• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Danke danke!

Das angehängte wollte ich eigentlich nicht zeigen...scheint mir hier ein bisschen Off-Topic zu sein. Aber mal schauen...Bitte mich nicht gleich zu killen :D

Selber Tag, selbes Tal...

Soll das ne Briefmarke werden?
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

hier einbinden finde ich meist auch angenehmer.

zu dem bildchen: den nebelschleier wenn er aus ps kommt
wegnehmen und etwas nachschärfen, dann würds mir gefallen,
soweit man das so beurteilen kann.
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Darf ich korrigieren? Das sind (v.l.) Grohmannspitze, Fünf-Finger-Spitze (Cinque Dita) und Langkofeleck.

Gruß
Peter

super :top:
danke für die aufklärung :)

Diese beiden Gesellen kann ich hier von der anderen Seite bieten, also von der Seiser Alm aus:

wunderbar mit der hütte :)
hab da auch noch eins zu bieten aus der Richtung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2429665[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

hier einbinden finde ich meist auch angenehmer.

Wenn das mir gilt, versteh ich das nicht!

zu dem bildchen: den nebelschleier wenn er aus ps kommt
wegnehmen und etwas nachschärfen, dann würds mir gefallen,

Wenn der Nebel im Orriginal aber da ist gefällt´s dir dann also nicht?

soweit man das so beurteilen
kann.

?

LG Christoph
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Von links nach rechts: Einserkofel, Dreischusterspitze, Gsellknoten, Haunold

pan_Panorama1.jpg
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Orton ^2 ? Nein, ganz und gar nicht:top: Ich benutze den Orton Effekt eigentlich nie global und schon gar nicht im Quadrat, das würde das Bild ja total ruinieren...
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

Ein paar Bilder von einer Tour zum Schafreuther, vor ein paar Wochen...


Im Aufstieg, Blick zur Soiernspitze und Krapfenkarspitze:

IMG_4864.jpg



Der Schafreuther ist ein Grenzgipfel, die Grenze zwischen Bayern und Tirol verläuft exakt über den Gipfelkamm:

IMG_4954.jpg



Blick zum höchsten Karwendelgipfel, der Birkkarspitze:

IMG_4997.jpg



Am Abstiegsweg zur Tölzer Hütte kommt man an einem wohl einmaligen Ensemble von Steinmandln vorbei, Verlaufen unmöglich:

IMG_5058.jpg



Der Herbst ist die schönste Jahreszeit im Karwendel, Blick zur Falkengruppe:

IMG_5180.jpg



Gruß
Peter
 
AW: Alpen-Landschaft (Sammelstrang)

So hier noch ein Bild von gestern....

Hab die Location per Zufall entdeckt und hab dann auch etwa 50 Fotos gebraucht um mich zufrieden zu stellen, aber mit dem Resultat bin ich mehr als zufrieden:top:

mir gefällt der stil, hätte mal gern das orginal gesehen, aber ich frage mich warum am unteren rand die baumreihe
abgeschnitten ist, denn die berge im hintergrund, sind ja nicht im blickpunkt der betrachtung.



Gipfelkreuz:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2432197[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten