• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 300 & Co. oder doch Nikon D200/Alpha 700?

evolut!on

Themenersteller
Hi, ich habe mich ja schonmal hier erkundigt nach einer guten Einsteiger DSLR und da wurde mir ja nun gesagt, dass zum Einstieg in der Preisklasse die Kameras ja alle ziemlich gut sein sollen und man sich nach Bauchgefühl entscheiden soll, weil sich die Kameras alle nicht viel nehmen würden.

Also nach der Auswahl und meinen Budget damals von 600€, blieben für mich nur noch die Sony Alpha 300 + DZ-Kit bzw. die Olympus E-520 mit DZ-Kit, zwischen denen ich mich bis heute noch nicht entscheiden konnte, obwohl ich beide schon etliche Male in der Hand hatte. Sprächen irgendwelche besonderen Sachen für die eine Kamera, also die Leistung entsprechend?

Um nochmal kurz zu sagen, was ich vorhabe: Also ich bin im Bereich DSLR-Fotografie absoluter Neuling, aber habe durchaus vor, das doch recht "professionell" zu betreiben, wenn man das so sagen kann, also ich bin bereit Zeit und Mühe zu investieren, zu lernen, lesen usw.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob dann eher eine Alpha 300, E-520 oder doch eine andere Kamera besser wäre.

Nun habe ich als äußerste Schmerzgrenze das Budget auf 1200€ für Kamera + vernünftige Objektive erhöht, was denke ich, ja schonmal mehr Spielraum schaffen sollte. Bleibt aber wieder die leidige Frage mit der Kamera und den Objektiven.

Also ich würde hauptsächlich Landschaft und Portrait und ab und zu vielleicht eine Makroaufnahme machen, aber der Schwerpunkt liegt auf Landschafts und Portrait/Menschen-Fotografie.

Nun zu den Kameras, wäre für mich als Einsteiger, dann eher die Alpha 300 bzw. E-520 (zwischen denen ich mich ja noch nicht entscheiden kann) oder doch vll. eine Nikon D200 oder Alpha 700 von Vorteil? Und wenn eine dieser Kameras, warum genau die und mit welchen Objektiven für meine Einsatzzwecke.

Nun noch eine kurze Übersicht über die Momentanen Preise für die Bodys, bzw. Kits:

Olympus E-520 DZ-Kit: 593,96 EUR
Body alleine: 429,67 EUR
Sony Alpha 300 DZ-Kit: 601,90 EUR
Body alleine: 378,98 EUR
Sony Alpha 700 Body: 922,00 EUR (150€ Cashback)
Sony Alpha 700 18-70mm Kit: 997,88 EUR (200€ Cashback)

Nikon D200 Body: 630€ und dazu müssten dann noch die passenden Objektive angeschafft werden.


So, ich hoffe ich habe nichts vergessen und ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt, ich hasse diese Entscheidung, aber ich möchte jetzt in den DSLR-Bereich einsteigen und Spaß am fotografieren haben (hatte ich mit der Panasonic FZ-18 vorher auch, aber nun auf höherem Niveau) =)

Schonmal vielen Dank für alle Antworten und die Geduld das zu lesen ;)
 
Also wenn du die a700 kaufst, dann nicht mit dem 18-70, da das 18-70 die 12MP einfach nicht bringt.

Evtl. a700 Body +Tamron 17-50 oder 28-75, das wäre ne gute Kombi

Würde beim Budget von 1200 Euro doch eher im Bereich der Einsteigerbodys bleiben und dafür kräftig in Zubehör investieren.
So vielleicht:
a300
Tamron 17-50
Minolta 50mm 1,7
Minolta 70-210 f4
Gutes Staiv, Tasche...
Akkus
....
 
Aber ein 17-50 deckt das überhaupt die Bereiche ab, die ich fotografieren möchte?

Zu dem Minolta 70-210 f4, wo bekommt man das noch, ebay? Könnteste mir dann nen Link zu dem richtigen Objektiv schicken?

Ich meine, die 1200€ sind jetzt, bald gehe ich denke ich mal arbeiten und Weihnachten und Co. dann gibts ja auch wieder Geld, was da reingesteckt werden kann. Ist dann die Frage, ob die Bodys so ausreichen würden, wenn man das nicht ganz amateurhaft betreiben möchte?

Und weiß noch jemand was über die Nikon D200?
 
Ich denke für das Geld sollte man aber auch ne D300 gebraucht bekommen ;-)
 
Ganz anderer Vorschlag:
E510 als "Auslaufmodel-Schnäpchen" (oder E520-Body)
+ 14-54 Objektiv statt Kit-Objektiv
+ halbwegs gescheites Stativ
biste so bei ~ 1000.
Dann hast du aber ein 1a Objektiv für Landschaft, auch gut geeignet für Nahaufnahmen (nicht wirklich Makro, aber fast) und für Portraits.

Wenn die Fotokasse wieder gefüllt ist, dazu noch das 2.0/50 für "echtes" Makro und Portraits (falls das 14-54 deinen Ansprüchen da nicht genügen sollte).
 
Mh, ich weiß ja nicht, müssen

429,67 EUR (Olympus E-520)
499,00 EUR (Olympus 14-54mm 2.8-3.5)
----------
928,67 EUR

echt sein, wenn man das bekommen kann?

451,44 EUR (Sony DSLR-A300 K - SLR Kamera + SAL 1870)
287,00 EUR (Tamron 28-75 mm SP AF 2.8 XR Di LD Asp IF Makro Sony / Minolta AF)
97,00 EUR (Minolta 70-210 f4)
----------
835,44 EUR

bzw. ist ein Olympus E-520 14-42mm + 40-150mm für 585,65 EUR so viel schlechter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten