Drehermicha
Themenersteller
Wenn Du mit manueller Belichtung vertraut bist und Dich damit beschäftigt hast, die Kamera auch im Hochformat ruhig zu halten (trotz sonstiger Anstrengung) gibt's meiner Meinung nach nichts besseres als einreihige Panos im Hochformat. Je nach Sensor sich nach der Beugungsgrenze richten und es gibt keine Probleme mit Randschärfe, also muss man auch nicht großartig überlappen und bekommt viel drauf. Es ist Crop und schmale Seite noch dazu. Ergibt bei schönen Bergmotiven fantastische Reserven. Gemäßigtes Weitwinkel Deines Vertrauen, ich nehme das DA35 und 3 Bilder genügen meistens. Rundumzeugs ist oft dokumentatorisch nett, zum Anschauen aber fad.
Das war auch mein Gedanke, Danke für die Bestätigung.
Wozu man in den Alpen dringend ein SWW braucht, ist mir unverständlich.
Je mehr WW, desto mickriger schauen die Berge aus! Wenn man den Eindruck von Größe und Mächtigkeit einfangen will, muss das ein leichtes Tele sein: das klassische FA1,7/50 oder ein modernes Pendant sind sicher optimal.
Für seltene fälle, in denen man ein moderates WW brauchen kann, empfehle ich das DA21. Leichter geht's nicht.
Ich fotografiere als Alpenbewohner aber meistens mit Tele bis zu 300mm+1,4TK.
Das sind genau die Erfahrungswerte, die ich gebrauchen kann, Danke. Ich war das letzte mal im Kindesalter mit (Kompakt-)Kamera in den Bergen, danach stand eigentlich nur der sportliche Teil im Vordergrund. Deswegen habe ich keine Ahnung, was ich genau brauche, aber man denkt eben zuerst einmal an UWW, weil das Panorama einen erstmal erschlägt und man diesen Eindruck ja teilen will.
Deswegen war ja von Anfang an ein Gedanke von mir, nur mit dem 35er loszuziehen. Stell ich mir spannend vor. Das 50er kann man ja auch mitnehmen, ist ja genauso klein.
Wenn Tele zu empfehlen ist, vielleicht sollte ich auch mal über das 50-200 nachdenken, ist ja auch sehr leicht und klein. Das zusammen mit dem 35er ist sicher auch ne Möglichkeit.
danke an euch bis zu dieser Stelle, hoffentlich kommen noch einige konstruktive Kommentare

LG Michael