• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)


wo is dat denn? ist ja echt ne schicke Locäschion, aber es sagt mir ja grad garnix :o

Gruss
Kleene
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

ich tippe ja irgendwie auf Lauterbrunnen oder so, in den tiefen Tälern halte ich mich eigentlich immer nicht so lange auf ;)
aber vielleicht verrät er es ja noch :)
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Viele der Bilder entstehen zu einem Zeitpunkt, wo üblicherweise noch keine Liftanlagen in Betrieb sind bzw. an Orten, wo bestimmt keine Seilbahn oder Berghütte in der Nähe ist.

Übernachtet ihr da im Zelt auf dem Berg, oder wie schafft ihr es zu den besten Fotostunden an Ort & Stelle zu sein.

Das würd mich auch mal interessieren ...
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

aalso die Schweizer Bergwelt ist übersäht mit (SAC)Hütten, da kann man gäbbig übernachten, die haben auch alle einen Winterrraum für den Fall, dass sie mal nicht bewartet sind.

Hab es grad erst wieder am WE erlebt auf der Liderenhütte, da war nen Typ, der ist wirklich nur mit dem Fotorucksack abends mit dem Lift hochgefahren für den Sonnenuntergang über dem Viewaldstätter See und hat auf der Hütte für den Sonnenaufgang übernachtet. Hat sich defintiv gelohnt, zumindest hat der Sonnenuntergang dafür entschädigt, dass der Aufgang hinter den Wolken stattgefunden hat :grumble:
Ich bin natürlich hochgewandert! :rolleyes:

Die Franzosen und Italianos haben auch ein grosses Alpenvereinshüttennetz, bei Dtl. und AUT kenn ich mich da leider nicht so aus, aber da findet sich sicherlich was im www.

Gruss
Kleene
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Weil's hier grad um Hütten geht - und ich einfach kein Bild hab, das bei den letzten hier jetzt gut mithalten könnte - anbei einfach mal ein klassisches Hüttenfoto.

Greizer Hütte in den Zillertaler Alpen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2389716[/ATTACH_ERROR]
Übrigens mit ausgezeichnetem Obstkuchen und Kaiserschmarrn mit Ziegenmilch durchaus für ein Übernachtung zu empfehlen ;) ..... leider nur aus photographischer Sicht weder abends wie morgens besonders lohnend.

(...ist auf Hütten bei mir immer so 'ne Sache, weil ich da meist primär zum Berggehen bin; einfach HAUPTSÄCHLICH NUR zum Fotografieren eine Hütte oder Gipfelbiwak steht aber auf der Dauerliste "mal-zu-tun" :o)

Von euren letzten Einstellungen haben mich vor allem photo-fritz' Bilder zum Hängenbleiben verleitet! Schöne Stimmungen hast du da eingefangen!
Des Weiteren natürlich auch die Sonnenaufgänge mit Zugspitze von Wagner Alex und Rock-my-Pixels Schneibstein-Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Also die Hütte habe ich entdeckt, bringt die Größenverhältnisse toll zur Geltung.

Aber wie bist Du denn um die Zeit dahin gekommen, sieht wie Sonnenuntergang aus. Hast Du die Nacht oben verbracht, oder bist Du noch abgestiegen?

Danke & Gruß
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Scheint wohl Zeit zu werden, sich mit Übernachtungen unter'm Sternenzelt zu beschäftigen ... meine Familie wird's "freuen" :rolleyes:
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Eins aus Südtirol, Blick auf den Peitler ... die letzten Male war ich nicht mit so tollem Wetter gesegnet.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2390004[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Hmmm,
was mir so spontan auffällt: die Tanne links ist sehr seltsam beleuchtet. K.A. warum insbesondere der Hintergrund dort zwischen den Ästen einen Blaustich hat, während rechts davon der gleiche waldige Hintergrund dunkel ist.
Auch die Horizontkante rechts hat einen leuchtenden Rand.
Und zu guter Letzt hätte ich wohl auch große Probeleme gehabt, einerseits die interessanten Begrenzungen (Baum und Sonne) aufs Bild zu bekommen, andererseits aber den Berg aus der Billdmitte herauszubewegen. -> Positionswechsel eventuell?
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Mal eine Frage.

Viele der Bilder entstehen zu einem Zeitpunkt, wo üblicherweise noch keine Liftanlagen in Betrieb sind bzw. an Orten, wo bestimmt keine Seilbahn oder Berghütte in der Nähe ist.

Übernachtet ihr da im Zelt auf dem Berg, oder wie schafft ihr es zu den besten Fotostunden an Ort & Stelle zu sein.

Danke & Gruß

Das dürfte die Frage beantworten:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2290072[/ATTACH_ERROR]
(Eine Kooperation von Char als Fotograf und Becks aals Beleuchter :D)
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Vielleicht liegt es an meiner Kalibrierung, aber Farbe, Kontrast und Schärfe sind heftig. Was sagen andere dazu?

Mir fallen vor allem die Farbfehler links im Bild (blau verfärbter Wald zwischen dem linken Felsaufbau und dem zentralen Bereich) und der hell leuchtende Waldrand rechts auf. Da hat jemand heftig am Kontrast gedreht.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Das hätte ich auch gesagt :p ... :lol:

Danke für den Link und den Tipp mit dem Winterraum, damit lässt sich natürlich schon einiges bewerkstelligen.

also Winterraum ist nur, wenn sie nicht bewartet sind, gel! denn bewartet sind sie meist immer. Man sollte grundsätzlich vorher anrufen und fragen, obs noch freie Betten hat etc. Aufnehmen müssen sie dich eigentlich immer, aber die Franzosen zB haben da eine ganz andere Schmerzgrenze, was das Wegschicken betrifft als die Schweizer, ein paar wenige haben auch keinen Winterraum.
Aber jede Hütte hat mitlerweile eine Internetseite, an Infos zu kommen, ist heutzutage ja kein Problem.
Ach so, und auch der Winterraum kostet... die günstigste und wohl auch schönere Variante ist defintiv ein Biwak :D

Gruss
Kleene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten