• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha-100 Preview bei dpreview

ziagl mei liabster mostschädl.. dich hab ich ja schon ewig nimma g'sehn!
wie gehts dir, was gibts neues?
sagst noch immer den untergang von olympus voraus.. in welchem jahr solls den soweit sein? wie wird das dann eigentlich passieren? zerstören sie sich auf einmal alle von selber? :ugly:
 
Hat die D5D ein 2. Rad? Siehste :rolleyes:
 
intimissimo schrieb:
stimmt, die linsen sind fein. von den daten und auch vom außeren :)
irgendwie finde ich, daß sie vom design her am hübschesten sind.. keiner hat so schöne *gg*

Ja, da sind ein paar schöne dabei.

Allerdings können die Pentax limiteds und das Leica 14-50 da auch noch gut mithalten, finde ich.
 
Cephalotus schrieb:
Besonders bitter ist eigentlich, dass die UVP für Deutschland bei 7000? liegt. Aber ich nehme mal an, dass der Preis für das 300/2,8 für 99,99% aller potentiellen Alpha 100 Käufer völlig irrelevant sein wird.

Yo. Ich könnte mir aber eine hübsche Alternative vorstellen: Das 135/1,8 am 2x-Konverter. Geringfügig weniger Brennweite+Lichtstärke, aber 1 kg Gewicht weniger rumzuschleppen, mehrere tausend Euro gespart.
Und das 135/1,8 zum ohne-Konverter-benutzen hat man auch noch. :)

Mein Sparschwein guckt schon ganz nervös...
 
Cephalotus schrieb:
Besonders bitter ist eigentlich, dass die UVP für Deutschland bei 7000€ liegt. Aber ich nehme mal an, dass der Preis für das 300/2,8 für 99,99% aller potentiellen Alpha 100 Käufer völlig irrelevant sein wird.
Das trifft zu, denn die Alpha 100 ist ja nur ein Billig-Einsteigermodell für Amateure. Dazu passt kaum ein Zeiss-Objektiv.

Die Zeiss-Objektive sind für die Profi-Reihe der SONY DSLRs. Wenn der Body einer 24 Megapixel Vollformat-DSLR dann 5.000 Euro kostet, relativiert sich der Preis für ein Zeiss-Objektiv wieder. :D
 
Kein Hochformatgriff, baeh! Aber das neue Sony-Glas ist lecker, vor allem das 135/1.8... :top:

PS: Sind 70-200/2.8 und 300/2.8 jetzt mit oder ohne SSM?
 
KoMiSch schrieb:
Warte doch einfach auf die Alpha 200, das Profimodell. Dann bekommst du ordentlich was in Tatze und einen Hochformatgriff gratis dazu. :D

Wenn denn da was zu nem halbwegs bezahlbaren Preis kommt, mich ziehts ja schon seit einiger Zeit in Richtung D200 oder gebrauchter 1DII... :evil:
 
nein, und obs ne Profiversion wird oder einfach nur ein Nachfolger der 7D steht auch noch nicht fest. Einfach mal abwarten. Im Laufe des Sommers wird man sicherlich nähere Informationen bekommen. Erstmal die 100er schön durchtesten und in der Luf zerreissen ;)
 
Die Zeiss-Objektive sind für die Profi-Reihe der SONY DSLRs. Wenn der Body einer 24 Megapixel Vollformat-DSLR dann 5.000 Euro kostet, relativiert sich der Preis für ein Zeiss-Objektiv wieder.

Dann viel spass beim warten und weiterträumen. :confused:

Wenn es sinn machen würde(objektive) und technisch momentan lössbar (rauschen) wäre hätte canon das schon längst am markt. :rolleyes:

Sony baut zwar sehr viele sensoren für knipsen ist aber sicher nicht technologieführer am derzeitigen sensormarkt :wall:

Der r1 als auch d200 sensor ist gut aber das war es auch schon wieder.

LG franz

PS.Auch wenn zeiss oder leica draufsteht ist es noch immer der physik unterworfen.
 
Mischermann0 schrieb:
Das würde sich ja mit dem gerüchteweise hohem ISO-Rauschen der Nikon D200 decken, die ja bekanntlich den gleichen Sensor besitzt. Das sollte aber nur für ISO3200-Fetischisten Problem darstellen.

Nein, das entspricht genau der Minolta D7D. Bis ISO 400 super, ab ISO 800 kontinuierlich ansteigender Aquarell-Effekt. Bei ISO 1600 und 3200 kaum Rauschen, dafür aber auch absolut keine scharfen Kanten mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten