• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 33 oder Nex-5????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eben, es kommt auf die Einsatzgebiete an. Ich kann dieses Spielzeuggerede auch nicht mehr lesen. Vor kurzem war alles unter Vollformat fürs Hobby, außer 7D oder D300, jetzt taugen EVILs, außer ader GH-Serie vielleicht, nicht mehr zum Fotografieren, weil zu wenig Knöpfe. Also ich benutz nebenbei noch meine alte Minolta, die hat genau ein Rad, eine Abblendtaste und einen Selbstauslöser und es soll Leute geben, die damit "richtig" fotografieren. (Is schon klar, 70er, kein AF und Analog, aber die Botschaft sollte klar sein)
Warum muss man anderen immer vorschreiben, was sie zu kaufen und zu brauchen haben, um klar zu kommen? Meint ihr wirklich, dass jeder, der eine Spiegelreflex gekauft hat in den letzten Jahren, diese auch braucht, wie es stets in den Kaufberatungen geraten wird? Es soll doch einfach mal jeder gucken, was er braucht. Wer was kleines für gute Fotos haben will, hole sich Spiegelloses, wer Phasen-AF und Sucher braucht, nehme DSLR´s (oder auch beides?!), aber bitte, bitte, stempelt doch nicht jeden, der auf Spiegel verzichtet, als Knipser ab, das wird langsam einfach lächerlich...
 
Nochmal:
mir besonders wichtig:
-gute videoqualität
-autofocus(wenn er auch auszuschalten ist)
-mit objektiven erweiterbar(in einem jahr oder so) mindestens 200 mm
-größe zweitrangig weil in nächster zeit sowieso der kinderwagen und die wickeltasche immer dabei sein wird

und nochmals die frage: hat die nex wirklich einen so großen vorteil was die größe betrifft. an ne kompakte kommt sie doch eh nicht hin, deswegen muss ich genau so ne tasche "mitschleppen", oder?

und spiegel ist mir nicht wichtig. hauptsache gute bilder
kann aber ja jetzt nicht zu sony gehen und sagen: baut mir den spiegel aus der a55 raus, bitte
 
Nochmal:
mir besonders wichtig:
-gute videoqualität
-autofocus(wenn er auch auszuschalten ist)
-mit objektiven erweiterbar(in einem jahr oder so) mindestens 200 mm
-größe zweitrangig weil in nächster zeit sowieso der kinderwagen und die wickeltasche immer dabei sein wird

und nochmals die frage: hat die nex wirklich einen so großen vorteil was die größe betrifft. an ne kompakte kommt sie doch eh nicht hin, deswegen muss ich genau so ne tasche "mitschleppen", oder?

und spiegel ist mir nicht wichtig. hauptsache gute bilder
kann aber ja jetzt nicht zu sony gehen und sagen: baut mir den spiegel aus der a55 raus, bitte


Hallo,

im Zeitalter des Internets scheinen die Leute zu verlernen wie man Entscheidungen trifft.
Es wurden doch eigentlich alle Vor und Nachteile beider Systeme ausführlich erörtert.

Die Entscheidung was dir am besten liegt kannst NUR du durch ausprobieren beider Systeme herausfinden.

Deine oben aufgeführten Punkte beherrschen beide Systeme, und zwar gleich gut!
Jeder der was anderes behauptet hat eine der beiden Alternativen noch nicht ausprobiert.

Die Größe einer Kompakten erreicht die Nex mit dem 16mm Pancake nahezu, mit einem Zoom natürlich nicht, man kann bei der Sensorgröße nicht die Maße einer kleinen Kompakten erwarten.

Allerdings ist der Größenvorteil für mich selbst mit dem 18200 Zoom noch gegeben, gerade auf Gebiergstouren etc. Die Tasche ist dann eben nur Halb so Groß wie bei der DSLR mit gleichem Objektiv.

Inwieweit das ausschlaggebend ist muss jeder selber entscheiden.

Gruß
 
Das ist nicht provokant, sondern einfacher Schwachsinn.
Du hast noch kein Nex Objektiv in der Hand gehabt, sonst würdest du keinen solchen Mist von dir geben.

Das 16mm ist von schlechter Qualität, das ist bekannt. Die beiden Zooms sind allerdings überdurchschnittlich gut.
Ich finde es eine unverschämtheit einen Anfänger mit solchen Aussagen zu verunsichern.
Komm doch mal wieder runter von der Palme,ich habe dich nicht beleidigt,sondern meine Meinung zur Nex wiedergeben.
Du bestätigst doch selbst,dass Sony mit dem 16mm Objektiv kein Meisterstück abgeliefert hat .
Das Superzoom macht die Nex so groß und unhandlich,dann kann der TE auch eine a33 nehmen,von Kompaktheit kann also nicht mehr die Rede sein.

Selbst wenn das Kitobjektiv brauchbar ist,sollte das alles sein, was man jemanden empfiehlt,der sich nach einer Systemkamera umsieht :confused:
Ich rede jetzt nicht von zahlreichen MF-Objektiven die man an die Nex adaptieren könnte.
Das habe ich alles bereits hinter mir ,selbst Leica M,aber das ist bei einer Kamera, bei der ich nur den rückwärtigen Monitor zum Fokussieren habe ,einfach unbrauchbar.
Deshalb mag ich die Nex nicht, weil es keine guten Autofokus-Objektive gibt.
Da ist Panasonic und Olympus mit µFT besser aufgestellt.

Ein Kamerasystem ist immer nur so gut ,wie seine Objektive-
alles Andere ist Schwachsinn :cool:
 
Deshalb mag ich die Nex nicht, weil es keine guten Autofokus-Objektive gibt.
Da ist Panasonic und Olympus mit µFT besser aufgestellt.

Bitt erkläre mir, warum das 18-55er nicht gut sein soll. Bin sehr interessiert, da ich nach zahlreichen Tests ganz andere Ansicht bin. Aber man lernt ja nie aus, daher bin ich auf Deine Antwort gespannt. Noch eine wichtige Frage: wie lange hast Du das NEX System inkl. der verfügbaren Objektive selbst testen können, um Deine hier gemachten Aussagen treffen zu können?
 
Lieber Joggi Bay!

Nimm beide in die Hände, probiere sie aus, mache Aufnahmen damit - dann wirst Du schnell eine Entscheidung treffen können.

Grüße ulle.
 
Noch eine wichtige Frage: wie lange hast Du das NEX System inkl. der verfügbaren Objektive selbst testen können, um Deine hier gemachten Aussagen treffen zu können?

Du weißt sicher dass ich jahrelang mit Olympus fotografiert habe,zuletzt mit µFt.
Das dürfte dir wegen zahlreicher Bildbeispiele im Olympusunterforum nicht entgangen sein.
Die µFt-Objektive sind für mich ebenso keine guten Objektive ,wie die Kit-Objektive aller anderen Hersteller !
Weil ich erkannt habe,dass ich mich mit µFt in einer Sackgasse befand ,und Olympus lediglich mit Konsumergerümpel schnell Kasse machen will ,habe ich einen Systemwechsel zur Sony a33 vollzogen.
 
Du weißt sicher dass ich jahrelang mit Olympus fotografiert habe,zuletzt mit µFt.
Das dürfte dir wegen zahlreicher Bildbeispiele im Olympusunterforum nicht entgangen sein.
Die µFt-Objektive sind für mich ebenso keine guten Objektive ,wie die Kit-Objektive aller anderen Hersteller !
Weil ich erkannt habe,dass ich mich mit µFt in einer Sackgasse befand ,und Olympus lediglich mit Konsumergerümpel schnell Kasse machen will ,habe ich einen Systemwechsel zur Sony a33 vollzogen.

Das mag ja alles sein, ich würde mir aber nie erlauben so zu urteilen, ohne die NEX mit den jeweiligen Objektiven unter Alltagsbedingungen selbst getestet zu haben. Ich habe es getan und kann meine Anfangs zu den Objektiven gemachten Ausführungen nur wiederholen.

Meinem Vorredner kann ich mich nur anschliessen. Ab in den Laden und beide ausprobieren.

Gruss,
Echodyne
 
Komm doch mal wieder runter von der Palme,ich habe dich nicht beleidigt,sondern meine Meinung zur Nex wiedergeben.

Ich bin auf keiner Palme, und fühle mich auch nicht persönlich angegriffen, nur halte ich von solchen pauschalaussagen die jeder Grundlage entbehren herzlich wenig.
Man sollte sich einfach vor dem tippen überlegen wie man in Internetforen auftritt.
Du bestätigst doch selbst,dass Sony mit dem 16mm Objektiv kein Meisterstück abgeliefert hat .

Ganz genau die anderen jedoch sind nunmal überdurchschnittlich gut!
Aufgrund dessen das ich auch eine Alpha besitze habe ich auch mit den A-Bajonett Kitobjektiven Erfahrungen, das Standard 18-55mm Kann da längst nicht mit dem der Nexen mithalten.

Das Superzoom macht die Nex so groß und unhandlich,dann kann der TE auch eine a33 nehmen,von Kompaktheit kann also nicht mehr die Rede sein.

Trotzdem ist es kein Altglas sondern ein gutes Objektiv


Ein Kamerasystem ist immer nur so gut ,wie seine Objektive-
alles Andere ist Schwachsinn :cool:

Eben und die sind nunmal gut wie schon gesagt.
Ich störe mich an Aussagen die getroffen werden ohne das System getestet zu haben, die in keiner Weise richtig sind und Anfänger verunsichern.
Das muss einfach nicht sein,

ich sehe selbst die Kritikpunkte die das NEX System mit sich bringt, es ist nicht perfekt. Kritik darf auch durchaus angebracht werden, dann aber auf Sachlichem Niveau!


Gruß
 
Du weißt sicher dass ich jahrelang mit Olympus fotografiert habe,zuletzt mit µFt.
Das dürfte dir wegen zahlreicher Bildbeispiele im Olympusunterforum nicht entgangen sein.
Die µFt-Objektive sind für mich ebenso keine guten Objektive ,wie die Kit-Objektive aller anderen Hersteller !
Weil ich erkannt habe,dass ich mich mit µFt in einer Sackgasse befand ,und Olympus lediglich mit Konsumergerümpel schnell Kasse machen will ,habe ich einen Systemwechsel zur Sony a33 vollzogen.

Also spätestens nach dieser Antwort auf die Frage, wie lange und welche Nex er denn bisher ausprobiert hat, sollte auch jedem Einsteiger klar sein, was von seinem Beitrag zum Thema zu halten ist, oder? :cool:
 
Also spätestens nach dieser Antwort auf die Frage, wie lange und welche Nex er denn bisher ausprobiert hat, sollte auch jedem Einsteiger klar sein, was von seinem Beitrag zum Thema zu halten ist, oder? :cool:
Es zeigt ,dass ich nicht gekiffen habe,und eine Antwort gegeben habe.:)

Ausserdem ändert es nichts an der Tatsache, dass ich kein System empfehlen würde,zu dem es ein unbrauchbares Weitwinkel,ein lichtschwaches Standardzoom,und ein klobiges Suppenzoom ,das überberhaupt nicht zum Body passt,und ein lichtschwaches und überteuertes Blitzlicht gibt,und sonst nichts.:cool:

Edit: Ich vergass die Adapter für MF-Objektive,aber das zäht nicht ,der TE hat nach Autofokus verlangt;)
 
Jeder Vergleich der auf aktuelle, native Objektive für die NEX hinweist hinkt etwas. Denn die NEX ist kein Jahr alt, mFT schon seit zwei Jahren auf dem Markt. Also ist das Angebot an unterschiedlichen Objektiven größer. In Bezug auf die Alpha ist eines klar : Vor- und Nachteile gibt es bei beiden. Eine kleine Kamera mit kleinen Objektiven die schnellen AF und einen Brennweitenbereich von 24-200mm mit 2.8 Blende abdeckt gibt es nicht. Also muss man sich entscheiden was man will. Als Einsteiger ist man geneigt der Idee zu folgen dass die Kameraausrüstung alles können soll, um sich ja nicht einzuengen. Nach einiger Zeit merken manche was sie eigentlich mit der Ausrüstung anstellen wollen und werden dann selektiver.
Eigentlich kann man jede APS-C DLSR empfehlen, wo im Internet aus der Mücke ein Elefant gemacht wird gibt es eher geschmackspezifische Unterschiede.
P.S.: Ich habe auf Vollformat, superschnellen AF und sher gute Linsen verzichtet und die NEX mit Altglas am laufen. Aber ob das jedermanns Sache ist, bleibt für mich fraglich.
 
@S-to-the-d

Du versuchst mit allen Mitteln die Nex auf ein Niveau mit einer A33/A55 zu katapulieren. Das wird dir aber bei mir nicht gelingen.

Also DU solltest mal lieber eine SLR testen und damit meine ich nicht, dass du zu Saturn gehst und mal kurz durch den Sucher einer A33/A55 schaust. Ich würde mir kein Urteil erlauben, wenn ich nur mal kurz so wie du "die A33 schon in der Hand" hatte :lol:

Ich hatte jetzt doch längere Zeit die A55 und die Nex 5 gleichzeitig in meinem Besitz und kann es so, im Gegensatz zu dir vernünftig beurteilen.

Und natürlich sind die Unterschiede enorm, aber ich habe natürlich auch nichts anderes erwartet. Man kann halt nicht die Technik der A55 in ein Gehäuse einer Nex 5 stecken, das sollte doch auch dir klar sein?

Die Nex 5 würde ich nicht als Spielzeug beschreiben, aber damit ist man doch beim anspruchsvollem arbeiten sehr eingeschränkt. Wenn ich für ein Sportevent, Veranstaltungen, etc. engagiert werde, dann würde ich auch die A55 dafür jederzeit einsetzten und auch mal die A850 Zuhause lassen. Aber natürlich würde ich (und wohl alle anderen auch) nie eine Nex mitnehmen ;)
Diese ist eher eine Kamera für die Hosentasche, aber wenn man natürlich ordentliche Bildqualität haben will, dann muss man schon ein größeres Objektiv vorne ran schrauben und dann ist der Größenvorteil auch nicht mehr so extrem vorhanden.

Und mich persönlich hat die Bildqualität der Sony Nex Objektive nicht überzeugt, die du als "überdurchschnittlich gut" beschrieben hast.
Aber da hat wohl jeder andere Ansprüche an seine Bilder und was du als überdurchschnittlich gut bezeichnest, ist für mich nur ok :lol:

Klar ist, dass du mit einer A33/A55 eine vielfach größere Objektivauswahl hast und viele Kombinationen/Möglichkeiten mit einer Nex nicht realisieren kannst.

Ich hoffe die Kritik ist für dich nun auf sachlichen Niveau angekommen. Und ich möchte auch keine Beleidigungen als Antwort von dir zurück, wie du es schon hier im Thread bei anderen Usern mehrfach getan hast :mad:

Die A33/A55 ist durch die wirklch sehr einfache Gestaltung auch absolut für Anfänger geeignet, aber auch für anspruchsvolle Fotografen.
Ich persönlich würde jedem eher zu einer A33, als zu einer Nex raten. Aber die Entscheidung überlasse ich natürlich jedem selbst.
 
Ja, man liest solche Aussagen sehr häufig, aber das Kamerasystem ist immer nur so gut wie sein Sensor, Stabi (falls vorhanden), sein AF-System, sein AA-Filter vor dem Sensor und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Wenn das Objektiv topp ist, aber der AF nicht immer trifft, ist das Bild nicht gut. Soviel zum Thema Phrasendrescherei in Fotoforen ... mich nervt sowas, diese Halbwahrheiten und das Rumtheoretisieren.

Weiterer Faktor, eine Kamera muss dabei sein. Eine Nex ist kleiner, deshalb ist die Chance, dass sie dabei ist, einfach höher.

Welche Bedürfnisse der TE hat, muss er selbst herausfinden und Verallgemeinerungen helfen ihm eher nichts.

Ein Kamerasystem ist immer nur so gut ,wie seine Objektive-alles Andere ist Schwachsinn :cool:
 
Ich versteh eigentlich gar nicht, wie man über so viele Seiten diskutieren kann...

Weiter oben wurde bereits der Link http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM gepostet.

Der TE will offenbar nicht professionell fotografieren. Also nicht gegen Geld. Sondern als Hobby. Welches Gepäck er dabei haben will, kann nur er entscheiden. Da gibts keine Frage. Welche Kamera ihm rein Haptisch am ehesten liegt, kann auch nur er entscheiden. So weit sind wir uns einig, oder?

Ob er mit den Menüs der einzelnen Kameras klar kommt, kann... Na? Richtig! Auch nur ER entscheiden.

Heißt also, wir reden hier nur noch über die Bildqualität, die aus der Kamera raus kommen kann. Und die finden wir (vor allem im Vergleich) in obigem Link. Welche Bilder ihm davon wiederrum am besten gefallen... Ihr ahnt es... Kann nur ER entscheiden.

Also was soll das hier? Wenn er sich nicht entscheiden WILL, dann wirds durch diese Diskussion hier nicht besser. Und wenn er an seiner Fototechnik nicht arbeiten will, ist es völlig egal welche Kamera er sich holt. Dann wirds mit beiden (oder jedem anderen beliebigen Hersteller) Mist.

So, jetzt ist die Eigeninitiative des TE gefragt. Alles andere wurde, nicht nur in diesem Fred, hundertfach gesagt ;)

PS: Meine persönliche Meinung beim Vergleichen der Bilder ist, dass mir die Bilder der A33 einen Tick besser gefallen. Einfach weil sie schärfer wirken. Dadurch, und deshalb würde ich mich für die Nex entscheiden, fühlt sich das Rauschen in höheren ISOs für mich einen Tick stärker an. Die A33 büßt also ein klein wenig super Rauschverhalten zu Gunsten höherer Schärfe ein. Bei der Nex ist es andersrum.

Um aber auf den Faden zurück zu kommen: Weder ich, noch irgendjemand anders hier kann dem TE nun erzählen, welcher der beiden Kompromisse der bessere ist. Denn da sind wir wieder bei der Geschmacksfrage und beim Einsatzzweck. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte jetzt doch längere Zeit die A55 und die Nex 5 gleichzeitig in meinem Besitz und kann es so, im Gegensatz zu dir vernünftig beurteilen.
.

Hattest bestimmt auch alle Objektive,
ich hallte mich nun hier raus, einer weiß es immer besser.
Einen Objektiven Vergleich hast auch du nicht angestellt, du versuchst nämlich mit aller Gewalt die A33 und A55 zu loben, für den Profibereich sind diese nämlich auf Grund des eher dürftigen Elektronischen Suchers weniger geeignet. Auch nicht besser als die Nex. Aber lassen wir das, ich habe (im Gegensatz zu dir) auch die Nachteile BEIDER Systeme aufgelistet.

Sieht bei dir eher etwas einseitig aus?!
 
Der elektronische Sucher ist für mich als Brillenträger besser als ein OVF.

Die Nex hat weder EVF noch OVF,sondern lediglich das Display,welches ,wenigstens nicht starr ,an der Rückseite moniert ist.
 
Die Nex 5 würde ich nicht als Spielzeug beschreiben, aber damit ist man doch beim anspruchsvollem arbeiten sehr eingeschränkt. Wenn ich für ein Sportevent, Veranstaltungen, etc. engagiert werde, dann würde ich auch die A55 dafür jederzeit einsetzten und auch mal die A850 Zuhause lassen. Aber natürlich würde ich (und wohl alle anderen auch) nie eine Nex mitnehmen ;)
Diese ist eher eine Kamera für die Hosentasche, aber wenn man natürlich ordentliche Bildqualität haben will, dann muss man schon ein größeres Objektiv vorne ran schrauben und dann ist der Größenvorteil auch nicht mehr so extrem vorhanden.

Klar ist, dass du mit einer A33/A55 eine vielfach größere Objektivauswahl hast und viele Kombinationen/Möglichkeiten mit einer Nex nicht realisieren kannst.

Ich hoffe die Kritik ist für dich nun auf sachlichen Niveau angekommen. Und ich möchte auch keine Beleidigungen als Antwort von dir zurück, wie du es schon hier im Thread bei anderen Usern mehrfach getan hast :mad:

Na, ob das so sachlich ist ? Ich meine, ein vergleich von einem Baby das einige Monate alt ist und einem etliche Jahre altem Jungen, das scheint man sehr wohl zu vergessen. Vergessen sind auch die Zeiten als Sony überhaupt mit den SLR's anfing und dann die Objektivauswahl an neuen Objektiven nicht besonders berauschend war ( die A100 wurde 2006 auf den Markt gebracht wenn ich mich nicht irre ). Es hat auch keiner gesagt dass die NEX die idealkamera für Sportfotografie wäre ( wohlgemerkt dass manche tausende von EUR für Kameras ausgeben die für Sportfotografie noch weniger taugen als die NEX ). So gesehen, ist das mit der Sachlichkeit so eine Sache.

P.S.: nein, eine A33/A55 hatte ich nicht, und will ich auch nicht. Eine Crop-Kamera kommt mir nur noch in kleinster Bauweise ins Haus. Ansonsten eine Vollformat ( von der ich mich gerade getrennt habe ).
 
Ich seh schon der Thread ist schwierig, aber ich versuche sicherlich nicht die A33/A55 nur zu loben und ich versuche auch sachlich zu bleiben. Ich habe mich auch in einem anderen Thread zu der minimalen Auslöseverzögerung beim Blitzen bei der A55 negativ geäußert, allerdings habe ich das im Vergleich zu einer A700/A850 genannt, weil die Nex Serie ja auch das Problem hat. Aber insgesamt ist doch die A55 eine wirklich sehr gute Kamera und wie ich finde für ein sehr faires Preis-Leistungsverhältnis. Das sehe ich bei der Nex 5 leider nicht so, obwohl ich diese auch gut finde, wenn man bedenkt wie klein doch der Body ist!

Also mein Umfeld besteht aus sehr vielen Sony Usern, so habe ich immer Zugriff auf fast alle Objektive, so auch für die Nex-Serie. Außerdem ist mein eigener Objektivpark ja auch nicht besonders klein ;)

"Profibereich sind diese nämlich auf Grund des eher dürftigen Elektronischen Suchers weniger geeignet"
Wie kommst du denn darauf? Warum dürftig? Kommst du aus dem Profibereich, wohl eher nicht?! Also ich habe in meinen "Foto"Freundeskreis mehrer professionelle Fotografen, die sich eine A55 geholt haben. Der Sucher ist natürlich am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber nach 1 Stunde einarbeitung konnte ich auf diesen nicht mehr verzichten. Dagegen wirkt der vorher große Sucher der A700 für mich nur noch wie ein schwarzen Guckloch. Der A55 Sucher ist ähnlich groß wie der A850 Sucher. Dieser wird elektronisch aufgehellt, aber dadurch ist der sehr groß und hell und man kann so sehr gut bei Bildaufbau damit arbeiten. Und das manuelle Fokussieren z.B. bei der Makrofotografie ist dadurch auch zu einem Kinderspiel geworden und selbst bei vollkommender Dunkelheit sieht man noch etwas durch den Sucher, zwar etwas verpixelt, aber lieber so als gar nichts zu sehen ;)

Und das soll jetzt nicht gemein sein, aber ich glaube, dass einige hier noch gar nicht die Erfahrung und das Wissen haben hier fundiert mitreden zu können, dafür muss man nämlich beide Systeme kennen!
Denn wie kann man denn über eine A33/A55 urteilen, wenn man sie selber nur kurz testen konnte, oder sie gar nicht besessen hat :ugly:

ALSO THREADSTARTER AB IN DAS FACHGESCHÄFT UND SELBER TESTEN, AM BESTEN MIT JEDER KAMERA 1 STUNDE ARBEITEN UND DANN WEISST DU BESTIMMT WAS FÜR DICH AM BESTEN IST!

Ach übrigens die Babys sind gleich alt, nur die Schnuller-Auswahl (Objektivauswahl) besteht schon bei dem einem Baby länger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten