• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 330 mit Tamronobjektiv

Philldill

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier, weil ich ein Problem mit meinem Tamron Tele-Zoom (28-200) habe. Habe das Objektiv heute bekommen und wollte es direkt ausprobieren, es funtioniert auch soweit alles. Doch im AF-Modus ist die Synchronisation des Blitzes nicht gegeben. Ich muss dazu sagen, dass ich ein Neuling bin, was DSLR angeht. Wenn ich aber im manuellen Fokus fotografiere, dann wird das Bild belichtet.

Habe hier schon Beiträge gefunden, die sich mit einem ähnlichen Problem beschäftigen. "Tamron und Sigma Objektive funktionieren nicht an meiner Alpha 330???"
Da funtkioniert allerdings der ganze AF nicht, bei mir tut ers aber, nur der Blitz ist nicht synchron, sprich das Bild ist schwarz!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?


Gruß

Habe auch schon etwas hier gelesen auch was gefunden, nur leider trifft es nicht ganz mein Problem.
Ich habe mir ein Tamron
 
Ist vielleicht ein ganz anderes Problem: hast du im Blitzmenü der Kamera mal zwischen TTL und ADI hin und her gewechselt? Schau mal was eingestellt ist und versuche dann die andere Option. Möglicherweise hilft das schon.
 
Normalerweise tauchen die Probleme mit der Kompatibilität nur bei wenigen ganz alten Sigmas auf. Allen alten Objektiven, auch bei den Originalen von Minolta, ist gedoch gemein, dass sie nur fünf anstatt der heute verwendeten acht haben. Diese Zusatzkontakte benötigt die Kamera für die ADI-Blitzmessung.

Normalerweise kann die Kamera das kompensieren indem sie die AF-Umdrehungen zählt, aber das funktioniert möglicherweise nicht immer, bzw nicht bei jedem Objektiv. Deshalb wie Jens schon sagte: Das ganze mal mit TTL-Blitzlichtmessung probieren.
 
Hallo,

leider wieder mal ziemlich dürftiger Input: Welcher Blitz? Welches Aufnahmeprogramm? (AUTO,P,A,S,M) Welche Blitzfunktion ist eingestellt? Aufnahmepriorität (Fokus oder Aufnahme)

das hängt sehr wahrscheinlich mit der Funktion "Auslösepriorität" zusammen.

ADI funktioniert meines Wissens ausschließlich mit kompatiblen Objektiven ("D" 8 Kontakte) (Das "D" steht nicht für Dickmann) :-)
 
das hängt sehr wahrscheinlich mit der Funktion "Auslösepriorität" zusammen.

Was hat die Auslösepriorität mit der Blitzsynchronisation zu tun? Wenn die Kamera auslöst, löst sie aus und dann sollte auch der Blitz zünden - unabhängig davon, ob der AF fertig ist oder nicht (denn darauf wirkt sich dieser Menüpunkt aus)

ADI funktioniert meines Wissens ausschließlich mit kompatiblen Objektiven ("D" 8 Kontakte) (Das "D" steht nicht für Dickmann) :-)

Bei Originalobjektiven (Minolta, bzw. eines der seltenen non-D Sonys) geht es mit einem Trick auch mit nicht D Objektiven. Bei Fremdobjektiven kann es zu Problemen kommen, deshalb auch mein Tipp, das mal umzustellen.
 
Was hat die Auslösepriorität mit der Blitzsynchronisation zu tun? Wenn die Kamera auslöst, löst sie aus und dann sollte auch der Blitz zünden - unabhängig davon, ob der AF fertig ist oder nicht.

Da hast Du absolut recht. Der TO drückte sich aber diesbezüglich recht undeutlich aus, so dass meine Vermutung vielleicht doch zutreffend war.

Aber nachdem er nichts mehr dazu schreibt, hat sich die Sache vielleicht sowieso erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten