• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 100 VS. Alpha 700 in der "Studiofotografie"

_sinny_

Themenersteller
Hallo liebe Sonyaner!

Ich wende mich voller Hoffnung an euch und eure Erfahrungen.

Also im Moment sieht es bei mir so aus, dass ich mit meiner 100er Alpha erfolgreich, sowohl Events (Partys etc) als auch Portraits & verschiedene andere Dinge wie Landschaften etc. fotografiert hab.
Mein Hauptfokus liegt aber nach wie vor auf der Peoplefotografie.

Nun spiele ich schon etwas länger mit dem Gedanken mir die A700 zu kaufen.
Würde von euch gerne wissen ob es grundlegende unterschiede gibt, die die beiden Alphas in der Studio-/Eventfotografie unterscheiden. Pros und Kontras auf beiden Seiten?! Eigene Erfahrungen mit einer der jeweiligen Kameras finde ich auch sehr interessant.

Bewertet den Begriff Studiofotografie in dem Falle bitte nicht zu hoch, bisher hat sich das nämlich auf einen Baustrahleraufbau beschränkt. (Aber auch mit diesem Aufbau sind mir, erfreulicherweise schon akzeptable Ergebnisse gelungen)
Jetzt ist jedoch meine erste kleine Blitzeinlage bei mir eingezogen und wird demnächst zum ersten Einsatz kommen.
Und natürlich soll die Entwicklung nicht stehen bleiben sondern weiter gehen...

Also, um es auf den Punkt zu bringen, liegen die Vorteile bei der 700er oder tut sich das eigentlich nichts?!
Vom "befummeln" her im Laden finde ich die auf jeden Fall noch n Tacken besser als die 100er ... und die schmiegt sich schon in die Hände, wie ich finde!
 
die 700er bringst nur wenn du:

- auf den besseren AF angewiesen bist
- allgemein eine schnellere Kamera willst(fps usw.)
- Fotos ab ISO 800 wichtig sind für dich.


Falls du auf das verzichten kannst, lohnt sie sich nicht.


Gruss
 
Im Studio kann man mit beiden Kameras leben. Allerdings ist die A100 weniger vorbereitet, das Anschließen oder Auslösen einer Studioblitzanlage ist etwas fummeliger über Adapter, die A700 hat eine Buchse.

Die Bilder selber sind bei niedrigen ISOs und optimalen f-Werten gleich, d.h. die A700 bringt keine höhere Auflösung. Allerdings ist sie schneller, was ggf. bei bewegten Situationen hilft. Und der AF ist besser, falls man doch einmal mit sehr offener Blende arbeitet, da haut die A100 öfters daneben.

Eigentlich reicht die A100 völlig, wenn nicht das Gefummel mit dem Anschließen der Studioblitzanlage wäre.

Fotorrhoe
 
A700 = Studio

A100 = Erste DSLR mit Bajonet

Genau so ists ... A700 gibts Griffe ... A700 kann man per PC Steuern ... A700 wirds möglicherweise noch ein Software Update geben ... A100 hat weder das eine noch kommt das andere. Brauchst keien Studio funktionen ... bleib bei der A100.
 
Also allein die Möglichkeit die Bilder direkt auf dem Laptop / Pc anzuschauen sehe ich ja als rieeeeesen Vorteil gegenüber der 100er.
Da sieht man ja oft erst im Nachhinein ob ein Bild brauchbar ist oder nicht. Das Display an der 100er ist ja eher klein...
Eine direkte Kontrolle ist natürlich super.

Die Angesprochene Fummelei mit dem Anschliessen der Blitzanlage ist eigentlich gar nicht so schlimm find ich ... HotShoe Adapter + Walimex Infrarotauslöser = funktioniert.
 
Das gucken auf dem Computer ist in der Tat ein Muss, gerade wenn man mit Visagisten arbeitet.

Ebenfalls ein Vorteil: das wesentlich hellere Sucherbild der A700 .. wenn du mit Dauerlicht arbeitest eher irrelevant, aber dabei bleibt es hunderprozentig nicht lange :)

Zum gucken ob dir das Studio gefällt, würde ich aber erstmal bei der A100 bleiben, auch mit der kann man prima Studiofotos machen :)

steffi2.jpg
 
Sicher liegt die A700 besser in der Hand, der AF finde ich um Welten besser als bei der A100, das Sucherbild ist besser und und und..
Aber eine alternative wäre das Geld zu sparen und dafür das Zeiss 85mm f/1.4 zu holen, denke das sieht man deinen Bilder eher an als die neue Kamera?

gruss herrer
 
also ich hatte die a100 und hab die a700
bei event indoor ist die a700 me meilenweit voraus
studio wurden die wichtigsten sachen schon genannt
wobei- diese walimex infrarot lösung- die unterstützt ja wohl wahrscheinlich nicht adi??? ist nur ein "dummer" auslöser oder???
ok solange du keine slaves mit adi benutzt ists wahrscheinlich egal
und abgesehen davon kenn ich das blitzsystem bei weitem nicht gut genug um beurteilen zu können ob der Verlust ein herber ist
 
Das gucken auf dem Computer ist in der Tat ein Muss, gerade wenn man mit Visagisten arbeitet.

Ebenfalls ein Vorteil: das wesentlich hellere Sucherbild der A700 .. wenn du mit Dauerlicht arbeitest eher irrelevant, aber dabei bleibt es hunderprozentig nicht lange :)
Ich denke auch, dass die Bildbeurteilung am PC/Laptop auch ohne Visagisten von großem Vorteil ist.
Das Dauerlicht will ich ja jetzt abschaffen. Daher ist spricht wohl auch das hellere Sucherbild für die 700er.


Baustrahler =/= Studio

Dazu zerstümmelt das Licht eigentlich, die Farben des Motives.
Das denk ich auch ... daher hab ich mir ja jetzt auch endlich, zum ersten ausprobieren eine kleine Blitzanlage besorgt. Um endlich von den (viel zu) warmen Baustrahlern wegzukommen.


also ich hatte die a100 und hab die a700
bei event indoor ist die a700 me meilenweit voraus
studio wurden die wichtigsten sachen schon genannt
wobei- diese walimex infrarot lösung- die unterstützt ja wohl wahrscheinlich nicht adi??? ist nur ein "dummer" auslöser oder???
Auch hier sehe ich den Vorteil bei der 700er. Auf manchen Parties isses schon arg schwierig vernünftig was zu sehen im Sucher der 100er.
Ja, der Auslöser ist einfach nur "dumm". Und die Blitze machen kein ADI.
Gibts eigentlich Studioblitze die das können? Ich dachte immer das machen nur die Aufsteckblitze für die jeweiligen Kameras?!


Zusätzlich finde ich auch, dass die 700er noch n Stück besser in Händen liegt. Ich bin ziemlich groß gebaut und hab somit auch große Hände. Da verlieren sich Kameras manch anderer Hersteller leicht drin. Nicht so die A700 die is super!

Wie sinnvoll wäre es noch auf nen Nachfolger zu warten?! Ich mein klar, nen Nachfolger wird es immer geben... das ist klar ... und ich bin eigentlich auch nicht so der "Wartetyp" :)

Was das 85er Zeiss angeht, ich werde jetzt erstmal weiterhin mit meinem 50er Minolta weiter mein Glück versuchen. Das ist Platzmässig manchmal schon schwierig. Mal sehen, wie es nach dem Umbau aussieht.


Danke bis hierhin für eure Beiträge.
 
Aufn Nachfolger brauchst derzeit nicht warten. Da wird sichs frühestens in ein Jahr was tun. Sonst hättest Bilder eines neuen Modells herum Geistern.

Studio Blitze können kein ADI, da man die, wenn Manuel ein Pegel muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warten wäre mir auch zu doof, wenn ich ehrlich bin. Weil dann wartet man von Nachfolger zu Nachfolger ... *g*

ABER andere Frage, was is denn dran an den Gerüchten, dass die 700er ausläuft?!
Weil ich eigentlich Mai ins Auge gefasst hatte um zuzuschlagen?! Könnte es da theoretisch schon zu spät sein?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten