• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

Danke!
meinst Du links oberhalb der Hütte? das und das andere Weisse sind
Dunstfelder. Und im Himmel sind Reste solcher zu finden, die diesen fleckig machen

Nicht nur da. In beiden Blaubereichen überall.
Der Regler "Lichter retten" (z.B. in ACR) macht das oft.
 
Wolayer See

_PK38594.jpg


Pentax K3 | Samyang 14 mm | F7.1| 1/320 |

Bergseen sind immer ein schönes Motiv. Gerade die Spiegelung finde ich auf deinem Bild toll! Der Berg ist für meinen Geschmack ein bisschen zu verhangen, aber das hat man ja nicht in der Hand...
 
Nach einem anstrengenden Aufstieg und dem ersten Hüttenradler wurde es dann doch etwas sehr romantisch mit den Hörnern (@Tadpole :o)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4263150[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Bergsee finde ich genial, gerade weil der Berg so dunstig ist und erst auf den zweiten Blick auffällt.

Bartclaessen: da sieht man deutlich, dass die Tiefen zu stark hochgezogen wurden, die Bergkante hat eine scharfe Halokante. Für mich müßte der VG deutlich dunkler sein.
 
Habs gerade mal versucht nachzustellen.
Problem ist hier mMn. nicht der Tiefen-, sondern der Lichterregler.
Aber gut, dass du mich drauf aufmerksam gemacht hast. Hatte das Bild gestern bearbeitet und nun waren mir die Farben dann doch etwas zu heftig.
Hab das Bild nun ausgetauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten