• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 330 sucht Tele-Objektiv

Hackl

Themenersteller
Ich habe seit kurzem eine Sony Alpha 330 mit dem 18-55 SAM Kit-Objektiv.
Nun möchte ich das ganze um ein Tele-Objektiv erweitern. Habe allerdings nicht wirklich Ahung, was da gut ist
Mein Budget ist nicht wirklich hoch, auch wenn ich es noch nicht genau einschränken kann, da ich erstmal sehen will, für wieviel es die Objektive schon gibt.
 
Hallo Hackl,

ich habe mir letztes Jahr das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 zugelegt. Ich bin damit sehr zufrieden. Allerdings ist es nicht sehr lichtstark.
Ich muss dazu sagen, dass ich es auch nicht so oft nutze. Daher reicht es für meine Verhältnisse vollkommen aus.
Außerdem gibt es noch zwei Sigma's mit der selben Brennweite und Lichtstärke. Eins davon ist das APO. Das APO hat besonders vergütete Linsen. Somit sollen z.B. CA's vermieden bzw. reduziert werden.
Das Tamron liegt bei ca. 130 €. Die Sigmas bei ca. 160 € und 200 € (APO).
Allerdings hab ich bereits gelesen, dass Sigma Objektive teilweise Probleme mit Sony-Kameras haben.
Da sollen die Objektive teilweise schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben. Erfahrungen mit Sigma Objektiven habe ich allerdings nicht.
Wenn du etwas mehr Geld investieren möchtest gibt es da noch das Tamron 70-200 mm 2,8. Soll ne feine Linse sein. Kostet aber auch knapp 700 €.
Wenn es auch was gebrauchtes sein darf, dann wäre vielleicht das Minolta 70-210 mm (Ofenrohr) was für dich. Davon hört man auch nur gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Allerdings hab ich bereits gelesen, dass Sigma Objektive teilweise Probleme mit Sony-Kameras haben.
Da sollen die Objektive teilweise schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben. Erfahrungen mit Sigma Objektiven habe ich allerdings nicht...
Die beiden erwähnten Siechmas kommen recht oft in dieser Liste vor, also Vorsicht!

...Wenn du etwas mehr Geld investieren möchtest gibt es da noch das Tamron 70-200 mm 2,8. Soll ne feine Linse sein. Kostet aber auch knapp 700 €...
Ist wirklich eine Super-Optik, hab sie seit ein paar Wochen sehr zu empfehlen... kostet aber nur knapp um die 600 Euronen, siehe hier.
 
Also wenn es da soviele Ausfälle von Sigmas in Verbindung mit Alphas gibt, lasse ich da vorerst lieber die Finger von, denke ich mal.

700€ liegen auf jeden Fall deutlich oberhalb meines Budgets. Fällt also auch raus. Das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 passt da schon am meisten. Das habe ich auch schon für bereits ~120€ gefunden.

Wie sieht denn die Ausstattung vom "Ofenrohr" aus? Vor allem im Vergleich zum Tamron?
 
Wie sieht denn die Ausstattung vom "Ofenrohr" aus? Vor allem im Vergleich zum Tamron?

Also das Ofenrohr hat eine Brennweite von 70-210 mm f4 (durchgehend).
Das Tamron hat eine Brennweite von 70-300 mm f 4-5,6.
Das Tamron hat halt ein paar Schwächen z.B. CA's bei Helligkeitskontrasten.
Das Minolta soll echt gut sein.
Du findest hier im Forum auch Beispielbilder.

*klick*

Das Minolta gibt es halt nur noch gebraucht. Das Tamron bekommst du neu für einen guten Preis. Außerdem hast du -wenn du das Objektiv bei Tamron registrierst- 5 Jahre Garantie.
 
Der Link funktioniert leider nicht.

Wie sieht das denn eigentlich mit Autofokus bei dem Ding aus? Funktioniert das in Verbindung mit meiner A330?

Und was sind eigentlich CAs? Bin da jetzt noch nicht so bewandert:o:rolleyes:
 
Ich sehe schon ein blutiger Anfänger :)

Also auf der Seite dyxum.com findest du alle passenden Objektive mit AF für die Sony Alpha Modelle. Da stehen dann auch Bewertungen und allgemeine informationen über die Objektive.

Das zweite ist hier im Forum die SUCHFUNKTION, denn auch deine Frage hatten wir schon gefühlte 1000000000.... mal.
Ich hatte hier im Forum vor kurzen mal mehrere gute Teleobjektive aufgelistet und da du ja nicht 600 Euro investieren willst, werde ich auch nicht auf die Lichtstarken Zooms wie die 80-200 F2,8 eingehen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=706139


So hier kannst du im Allgemeinen etwas über die Materie DSLR erfahren, bitte mach dir die Mühe und lies dir das durch und dann stell weitere fragen, wenn dir was noch unklar ist.

http://www.kleine-fotoschule.de
 
Der Link funktioniert leider nicht.

Wie sieht das denn eigentlich mit Autofokus bei dem Ding aus? Funktioniert das in Verbindung mit meiner A330?

Und was sind eigentlich CAs? Bin da jetzt noch nicht so bewandert:o:rolleyes:

Ja, der Autofokus funktioniert natürlich.
Und wegen dem Begriff CAs guckst Du hier, das Tamron produziert unter manchen Bedingungen wirklich grausige davon. Und der nutzbare Bereich geht IMHO bis maximal 200/220mm, darüber wirds ziemlich weich.

Der Beispielbilderlink ist hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten