieren kann.
 
und an die Faustregel denken.

Kehrwert der Brennweite ergibt ca die minimale Zeit damits nicht verwackelt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten