• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Alpha 55

AW: Alpha 55 + div. Objektive

Aufgenommen mit dem SAL 70300G
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

hier die A55 mit dem 1680Z von Carl Zeiss
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Ich habe die A55 beim Tretroller EuroCup in Gütersloh benutzt, parallel zur Fuji 3D W3. Habe gefilmt und fotografiert mit den beiden. Ist doch gar nicht so einfach, alles abwechselnd zu machen (Video/Foto mit beiden Kameras). Dadurch habe ich auch mal Einstellungen vergessen. Einmal hatte ich versehentlich beide Bildstabis ausgeschaltet (dachte, der Objektiv-Stabi wäre eingeschaltet gewesen) und ein anderes mal hatte ich AF-S statt AF-C bei einer 10 fps-Serie. Aber das liegt nicht an der Kamera, sondern an dem Umstand, wenn man zuviel will, also 2D und 3D, sowie Video und Foto :).
Die ersten 3 Seiten sind mit der Sony gemacht, die 4. mit der Fuji. Videos binde ich im Laufe der Woche dort noch ein.
www.jenne.vamosaver.de/Steinhagen2011
Objektive waren Sigma 17-70/2,8-4 OS und Minolta 50/1,7. Weil die Fuji in Sachen Bildquali sehr viel schlechter ist, habe ich die Sony doch lieber genutzt. Es sind auch HDRs dazwischen (Nachtbilder). Bei einigen Bildern auf Seite 3 habe ich gezoomt während der Aufnahme (recht lange belichtet), wirkt etwas wie ein Lensbaby.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hallo zusammen

bin neu hier und möchte gerne hiermit meinen Einstand geben.:D

Die a55 haben ich und meine Frau uns im März gekauft für die bevorstehende Hochzeitsreise im April nach Südafrika & Mauritius, zusammen mit dem 18-55 Kitobjektiv, und dazu noch das Sony SAL75300 Telezoom.

Hier mal die ersten Gehversuche bei einem Besuch im Zoo Zürich im März, alle Bilder sind abgesehen von der Grössenanpassung und Komprimierung unbearbeitet.

Weitere Bilder, u.a. dann auch von der Reise folgen später.

Kommentare, Anregungen etc. sind natürlich wie immer erwünscht.:)

Viele Grüsse
Martin
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive - ich brauch bitte mal einen Rat

Hallo,
ich bin auch neu und stecke gerade in einer Zwickmühle. Meine Objektive sind das Kit Objektiv 1855, das Tele von Sony 18250 und jetzt habe ich mir das Sigma 17-70 2.8-4 gekauft (ich wollte ein etwas lichtstärkeres Objektiv). Ich habe mal mit allen 3 Objektiven das gleiche Motiv abgelichtet. Ich seh nicht das das Sigma viel toller ist, am besten gefällt mir das Kit Objektiv 18-55 von Sony. Ich habe heute auch nochmal ein Auto fotografiert. Ich brauch bitte einen fachmännischen Hinweis das ich mit dem 17-70 wirklich gut bedient bin, oder auch nicht. Die Fotos sind im Anhang, ich habe diese nur verkleinern müssen, es ist nichts geschärft oder ähnliches, alles als *.jpg aufgenommen.
(Für das Auto hatte ich das 18250 nicht dabei)
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hab gestern und heute auch mal die neuen Filter der neuen Firmware probiert.
Objektiv: Tamron 17-50/2,8 und Tamron 55-200
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Ich habe auf der Tretroller-Europameisterschaft mit der A55 und der 3D W3 fotografiert. Hier sind die ersten 3 Seiten mit der Sony A55, die letzten 2 Seiten mit der Fuji 3D W3 gemacht:
http://www.jenne.vamosaver.de/EM2011
j.

PS: Ein paar Bilder hier direkt (kann hier nicht mehr direkt von einer URL hochladen? Hoffe, sind nicht zuviele direkt eingebundene Bilder...):

DSC08582.JPG


DSC09501.JPG


DSC08657.JPG


DSC08708.JPG


Panoramamodus, während des Sprints:
DSC08757.JPG


DSC08780.JPG


DSC08823.JPG


DSC09418.JPG


DSC09695.JPG


DSC09573.JPG


DSC09588.JPG


DSC09650.JPG


DSC09511.JPG


DSC09880.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hi, ich bin auch neu hier.

Alle Bilder mit Sony 16-105 im Format 16:9 auf fine
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Hier mal einige Bilder vom letzten Wochenende.

Fotografiert mit der a55 und dem Sony DT 18-55 SAM Kit-Objektiv. Die Bilder entstanden übrigens in der kölner Flora.
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Habe mir das Tamron 17-50/2.8 geholt und heute erste Serien damit geschossen.
Mein erster Eindruck ist prima!!

Das SAL-1855 fand ich ja auch schon nicht schlecht für so ein Kit-Objektiv.
Aber ich glaube mit dem Tami werde ich noch meine Freude haben.

Ein Beispiel zur Offenblende: ISO 100, 50mm, F2.8/4.0/5.6;

Und noch ein schöner Link zu einer Objektivvergleichsseite:

http://www.tamronlensreview.com/
http://www.sigmalensreview.com/
http://www.sonylensreview.com/
http://www.canonlensreview.com/
 
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Und noch ein Beispiel zur Verzeichnung der Brennweiten: ISO 100, F5.6, 17/24/35/50mm

Ansosnten... AF, Zoom- und Fokusring machen ebenfalls einen guten Eindruck.
 
Alpha 55 - Handgehalten bei Dämmerung

Ich möchte mal die Funktion "Handgehalten bei Dämmerung" loben. Damit kann man in einer dunklen Kirche mit einem 300er Objektiv freihand Details fotografieren. Einzig der AF bekommt unter diesen Bedingungen Probleme und hat beim angefügten Bild auf die stärker strukturierte Tür anstatt auf den Baumeister fokussiert. Wichtig: Man braucht Objektive mit sehr guten Offenblend-Eigenschaften, da die Automatik die Blende weit aufreißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Wieder "handgehalten bei Dämmerung", diesmal mit dem Kit. In LR3 noch ein bischen entrauscht, in PS verkleinert und nachgeschärft.

Es war dort wirklich sehr, sehr finster.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpha 55 + div. Objektive

Welchen Vorteil hat denn Handgehalten bei Dämmerung gegenüber Multiframe-NR? Bei Multiframe-NR kann man schließlich in PASM genau die gleiche Prozedur machen und dabei deutlich mehr einstellen.

Alles Liebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten