• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 200 oder Eos 400d ?

Zwiebelchen89

Themenersteller
Hi,

das hier ist mein erster Beitrag und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich suche eine DSLR Kamera und stehe nun vor der Entscheidung, ob es die Sony Alpha 200 oder die Canon Eos 400d sein soll.

Leider habe ich bisher nur Vergleiche mit der Alpha 100 gesehen, da es die 200 zu diesem Zeitpunkt noch nicht gab.

Ist die Bildqualität in etwa identisch ?

Die Sony soll ja ein etwas höheres Bildrauschen bei ISO-Werten ab 800 haben. Ist es wirklich so dramatisch ?

Und wie sieht es mit der Objektiv-Auswahl bei Sony aus, Canon hat ja auf dem Sektor schon mehr und länger Erfahrung (und aufgrund dessen mehr Zubehör) ?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten...
 
Und wie sieht es mit der Objektiv-Auswahl bei Sony aus, Canon hat ja auf dem Sektor schon mehr und länger Erfahrung (und aufgrund dessen mehr Zubehör) ?

Sony hat damals die Technik von Konica Minolta übernommen. Und wohl auch deren Erfahrung. Zumindest sind viele der aktuellen Sonyobjektive alte Minoltas.
Für dich bedeutet das, auch sehr alte Minoltaobjektive sind kompatibel zu den Sonys, du wirst noch genügend Objektive bekommen.
Du wirst bei Sony Objektive finden, die es in der Form bei Canon nicht gibt, aber auch bei Canon Objektive die viele Sonyuser gerne hätten.
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile, gute Fotos wirst du wohl mit jeder aktuellen und auch den meisten älteren DSLRs machen können.
 
OK, wie's aussieht, ist es also egal, welche Kamera man nimmt.

Ich denke mal, ich werde mich für die Sony entscheiden, obwohl mein Vater eher die Canon nehmen würde (hatte schon einige von Canon), aber wenn es da von eurer seite keine Bedenken bei der Sony gibt wird es die wohl werden !
 
Hi erstmal hier im Forum.

Zu deiner Frage:
Nachdem ich beide Systeme kenne u nutze muss ich sagen, dass sich die Vor u Nachteile wohl im Großen u Ganzen aufheben jedoch sehe ich persölich einen kleinen Vorsprung für Sony, der allerdings wieder ins egal wird bzw. sich zu einem Vorteil für Canon entwickelt wenn du jemand bist für den Geld keine Rolle spielt.
Kurzum: Bei der Sony kriegst du wirklich viele Linsen gebraucht, vorallem ältere Minolta natürlich. Desweiteren funktioniert der SSS wirklich super u ich vermisse ihn bei Canon auch wenns Linsen gibt die ihn besitzen... wieder Geldfrage!!!
Von der Bildqualität find ich die 400d jedoch wirklich super! Vorausgesetzt man verwendet die richtigen Linsen... wie bei jeder.
..Nur meine Meinung...

lg, sims
 
Der alte Tipp: In die Hände nehmen und befingern :D

Ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich vor Allem auf Grund der Haptik und dem "in-der-Hand-liege-Gefühl" für die Alpha 200 und gegen die 400D entschieden.
 
Der alte Tipp: In die Hände nehmen und befingern :D

Ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich vor Allem auf Grund der Haptik und dem "in-der-Hand-liege-Gefühl" für die Alpha 200 und gegen die 400D entschieden.

Das war bei mir genauso! Hatte die ALpha 200 in der Hand und fand sie spitze... noch Details abgeklärt und zugeschlagen :-)

Bisher bereu ich das auch in keinerweise :top:
 
@sims

Auf welche Objektive führst du denn deinen Bildvergleich zurück ? Sind es jeweils die Standart-Kit-Objektive oder hast du dir schon neue/andere zugelegt ? Kannst du sagen, wie die Bilder jeweils mit ihren Kit-Objektiven sind ? Ist da die Canon immer noch besser ?
 
@Zwiebelchen 89

Also verwendet habe ich an der 400d sowie an der 40d das Tamron 17-50 2.8, das Tamron 55-200 und ein Canon EF 35-105
(das 55-200 ist nun wirklich nicht besonders, aber bei Schönwetter auch sehr brauchbar)

KoMi-Sony System: 16-105, 70-210 1.4, ein SAL24105 gibts auch noch, das hab ich allerdings noch nicht viel verwendet.

Wie bereits obengesagt, die 400d mit dem 17-50 ist wirklich super! vorallem weil es aufgrund der kurzen Brennweite nicht unbedingt einen Stabi braucht, vorausgesetzt die Belichtungszeit ist entsprechend kurz.
Beim 70-210 hat mich der Stabi einfach überzeugt. Freihandaufnahmen mit 210 bei moderaten Belichtungszeiten waren kein Problem.

Aber wie schon von anderen erwähnt wurde, empfehle auch ich, dich erst zu entscheiden wenn du beide mal einwenig befingert hast.

lg, sims
 
Ich habe mich für die 400D entschieden, obwohl das mit dem Bildstabi schon stimmt. Bisher habe ich (fast) nur Objektive mit und will das auch so lassen,
im Preis merkt man es jedoch deutlich....
 
Ich habe mich fü die 200er entschieden da ich noch die alten Objektive der Minolta hatte. Und das wäre verschwendung gewesen.
Bisher habe ich noch nichts bereut!
 
canon ist auch die bessere wahl.:top:

gratz zur neuen 400erter.:top:

(meine hat schon über 60.000 schüsse abgegeben und rennt noch immer wie ne eins.:evil:)

nita
 
Die K20D zu empfehlen ist hier natürlich fehl am Platz. Aber die K200D könnte interessant sein. Sie liegt beim Rauschen etwa zwischen der Sony und der Canon, hat aber auch einen Bildstabi wie die Sony.

Wichtig ist es, die Kameras mal in Natura anzuschauen. Auch die Olympus E-510 wäre z.B. noch eine gute Alternative. ;)
 
Ich würde dir die 400D empfehlen. Ich habe ebenfalls die 400D und hatte zur Probe auch die a200. Ich fand sie von der Menüführung und Haptik nicht so schön, wie die Canon, aber das ist immer Ansichtssache. Geh ins Fotogeschäft. Nimm beide in die Hand und schau welche dir besser liegt. Und vor allem: Lass dich nciht davon abschrecken, dass du kein LiveView hast wie bei einer Kompakten. ich war damals selbst erstmal geschockt, dass auf dem Display nur Zahlen standen. Mittlerweile kann ich mit all den Zahlen was anfangen und bin begeistert.
 
Ich selber bin zwar nikon user aber ich würde dir die canon anraten, alleine schon aus gründen der Vielfalt der guten Objektive, wenn Du mal aufrüsten magst... .

Bestes, Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten