• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Alpen-Landschaft

Heiligabend am Chiemsee

Chiemsee.jpg
 
Wollte eigentlich mit meiner liebsten bisschen am Hintersee Spazieren gehen und hab noch paar Fotos gemacht. Vom See ist irgendwie nur eine Hälfte gefroren und ich war direkt überrascht, dass auf der gefrorenen Hälfte Schlittschuh gelaufen wurde. Was mich dann aber wirklich zum lachen brachte war, dass zwei Typen sich praktisch fast daneben nackt ausgezogen haben und (sichtlich frierend) ins Wasser gesprungen sind. Haben wohl ne Wette verloren :lol:
Aber das nur am Rande, Fotos hab ich von ihnen natürlich nicht gemacht :lol:

111IMG_6623.jpg

111IMG_6695-2.jpg
 
Ich greife Goldtop mal vorweg.. :)
Wenn das Wasser so ruhig ist, spiegelt sich die Sonne relativ klar im Wasser. Somit werden dann auch zwei Blendensterne "erstellt".

So ist es und verdoppelt auch das lensflare Risiko:D
Nochmal Barmsee mit Karwendel
849A5386.jpg
 
(...) Von mir ein paar Eindrücke vom winterlich leeren Sylvensteinspeicher (im Sommer soll er angeblich voll sein)(...)

Genau genommen ist der See ja so gut wie immer voll, das so tiefe Ablassen diesen Winter ist Wartungsarbeiten geschuldet. Entsprechend viele Leute pilgern derzeit gerne dort hin um sich u.a. die Ruinen von Alt-Fall anzusehen. (Der Ort Fall wurde zum Bau des Stausees in den 1950ern ja umgesiedelt.)
Warst du unten? Falls ja, ist es immer noch so batzig (schlammig, matschig), dass man knöcheltief versinkt?
- Das Panorama gefällt mir übrigens gut! Und der Ausblick von fotoman ist auch sehr fein anzusehen!

...um jetzt aber nicht voll abzudriften ins OT, noch ein Winterbild aus dem Feb. 2015; auch zu der Zeit war ich mit der Schneesituation nicht voll zufrieden :ugly::
Kurvenreich.jpg
 
Ganz unten war ich nicht, es war so schon eine Schlammschlacht unter der Brücke. ;) Die Mauern hätte ich mir zwar noch gerne angesehen, aber es gab so schon genug zu putzen. :ugly:
 
Ganz unten war ich nicht, es war so schon eine Schlammschlacht unter der Brücke. ;) Die Mauern hätte ich mir zwar noch gerne angesehen, aber es gab so schon genug zu putzen. :ugly:
Weise Entscheidung. Soo viel sieht man direkt an den Mauern nicht.
Tipp für alle, die sich das noch anschauen wollen: Gummistiefel oder zumindest Bergschuhe nicht vergessen. - Oder warten, bis der Matsch wirklich fest gefriert.

Und um das Thema wieder zu wechseln: Föhnstimmung an der Hochries, Chiemgauer Alpen (März 2015)
Der Föhn kommt.jpg

Edit: @Fettoni: Gerade erst richtig bemerkt. Dein zweites Bild gefällt mir gut, sehr schöne Winterstimmung.
 
Bin ein bisschen spät dran, liegt ja eigentlich schon Schnee. Aus September der Salzbodensee unterhalb des Schlatenkees.

Gruß
Andreas
 

Anhänge

  • 150826_227-Salzbodensee_forum.jpg
    Exif-Daten
    150826_227-Salzbodensee_forum.jpg
    466,7 KB · Aufrufe: 77
:D
ich melde mich auch wieder mal



hier eine Panoramaaufnahme vom Sonntag auf 2400 Meter in den Tuxer Alpen in Tirol. Nach 3 1/2 Stunden Nachtwanderung im unbekannten Gebiet mit den Schneeschuhen, noch dazu mit keiner guten Wettervorhersage, belohnte mich und Mr. "Ich pose mal für dein Pano" diese hammer Stimmung. Kurz nach Sonnenaufgang war dann aber auch wieder Dicht am Himmel, und das Licht war fürn A****

Die Aufnahme ist ein Pano aus mehreren Einzelaufnahmen, aufgenommen mit meiner "ISObella" Sony a7s und dem neuen Sigma 20mm 1.4. Aufgrund der nicht besonders guten Filtertauglichkeit dieser Linse versuchte ich gleich die vielversprechende neue SKY-HDR App der Sony, die 2 Bilder (mit eingestelltem Verlauf) Kameraintern zu einer RAW zusammenfügt, und somit für Einzelaufnahmen einen vormontieren Verlaufsfilter ersetzt. Was soll man sagen? HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH SONY, egal was ihr gerade macht, es scheint zu funktionieren, weiter so.

zusammengefügt wurde das Bildchen in PTGui Pro.

Kritik ob gut oder böse ist herzlich willkommen.


cold winter sunrise panorama by Christian Sch., auf Flickr
 
Links hinten ist der Kraxentrager, einige Meter vorher haben wie gestoppt da die Aussicht hier sehr gut war. Erreichbar über Rastkogelhütte oder auch Hochfügen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten