• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

Der 6D-Sensor scheint ja echt nicht schlecht zu sein.
Aus einer einzigen Aufnahme? Dann hast Du die Tiefen gut hoch gekriegt!

Ist eine Aufnahme. Sooo schlecht ist der Sensor nicht, aber es gibt schon einen Unterschied zu Sony.

andi
 
mgr: Tolle Stimmung; warum hast Du nicht weiger nach unten geneigt; alternativ hätte man oben m.E. etwas wegschneiden können.

Schaue ich mir nachher nochmal genauer an. :) :top:

Ich habe mich jetzt aber schon etwas geärgert, dass ich in dem Moment nicht noch weiter vor gegangen bin - aber vor Ort war ich damit beschäftigt schnell das 16-35 auf 70-200 zu wechseln :D
Der immer wieder dichte Nebel der über den Geroldsee zog machte es mir nicht unbedingt einfach :o
Wenn du dann die leuchtende Zugspitze auf der anderen Seite siehst und weißt, dass die nächste Nebelwand gleich wieder kommt, neigt man nicht ganz so zur Entspannung :lol:
 
Sissen: Klasse! Hast Du da "Detail Extractor" drüber laufen lassen?
Mindestens am Klarheitsregler hast Du nicht gespart, oder?

Nein Detail Extractor habe ich nicht genutzt, Klarheitsregler sicherlich aber maximal bei +15. Dafür habe ich die Tiefen sicherlich auf +70 hoch gezogen und lokal an den Kontrasten gearbeitet und mit Mehrfachbelichtungen als Ausgangsbasis gearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten