• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 58 - SAL 16105 oder SAL 1680Z als Reiseobjektiv

dschisas

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin Neuanfänger in der SLT Fotographie.

Ich möchte meiner Alpha 58 etwas gutes tun und suche ein gutes "Immerdrauf" Objektiv. Als interessante Objektive habe ich das SAL 16105 und das SAL 1680-Z F/3.5-4.5 im Auge.

Die Einsatzbereiche wären hauptsächlich die Landschaftsfotographie und Architektur (auch abends, jedoch nicht nach Sonnenuntergang), sowie ein paar Naturaufnahmen.

Mir ist natürlich klar, dass ein Objektiv immer nur so gut sein kann, wie es vom "Bediener" eingestellt wird, aber mich würde es interessieren, zu welchen Objektiv Ihr mir raten würdet (oder gibt es noch andere interessante Objektive?).

Vielen Dank für Eure Meinungen und viele Grüße
Thomas
 
Hallo Thomas,
schau doch mal hier; ganz unten in der "Conclusion" werden die beiden Optiken miteinander verglichen. :)

Du schreibst ja, dass du hauptsächlich Landschaft und Architektur fotografieren willst, teilweise auch gegen Abend, insofern wäre u.U. auch ein 16-50mm 2.8 für dich interessant, da du hier ordentlich Lichtstärke über die gesamte Brennweite hast und die optische Qualität zudem auch sehr gut ist :top:
 
Es gibt noch das SAL 18-135 sam, das ist auch ein wirklich gutes Objektiv. :top:

Das SAL 1680 und SAL 16105 haben AF-Stangenabtrieb, deshalb ist der AF lauter (beim Filmen eventuell störend) und sind technisch etwas veraltet.

Ich empfehle auch als Erstes das SAL 1650 f 2,8 ssm, wegen der durchgängig hohen Lichtstärke. :top:

Nun sind es vier Sony Objektive, die alle hochwertig sind und meiner Meinung nach, keine nennenswerte Schwächen haben. Da machst du keinen Fehler.

Das SAL 18135 sam ist neu das Preisgünstigste.

Die Entscheidung ist sicher nicht leicht.
 
Hallo,

besten Dank für Eure Meinungen.

Da habt Ihr mich aber ganz schön zum nachdenken gebracht. Das SAL 1650 hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, aber nachdem ich gerade einige Reviews drüber lese und mir ein paar Beispielbilder ansehe, hat das schon was.

Das SAL 18135 hatte ich mir auch kurz überlegt, aber dann verworfen, da mir die 2mm Weitwinkel wichtiger sind.

Heisst also noch 2 Nächte drüber schlafen und dann entscheiden... Was haltet ihr vom SAL 1650 und zusätzlich die Festbrennweite SAL 85F28, falls man etwas mehr Zoom benötigen sollte?

Viele Grüße
Thomas
 
Hallo,

besten Dank für Eure Meinungen.

Da habt Ihr mich aber ganz schön zum nachdenken gebracht. Das SAL 1650 hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, aber nachdem ich gerade einige Reviews drüber lese und mir ein paar Beispielbilder ansehe, hat das schon was.

Das SAL 18135 hatte ich mir auch kurz überlegt, aber dann verworfen, da mir die 2mm Weitwinkel wichtiger sind.

Heisst also noch 2 Nächte drüber schlafen und dann entscheiden... Was haltet ihr vom SAL 1650 und zusätzlich die Festbrennweite SAL 85F28, falls man etwas mehr Zoom benötigen sollte?

Viele Grüße
Thomas

...oder das Tamron SP 90 f2,8 Macro, Vorteil, das ist gleichzeitig ein gutes Makro, Nachteil, der AF ist wie bei allen Makroobjektiven langsamer.
 
Hallo,

besten Dank für Eure Meinungen.

Da habt Ihr mich aber ganz schön zum nachdenken gebracht. Das SAL 1650 hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, aber nachdem ich gerade einige Reviews drüber lese und mir ein paar Beispielbilder ansehe, hat das schon was.

Das SAL 18135 hatte ich mir auch kurz überlegt, aber dann verworfen, da mir die 2mm Weitwinkel wichtiger sind.

Heisst also noch 2 Nächte drüber schlafen und dann entscheiden... Was haltet ihr vom SAL 1650 und zusätzlich die Festbrennweite SAL 85F28, falls man etwas mehr Zoom benötigen sollte?

Viele Grüße
Thomas

Genau das wollte ich dir auch erst vorschlagen, aber ich dachte du willst lieber nur ein Objektiv mit dir rumtragen .. :D
 
Wenn Kosten und die Mühe wegen wechseln des Objektives für dich in Kauf nimmst, dann ist das Duo fast unschlagbar. Meiner Meinung nach wenn du mehr Brennweite benötigst, sind 105mm auch nicht mehr weit entfernt von 85mm und meistens möchte man sowieso mehr. Dann kommt eher 70-300mm ran oder so. Meine liebsten Objektive sind auch 16-50mm f/2.8 und 90mm f/2.8 (Makro). Das deckt schon fast alles ab. Aber wenn du lieber Urlaub genießen möchtest und nicht dauernd Linse wechseln willst, ist so eine 2in1 Lösung auch recht gut.

Eine weitere Möglichkeit mit 1in2 (also mit wechseln):
+ Sony 16-105mm
+ Sony 50mm f/1.8

Ist halt auch nicht teuer.
 
Auf Zoom verzichten und 3 kleine Objektive:

35 + 50 + 85 = 600 €. Die objektive sind so klein, die kannste in die Hosentasche stecken. Ich fotographiere fast nur noch mit festbrennweite. Entweder bewege ich meine Beine oder meine Maus (beim ausschneiden).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten