• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

Ja, diese Woche, aber schon so gut wie vorbei und das Wetter soll morgen kippen. Aber Mitte März kommt dann noch eine ganze Woche...
Nein, nix kippt! Es kommt nur frischer Pulver :) leider mit viel Wind.
Mal sehen o.b. ich am Sonntag auch ins Großarltal fahr, könnte vom Wind morgen passen...

Magst du verraten wo die 3298 ist?
Lg Gernot
 
Tolle Bilder hier im Thread. Leider komme ich als Flachlandtiroler vom Niederrhein nur sehr selten beim Schwiegervaterbesuch in den Genuß der Berge.
...und mit Kind im Gepäck außer mit der Seilbahn erst recht nicht mehr hoch. :rolleyes:

Hier ein Blick von Bad Wiessee auf den Kampen:

Anhang anzeigen 4053534
 
Ganz aktuell vom letzten Wochenende, Skitour auf's Naviser Kreuzjöchl:


Skitour Naviser Kreuzjöchl (1)
by Jürgen O., auf Flickr


Skitour Naviser Kreuzjöchl (2)
by Jürgen O., auf Flickr
 
Noch was aus dem Tegernseer-Tal. Dunst und lange Brennweite reichen bei der Bearbeitung leider der Bildqualität nicht zum Vorteil. Dennoch hatte ich den Eindruck, Bruchtal kann nicht mehr weit sein...

Anhang anzeigen 4053627
 
Da sind wieder einige sehr schöne Winterbilder zusammengekommen.

An msals's Tegernsee-Bild gefällt mir die Farbstimmung sehr gut, perfekt den richtigen Zeitpunkt zur blauen Stunde gefunden.

Der Tiefschneefahrer im Lärchenwald von hansoen hat offenbar den idealen Ski(touren)tag erwischt. Ein gelungenes Foto, auch wenn die Lichter in den schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund etwas ausgebrannt wirken.

In Lenz Mosers Bildern aus Salzburg kommt gut die Spätwinterstimmung eines schneereichen Winters zum Ausdruck. Beim Frauenkogel-Bild gefällt mir der Farbkontrast zwischen blauem Himmel, weißen Hängen und den braunen Graspartien.

Von mir gibt es zwei Bilder aus den Ötztaler Alpen: Das Rotmoostal einmal bei "Super-Vollmond" sowie bei Sonnenaufgang.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4053956[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4053957[/ATTACH_ERROR]
 
Winter in den Tiroler Bergen
GFX 50R / Canon EF 17-40

DSF6025.jpg
 
Skifahren muss ich auch noch irgendwann lernen... :rolleyes:

Heute Morgen einsam am Wallberg, rauf und runter bevor die Bahn fährt.
1_Buchstein_Zugspitze_230219.jpg

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • 2_Gucki_Wallberg_230219.jpg
    Exif-Daten
    2_Gucki_Wallberg_230219.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 37
  • 3_Gipfelkreuz_Wallberg_230219.jpg
    Exif-Daten
    3_Gipfelkreuz_Wallberg_230219.jpg
    226,7 KB · Aufrufe: 35
Vorsäß unterhalb der Kanisfluh im Bregenzerwald. Schon mutig, wie die Wälder Bauern ihre Alpen in das steile Gelände gebaut haben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4054820[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten