• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

NDF_1565.jpg
 
Vom Bildaufbau eher einfach aber die Himmelsstimmung hat mich so sehr an Mordor erinnert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4284109[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank dir,

Die Tour dorthin ist mittlerweile schon 3,5 Jahre her aber ich erinnere mich noch daran, als wäre es gestern gewesen.
War meine erste alpine Tour in der Region und zeitweise war mir da schon etwas mulmig, als ich mich da so an den Seilen hochzog und über den Kamm am Ende ging.
 
Sehr fein gelöst mit Mut zum Vordergrund!
Gefällt mir sehr.
:top:
Ist das der Hochschwab?

24 mm ist ja auch so die Grenze, wo man dann eigentlich schon was vorne braucht, damit es nicht zur Tapete wird.

So gesehen sind meine 14 mm schon eher gewagt. Da ist man immer in Versuchung, den berühmten Stein vorne ins Bild zu zwängen.
Ja, bei meinem ersten oben hab ich trotz 14 mm das Tal weggecroppt, weil es nicht wirklich fotogen war. Genau deshalb hab ich dann auch noch das vierte hinzugefügt, wie Du richtig bemerkt hast.
Beim ersten tariert das poppige Gestein halt den weiten Himmel ein wenig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr fein gelöst mit Mut zum Vordergrund!
Gefällt mir sehr.
:top:
Ist das der Hochschwab?

24 mm ist ja auch so die Grenze, wo man dann eigentlich schon was vorne braucht, damit es nicht zur Tapete wird.

So gesehen sind meine 14 mm schon eher gewagt. Da ist man immer in Versuchung, den berühmten Stein vorne ins Bild zu zwängen.
Ja, bei meinem ersten oben hab ich trotz 14 mm das Tal weggecroppt, weil es nicht wirklich fotogen war. Genau deshalb hab ich dann auch noch das vierte hinzugefügt, wie Du richtig bemerkt hast.
Beim ersten tariert das poppige Gestein halt den weiten Himmel ein wenig aus.

danke, der Vordergrund hat sich gewissermassen durch seine Nicht-Farbe aufgedrängt ;)
(östlichster Teil vom) Hochschwab, ja, ein wenig später war dann

Voisthalerrunde Böse Mauer 20201128-DSC_1128 by [´ô], auf Flickr
 
Hallo,

ich liebe ja die Berge......leider ist es von Wien aus etwas weiter/zeitaufwendiger bis man mal im Hochgebirge ist......nichts für eine kurzen Tagesausflug.

Das Bild entstand im Toten Gebirge im Sommer 2019.

Schöne Grüße aus Wien

Manuel
 

Anhänge

Ich war heuer recht wenig am Berg. Im Sommer wenigstens eine Woche im Großarltal.

50091164007_6336ef3284_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten