• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 100: wann geht Vollautomatikmodus bis ISO 800?

GeGe

Themenersteller
Hallo,

bin seit ganz kurzer Zeit Besitzer einer Sony Alpha 100.

Beim Testen habe ich es noch nicht geschafft, dass der Vollautomatikmodus (Moduswahlrad auf Auto) ISO 800 verwendet (sogar bei aufgesetztem Objektivdeckel nicht), sondern höchstens ISO 400. ISO-Empfindlichkeit ist natürlich auf Auto gestellt.

Laut Bedienungsanleitung und Sony-FAQ soll das gehen. Unter welchen Umständen geht es bei euch, oder auch nicht?

Habe ich einen Bug in meiner Kamera oder hat es Sony anders realisiert als beschrieben? Da die Kamera den verwendeten Auto-ISO-Wert bei der Aufnahme leider nicht anzeigt, vergleiche ich die angegebene Belichtungszeit mit der bei festeingestellten ISO 800.

Habe das 3.5-5.6/18-70 und Firmware 1.02.

Viele Grüße

Gerhard.
 
Ich habe jetzt keine Alpha sondern nur den Vorgänger D5D. Dort rangiert die ISO-Automatik zwischen 100 und 400. Bist du ganz sicher, das im Handbuch der Alpha bis 800 steht? Gerade bei der bekannten Rauschneigung würde mich das doch sehr wundern.

Backbone
 
War es nicht so, dass die D5D in der ISO Automatik zwar nur bis 400 hochregelte, aber bei einem der Motivprogramme bis 800? Nachtportrait oder so?
 
Klick mich für artikel auf depreview
unter sensivity steht: Auto (100-800), aber ich würde sagen, dass du den iso-wert 800 erst unter modus "P" selber wählen kannst. "auto" steht ja dafür, dass die cam selber einstellungen vornimmt und sich nicht reinpfuschen lässt.

bei meiner dsc-f828 z.b. kann ich unter auto auch keine iso-werte vorgeben, jedoch sobald ich P,S,A,M etc. wähle.

edit: habs auf depreview nachgelesen: Klick mich im modus "auto" ist iso immer auf automatisch gestellt...

WICHTIG: bitte die beiden doppelpost von vorhin löschen und nur diesen stehen lassen.
vorhin hatte die website ein problem und da habe ich halt 2x die seite neugeladen :S nun gehöre ich auch zu den doppelpostnewbs *sniff* :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid ja wirklich schnell, ich muss jetzt aber in die Falle.

@Backbone:
im Handbuch steht es zwar auch, ganz deutlich macht es m.E. aber die Sony-FAQ (http://support.sony-europe.com/DIME/FAQ/FAQ.asp?l=de&sc=DSR&m=DSLR-A100&f=mod_DSC_A100)
bei "Einstellung der Werte - welche ISO-Werte stehen zur Verfügung?":
"Bei Auswahl von 'AUTO' steuert die Kamera automatisch die Einstellung der Empfindlichkeit:
...
Automatikmodus: ISO 100-800
..."

@Squirrnoff:
bei der A100 sind die Automatikmodus-Werte übersteuerbar. So z.B. im A100-Test bei www.dpreview.com, Seite 6 (Operation & Controls): "However unlike other digital cameras in Auto mode they [the settings] are not locked and can be adjusted (apart from color mode). "
 
wenn die iso automatik bis 400 gehen würde wäre es ok.
aber da sie höher geht stell ich mir die werte lieber selbst ein.
 
@General
Steuert bei deiner A100 also der Vollautomatikmodus tatsächlich hoch bis ISO 800 bei Auto-ISO? Einfach, wenn es die Lichtverhältnisse erfordern, so wie z.B. von ISO 100 auf 200?

Bei den Motiv-Programmen Sport, Sonnenuntergang und Abendszene funktioniert es so bei meiner A100.
 
hatte mal eine testaufnahme mit auto iso und die war über iso 400 wenn ich mich nicht irre.
dies war in den ersten tagen. seit dem nutze ich kein auto iso mehr.
 
Bei der D7D geht auch nur 100-400, was ich sehr schade finde. Was aber noch schlimmer ist, dass die Automatik nur einsetzt wenn die Blende max. offen ist. Wenn man also nicht offen aber mit mehr ISO foten will, dann geht das nur manuell. :wall:
 
Habe Testbilder verglichen, die ich abends in unseren Zimmern geschossen habe mit verschiedenen Empfindlichkeiten. Eine bildschirmfüllende Vergrößerung (entspr. 32%) ist bei meinem 19" Flachbildschirm immerhin 37,5x25 cm groß. Bei dieser Größe fällt mir zwischen den Aufnahmen mit ISO 800 und denen mit niedrigeren ISO-Werten nur dann ein geringer Unterschied auf, wenn ich weiß, welche Bilder mit ISO 800 gemacht sind.

Anders ist es natürlich, wenn ich die Bilder z.B. in 80%-Vergrößerung vergleiche. Dann rauschen die ISO 800-Aufnahmen vergleichsweise deutlich. Dann wäre jede Aufnahme aber auch 94x62,5 cm groß.

Deshalb wäre für mich wichtiger, dass die Kamera von selbst ISO 800 einstellen kann, weil damit u.U. das Gelingen einer Aufnahme abhängen kann, für die ich nicht extra von Hand ISO 800 eingestellt habe oder einstellen konnte. (Bitte jetzt keine Antworten in der Richtung, dass ich mir besser eine andere Kamera hätte kaufen sollen. Ich bin mir des Kompromisses schon bewusst.)

(In diesem Sinne finde ich auch die Signatur von Superknipser.de ganz gut, die sagt, dass ein gutes Bild ganz wesentlich von dem bestimmt wird, was _vor_ der Linse ist.)
 
Habe heute bei der Sony-Produkt-Hotline angerufen. Die Auskunft: Der Widerspruch sei bekannt; es sei ein Publikationsfehler, dass die A100 im Vollautomatikmodus bis ISO 800 gehe; tatsächlich gehe der Vollautomatikmodus nur bis ISO 400. Auf meine Frage, ob geplant sei, das in einem zukünftigen Firmware-Update zu ändern, war die Auskunft, dass solche Pläne der Hotline nicht bekannt gemacht würden.

Nun wissen wir's.

Viele Grüße

Gerhard.
 
Die Verwandschaft zur D5D lässt grüßen. :top:

Automatik bis ISO 800 würde aus meiner Sicht angesichts des Rauschverhaltens auch keinen Sinn machen. Da ist die Begrenzung auf 800 schon sinnvoll.

Backbone
 
Bin etwas spät dran mit meiner Info, aber ich habe jetzt erst das Scheibel-Buch über die Alpha 100 so weit durchgelesen. Da steht nämlich drinn, dass die Alpha 100 abhängig vom Motivprogramm und Blitzlichtverwendung entweder bis ISO 400 oder ISO 800 automatisch wählen kann. Laut Scheibel geht normalerweise die ISO-Automatik bis 400, aber ISO 800 können z.B. erreicht werden bei den Motivprogrammen Sport/Action, Sonnenuntergang und Nachtaufnahme (wird in diesen Fällen jedoch Blitzlicht verwendet, gehts wieder nur bis ISO 400). Ich habe es probiert; es stimmt wie es im Buch steht. Dort ist auch erläutert, wie und warum die Alpha 100 so reagiert.
Dieses Alpha 100-Buch von Scheibel ist im übrigen toll gemacht und enthält jede Menge interessante Infos und Tips, vor allem auch was das Nebeneinander von Dynax/Alpha samt Systemen betrifft. Die Autoren veröffentlichen das komplette Inhaltsverzeichnis und vieles andere mehr auf der Webseite http://www.digitalfotobuch.de.
Alpha-Tante
 
hallo,
ISO-Regelbereiche Alpha 100 (natürlich nur, wenn ISO auf Automatik steht):
Programmautomatik (P): ISO 100-400
Zeitautomatik (A): ISO 100-400
Blendenautomatik (S): ISO 100-400

Die Motivprogramme verwenden unterschiedliche ISO Automatikbereiche.
Mit Blitz aber immer ISO 100-400.

Abweichend von ISO 100-400:
Sport/Aktion: ISO 100-800.
Progr. Sonnenuntergang: ISO 100-800
Nachtprogramm: ISO 100-800

Quelle: Fotos digital Sony Alpha 100, J. + R. Scheibel
Gruß
Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten