• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 350 wirft Schatten vom Objektiv! Wieso?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_152099
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_152099

Guest
Hallo,

ich habe mir am Freitag eine Sony alpha 350 in der Standardausführung mit dem 18-70mm Objektiv gekauft. Nun fällt mir der Umstieg von Analog auf digital nicht ganz so leicht und ich bin auch kein Experte, eher Anfänger.

OK: Mein Problem: In bestimmten Winkeln, im leicht dunklem Raume zeichnet sich der Schatten vom Objektiv auf dem Bild ab. Vgl. Bilder im Anhang. Das ist doch nicht normal oder?
Bei jedem Bild wurde vorher der Vorblitz ausgelöst!


Bitte helft mir bzw. beratet mich, denn ansonsten tendiere ich dazu, dieses Schmuckstück zurückzugeben.

Im vorhinaus bedanke ich mich für eure Antworten!

PS: Könnte es vielleicht irgendeinen Zusammenhang hin zur 16:9 Einstellung geben (alle Bilder wurden in dieser Einstellung gemacht).
 
Hallo Theo, ragt da vielleicht die GeLi ins Bild und schattet ab ..?
 
Jo, das ist eindeutig das Objektiv mitsamt Geli welches die Schatten wirft. Aufgrund das der interne Blitz der A350 relativ niedrig über dem Objektiv liegt, ist dieser Schatten leider kaum zu verhindern... :o
 
Das ist auch bei allen anderen Objektiven so, die in den Lichtkegel des Blitzes ragen (v. a. im Nahbereich) und hat nix mit digital oder fehlerhafter Technik zu tun.
Entweder blitzen sein lassen oder einen externen Blitz nehmem (der dann weiter vom Objektiv entfernt ist).

Björn
 
Das mit der Gegenlichtblende ist ne Idee, leider bin ich gerade auf Arbeit und kann es nicht testen. Ich werd erstmal Vorschläge sammeln...Danke!
 
Habe bei meiner 300er mit Standard-Kit das gleiche Problem gehabt - habe dann die Gegenlichtblende verkehrtherum draufgesetzt, damit ich sie nicht verliere und zur Hand habe, falls sie doch mal notwendig ist.
Seitdem keine Probleme mehr...
 
Geli macht bei interenen Aufnahmen eh keinen Sinn - dann sollte das 18-70 auch schattenfrei sein. Auch könnte man den Abstand zum Objekt vergrößern, umso kleiner fällt der Schatten aus.
Der zweite Sensor für den LV nimmt eben doch ganz schön Platz weg, dort ist die Ursache für den nicht so hoch ausklappenden Blitz zu suchen.
Abhilfe schafft wie schon erwähnt ein Zusatzblitz, welcher eigentlich in jede Fotoausrüstung gehört, eröffnet er doch völlig neue Möglichkeiten beim Fotogarfieren wie indirektes oder entfesseltes Blitzen.
 
in Bezug zum Zitat von Olli 79 : Das hat nix mit falschen Sitz der Geli zu tun. Falls du diese Bilder mit aufgesetzter Geli gemacht hast, versuch mal die Geli wegzulassen, denn da wird ja automatisch die gesamtlänge des Objektivs (da ohne Geli)kürzer.
Fakt ist nunmal dass der interne Blitz das evtl. nicht ganz abdecken kann und den schatten wegen dem Objektiv wirft. Da kommst du So oder so an einem Externen Blitz nicht rum.
Deine DSLR ist einwandfrei, investiere dein Geld noch in einen Blitz ( mein Rat: Sony oder Metz) und du hast dann mehrere Pluspunkte dadurch:
Dein Schattenproblem verschwindet, Höhere Leitzahl des externen Blitzes gegenüber dem Internen=d.h. grössere weitreiche und höhere Lichtausbeutung (je höher die Leitzahl desto mehr Power hat der Blitz-Sonys Topmodell heisst z.B. HVL-F58AM), du kannst dann auch je nach modell auch Kabellos Blitzen,Schnellere Blitzreihenfolge, HSS usw.

In Bezug zu meinem Vormann (der isch): "Geli macht bei interenen Aufnahmen eh keinen Sinn" . Naja, das würde ich nicht so sehen, denn 1. Was ist mit streulicht z.B. in einer Disco,cafe, Bar 2. Dient auch zum Objektivschutz z.B. gegen anrempeln, beschädigung der Linse usw.
Gru
 
Zuletzt bearbeitet:
so helles Streulicht gibts in einer Disko kaum dass es ins Objektiv reinstrahlt, und wenn, dan ist es der Stimmung der Bilder eher förderlich...
Das mit dem Schutz vor anrempeln ist natürlich wahr.
 
Klar gibt es streulicht-Was ist den mit den strobos, Scannern, Laser und Movinglights. Und wenn man beachtet dass jeder Profi in Innenräumen die Geli drauf hat, wird es wohl kaum nur wegen dem Schutz der Linse sein.
Aber gut, im endeffeckt kanns jeder handhaben wie er will
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten