• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 200 - Retrostellung

StefanR.

Themenersteller
Hey :)


Vor einigen Tagen wollte ich das Kitobjektiv mal in Retrostellung ausprobieren, soll ja zu ganz interessanten Ergebnissen führen.


Allerdings konnte ich dann nicht auslösen, Fehlermeldung: "Kein Objektiv erkannt" (oder so ähnlich).


Bei der Alpha 100 (?) kann man meine ich im Menü einstellen, dass dies ignoriert werden soll... Bei meiner A200 finde ich sowas jedoch nicht :rolleyes:

Hab ich es einfach übersehen, ist es überhaupt nicht möglich, hilft ein Retroadapter, oder gibt es andere Lösungen :confused:


Danke & Liebe Grüße!
 
Das wäre mal ne Möglichkeit...


Dass ich da nicht von selbst drauf gekommen bin :evil:



Gleich mal testen, danke!!


edit: geht trotzdem nicht... (=
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal den M-Modus. Dann sollte es gehen.
 
Jap, das funktioniert, wollte ich soeben hier posten... :top:


Danke euch beiden!



Jetzt kann ich anfangen zu spielen :lol:

Nur ist es irgendwie Glück dass man dadurch was sieht...^^
 
Hallo Retrofreunde,

die AF Objektive sind alle umständlich in Retrostellung zu bedienen. Der Grund ist die geschlossene Blende. Man kann durch allerlei unqualifizierte Behelfsmittel die Blende öffnen, aber komfortabel ist es nicht. Deswegen verwende ich für Retro Aufnahmen meist alte Objektive (M42). Da diese für manuelle Bedienung ausgelegt waren, kann man da die Blende nach belieben einstellen. In Retrostellung mit einem sogenannten AF-Confirm Adapter kann man auch mit automatischer Belichtung mit diesen Objektiven arbeiten.

Den Retroadapter (ohne AF Confirm) hat der TO ja bereits. Daran können auch alle alten Objektive mit passendem Filtergewinde in Retrostellung betrieben werden. Der geht halt nur in der M Betriebsart der Kamera.

Aber auch für AF Objektive habe ich eine praktikable und auch einigermaßen komfortable Lösung gefunden. Die meisten Objektiv Rückdeckel haben am inneren Bajonett einen Stift (Hebel), der die Blende öffnet, wenn man den Deckel auf das Objektiv dreht. So einen Deckel muss man man für mein Projekt opfern. Man schneidet mittig ein Loch mit 40mm Durchmesser in den Deckel. Dann kann man mit dem neuen "Objektivring" die Blende bedienen. Es gibt zwar keine Skala, für den Wert, aber die braucht man in der Praxis ohnehin nicht. Das stellt man einfach nach Gefühl ein.

Um den Deckel für seinen eigentlichen Zweck zu retten kann man einen runden Plastik Teil anfertigen mit 45mm Durchmesser. Den legt man im "Normalbetrieb" in den Deckel ein und hat somit wieder einen "ordentlichen Deckel". Für Retro nimmt man den Einsazt einfach wieder raus. :-)

Da die AF Objektve hinten alle gleich sind, passt die Blendenbedienung auf ALLE AF Objektve. Farblich passt zwar ein schwarzer Deckel besser, aber mein weisser lässt sich "butterweich" drehen.

MfG. Emil
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten