_sinny_
Themenersteller
Hallo liebe Sonyaner!
Ich wende mich voller Hoffnung an euch und eure Erfahrungen.
Also im Moment sieht es bei mir so aus, dass ich mit meiner 100er Alpha erfolgreich, sowohl Events (Partys etc) als auch Portraits & verschiedene andere Dinge wie Landschaften etc. fotografiert hab.
Mein Hauptfokus liegt aber nach wie vor auf der Peoplefotografie.
Nun spiele ich schon etwas länger mit dem Gedanken mir die A700 zu kaufen.
Würde von euch gerne wissen ob es grundlegende unterschiede gibt, die die beiden Alphas in der Studio-/Eventfotografie unterscheiden. Pros und Kontras auf beiden Seiten?! Eigene Erfahrungen mit einer der jeweiligen Kameras finde ich auch sehr interessant.
Bewertet den Begriff Studiofotografie in dem Falle bitte nicht zu hoch, bisher hat sich das nämlich auf einen Baustrahleraufbau beschränkt. (Aber auch mit diesem Aufbau sind mir, erfreulicherweise schon akzeptable Ergebnisse gelungen)
Jetzt ist jedoch meine erste kleine Blitzeinlage bei mir eingezogen und wird demnächst zum ersten Einsatz kommen.
Und natürlich soll die Entwicklung nicht stehen bleiben sondern weiter gehen...
Also, um es auf den Punkt zu bringen, liegen die Vorteile bei der 700er oder tut sich das eigentlich nichts?!
Vom "befummeln" her im Laden finde ich die auf jeden Fall noch n Tacken besser als die 100er ... und die schmiegt sich schon in die Hände, wie ich finde!
Ich wende mich voller Hoffnung an euch und eure Erfahrungen.
Also im Moment sieht es bei mir so aus, dass ich mit meiner 100er Alpha erfolgreich, sowohl Events (Partys etc) als auch Portraits & verschiedene andere Dinge wie Landschaften etc. fotografiert hab.
Mein Hauptfokus liegt aber nach wie vor auf der Peoplefotografie.
Nun spiele ich schon etwas länger mit dem Gedanken mir die A700 zu kaufen.
Würde von euch gerne wissen ob es grundlegende unterschiede gibt, die die beiden Alphas in der Studio-/Eventfotografie unterscheiden. Pros und Kontras auf beiden Seiten?! Eigene Erfahrungen mit einer der jeweiligen Kameras finde ich auch sehr interessant.
Bewertet den Begriff Studiofotografie in dem Falle bitte nicht zu hoch, bisher hat sich das nämlich auf einen Baustrahleraufbau beschränkt. (Aber auch mit diesem Aufbau sind mir, erfreulicherweise schon akzeptable Ergebnisse gelungen)
Jetzt ist jedoch meine erste kleine Blitzeinlage bei mir eingezogen und wird demnächst zum ersten Einsatz kommen.
Und natürlich soll die Entwicklung nicht stehen bleiben sondern weiter gehen...
Also, um es auf den Punkt zu bringen, liegen die Vorteile bei der 700er oder tut sich das eigentlich nichts?!
Vom "befummeln" her im Laden finde ich die auf jeden Fall noch n Tacken besser als die 100er ... und die schmiegt sich schon in die Hände, wie ich finde!