• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alpha 100: persönlicher Test

Peter Lehner schrieb:
Leider konnte wir keine Testbilder nach Hause nehmen, dass hat der Sony-Berater uns untersagt. Schade!


Gruss
Peter

Merkwürdig.
Bei digitalkamera.de gibts einen User,der die Kamera bereits im MM gekauft haben will und im Einsatz hat.
Bericht gibt es keinen,ich kann daher nicht beurteilen,ob das ein Fake ist.

http://forum.digitalkamera.de/dcboa...forum=5&topic_id=113492&mesg_id=113492&page=2
 
Ich hätte da noch eine Frage, die mir, schätze ich mal, alle KoMi-Besitzer beantworten können müssten. Und zwar geht es um den von Sony jetzt so genannten Super Steady Shot (ich glaub das stand sogar schon auf nem 10 Jahre alten Camcorder von mir ;) ) Naja, aber zur Frage: Wenn dieser aktiv ist, hat das dann auch Einfluss auf die Programmautomatik der Kamera, sprich: Wählt die Alpha dann automatisch längere Verschlusszeiten in angebrachten Situationen oder profitiert man davon nur, wenn man manuell die Einstellungen vornimmt?
 
Hi Gecko28

Der Antiwackler bei der Videokamera ist was anderes. Hier wird auf einem grösseren Videobild einfach der Ausschnitt verschoben und so die "heftigen" Bewegungen auszugleichen.

In der Kamera hat der Antiwackler keinen Einfluss auf die Belichtung / Blende. Die Warnung vor dem Verwacklen kommt einfach später. Das ist bei der Konica Minolta Dynax 5D und 7D schon so. Du kannst davon profitieren, dass du länger auf tieferen ISO-Werte fotografieren kannst. In gewisse Situation musst du trotzdem die Verschlusszeiten verkürzen, weil sonst die Bewegungsunschärfe störend wird. (Bewegungsschärfe, sind verschwischte Bewegungen der fotografierte Objekte.)

Was du mit dem SSS machst, ist dir überlassen. ;) Eine Grund mehr zum Experimentieren.

Gruss
Peter
 
Danke für die Antwort,
dass das bei der Videocam was anderes ist, wusste ich schon:rolleyes: Wollte bloß sagen, dass Sony einfach mal wieder Technologie anderer unter eigenem Name verscherbelt, aber so ist das halt wohl, bei einer Übernahme...

Naja, sry. Hab ich etwas falsch ausgedrückt. Klar hat das keinen direkten Einfluss auf Blende/Belichtung, sondern halt nur so, wie du es schon beschrieben hast. Aber zumindest weiß die Software wann Steady SHot an und wann aus ist und gibt danach die Warnhinweise und stellt sich darauf ein etc...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten