• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 300 - Unterschied AF bei LV oder Sucher ?

PoseidonXXL

Themenersteller
Hallo Leute,

mal ne einfache Frage.
Ich werd das Gefühl nicht los, dass der AF bei Verwendung des Liveviews eher trifft als beim OVF.
Der Ausschuss an unscharfen Bildern ist bei mir beim LV geringer...

Kann das sein ?

LG
 
Das kann ich nicht bestätigen bzw. hatte bisher nicht diesen Eindruck. Ich habe aber auch erst die ersten 500 Fotos mit der A300 gemacht.
 
Das ist eigentlich technisch unmöglich - da im LiveView zu 100% die gleiche Technik mit den gleichen Bauteilen den AF steuert. Ist ja kein Kontrast-AF wie bei den anderen LV-Varianten anderer Hersteller.
 
Stellt Du einfach im Menu ein, daß die Cam nur dann auslöst, wennse scharfgestellt hat... siehe in der Anleitung Seite 115. Und schon is Schluß mit unscharfen Bildern :top:;)

1. Das ist werksseitig voreingestellt.
2. Selbst wenn es umgestellt wäre, sollte sich kein Unterschied zwischen Sucher und LiveView einstellen

schöne Grüße
Lutz
 
ist mir noch nie aufgefallen


ich habe den eye start AF (oder wie der jetzt auch immer heißt) eingestellt

sobald ich mit dem auge hinkomme, stellt die Kamera scharf und ich mach mein foto ..


ich hatte nur sehr selten unscharfe bilder..

aber ich hab da eine frage:

deckt der Sucher und oder Live View eigentlich das gesamte bild ab, oder schneidet er vom Bild ein klein wenig ab??
 
Das hab ich ja auch nicht behauptet... es ging mir um den Ausschuß an unscharfen Bildern, die theoretisch nicht sein müssen, wenn man die Auslöseprio entsprechend eingestellt hat ;)

Da hast du natürlich recht, so mach ichs auch. Dem TO ging es aber auch darum, dass er scheinbar einen Unterschied zwischen LV und Sucher festgestellt hat, und dieser lässt sich auch mit der Auslösepriorität auf AF nicht erklären/ändern...

@TO
Ich denke ein Unterschied kommt höchstens durch die Art der Nutzung der AF Felder durch den Benutzer zustande. Welche AF Felder nutzt du, automatische Wahl oder selbstgewähltes AF Feld? Vielleicht zielst du ja im LV genauer mit dem AF Feld auf dein Objekt als durch den Sucher? Man sollte immer bedenken dass der AF kein eigenständig denkendes Wesen ist, man muss ihn bewusst einsetzen und ihm "sagen" was er scharfstellen soll. Einfach draufhalten und warten dass es scharf wird funktioniert nur in seltenen Fällen, zumindest wenn das scharf werden soll was ICH will. Ich nutze z.B. in 99% der Fälle nur den zentralen Kreuzsensor und ziele auf das was ich scharf haben will. Damit habe ich sowohl mit Sucher als auch LV sogut wie keinen Ausschuss.
Ich nutze übrigens auch den "Eye-Start-AF", dann ist es meistens schon scharf bevor ich überhaupt den Auslöser betätigt hab :top:

schöne Grüße
Lutz
 
Danke Jungs für die zahlreichen Kommentare!

Hab schon, Moment, 1745 Auslösungen an meiner 300er und schon viele
Fotosession´s mit "ihr" durchlebt. :)

Erst neulich beim Faschingsumzug wos wirklich schnell gehen musste war der
LV unschlagbar.

Werd die Sache AF-LV-OVF noch weiter beobachten, aber wahrscheinlich habt ihr alle recht und ich bilde mir das nur ein ! :p:lol:

P.s. Es geht mir ja auch nicht um komplett unscharfe Fotos, sondern eher um
fehlfokusierte Bilder, und da kanns schon sein, dass da ich auch ein wenig daran Schuld bin.. :p


Lg
 
bin ich unfähig?

ich habe keine ahnung wo ich sehe wie viele auslösungen ich schon an meiner kamera gemacht habe ..

(auch im Buch finde ich nix)

kann mir wer helfen?

[PS: bitte nicht den kopf abreißen :angel:)
 
bin ich unfähig?

ich habe keine ahnung wo ich sehe wie viele auslösungen ich schon an meiner kamera gemacht habe ..

(auch im Buch finde ich nix)

kann mir wer helfen?

[PS: bitte nicht den kopf abreißen :angel:)

*hihihi*... nööö, Du bist nicht unfähig... das siehst Du nur an der Bildnummer (DSC0xxxx.jpg). Aber auch nur dann, wennst das nie zurückgesetzt hast bzw. wennst die Cam neu gekauft hast.

Einen "Bildzähler" in dem Sinn gibbs bei den A200/300/350 nüscht.
 
Stimmt :top::top:

Bildzähler zurücksetzen find ich auch garnicht gut, weil mir das irgendwie ein Chaos in mein "Zeit-Bild" System reinhaut...


Lg
 
Stimmt :top::top:

Bildzähler zurücksetzen find ich auch garnicht gut, weil mir das irgendwie ein Chaos in mein "Zeit-Bild" System reinhaut...


Lg

DAS Problem lässt sich lösen: es gibt für den Total-Commander ein Plugin, daß die EXIF-Daten ausliest... und man kann die Dateien dann so umbenennen:
yyyymmtt_hhmmss.jpg
...und dann kannst sogar Pics von verschiedenen Cams zeitrichtig zusammensortieren.
Ich mach das seit einiger Zeit so, geht prima :top:
 
Oh, cool, das klingt interessant.
Muss ich mir gleich mal anschaun.

Danke, Maverick

yepp, wir waren heuer im Schiurlaub insgesamt 18 Leutz mit 5 Cams (OK, fast alles Kompakt-Knipsen, aber mit der DSLR fahr ich net Schi ;))... und die Bilder aller Cams sind chronologisch zusammensortiert auf diese Art... wenns Fragen gibt -> PN oder hier...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten