• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Allzweck"-Objektiv gesucht

Zaikon

Themenersteller
Hi,

ich habe letztens ein paar Ausflüge mit Freunden gemacht und konnte dort viel mit meiner "neuen" 500D arbeiten.

Da ich beim Kauf ein Sigma 70-300, sowie ein Kit 18-55 dazu bekam, hatte ich fürs Erste eine solide Grundlage.

Doch als wir letztens in Hamburg unterwegs waren, da hab ich doch schnell gemerkt, dass das 18-55 einfach zu wenig ist und das 70-300 zu viel ist, und man will ja möglichst "schnell" einen "Schnappschuss" vor einem Denkmal o.ä. machen.

Ich bin nun also auf der Suche nach einem Objektiv was so zwischen 18 und 100/200 mm abdeckt.

Preislich für mich ideal (bin Student) ist das Tamron 18-200mm für 155 €.
Bei Canon bin ich auf das EF-S 18-135 Objektiv für knapp 340€ gestoßen.

Nun meine Frage ist, was wäre a) ideal für mich und b) was gäbe es zu den oben genannten Objektiven für Alternativen?

Der Preis sollte jedoch zwischen 200 und max 300 liegen. Das oben genannte Canon Objektiv wäre wirklich nur die Ausnahme.

Es sei gesagt, dass ich noch absoluter Laie bin ;)

Beste Grüße

Flo
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Für normales Fotografieren genügt sowohl das 18/135 als auch das 18/200. Doch wenn schon, würde ich das Canon vorziehen.

Eine bessere Alternative wäre das sehr gute bzw. bessere EF 15-85 IS. Reicht am Crop von 24-135 mm, deckt somit die wichtigsten Brennweitenbereiche ab und hat Bildstabilisator.
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

sigma 18 - 125 os hsm
- gute schärfe
- schneller af
- bildstabilisiert
- gute haptik
- günstiger preis

ansonsten
canon 18-200 is / tamronm 18-270 vs / sigma 18-200 os oder canon 18 - 135

von der schärfe her ist das canon 15-85 nochma ne spur besser, aber auch (deutlich) teurter als die genannten.
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Ein gebrauchtes nahezu neuwertiges 17-85 IS USM bekommst du um etwa 220-250 Euro. Das ist dann tatsächlich schnell (Ring USM), hat einen effektiven IS und ist schon ganz solide verarbeitet. Es ist am weiten Ende etwas schwächer, aber etwas abgeblendet und ggf. per Software bereinigt auch da absolut brauchbar. 18-135 und 18-200 haben keinen so flotten AF und sind von der Verarbeitung nicht ganz auf gleichem Level, haben dafür aber mehr Brennweite, wobei die Bildqualität jedoch ab 100mm immer mehr abfällt.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Eine bessere Alternative wäre das sehr gute bzw. bessere EF 15-85 IS. Reicht am Crop von 24-135 mm, deckt somit die wichtigsten Brennweitenbereiche ab und hat Bildstabilisator.

Ähm... 200-300€:grumble: Wenn du eine Quelle von 15-85mm hast wo ich eins für 200€ bekommen kann kannst du mir die gerne schicken:ugly:

@TO: Verkaufe doch die beiden Objekive die du bisher hast und kaufe dir dann das Canon 18-135mm IS oder das 18-200mm IS. Denn wenn du erst so ein Objektiv hast wirst du nur noch sehr wenig die anderen nutzen. Gerade bei wenig Geld würde sich das wohl nicht lohnen.
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

vielleicht wäre auch eine kleine kompakte was für dich.
für solche ausflüge halt.

Also eine kleine Kompakte fällt iwie raus, da ich finde, dass ich mit ner DSLR gut bedient bin und ich das Geld lieber spare und in ein gutes Objektiv stecken würde, aber danke für den Vorschlag ;)


Für normales Fotografieren genügt sowohl das 18/135 als auch das 18/200. Doch wenn schon, würde ich das Canon vorziehen.

Eine bessere Alternative wäre das sehr gute bzw. bessere EF 15-85 IS. Reicht am Crop von 24-135 mm, deckt somit die wichtigsten Brennweitenbereiche ab und hat Bildstabilisator.

15-85 liegt einfach jenseits von Gut und Böse (leider) ;)

sigma 18 - 125 os hsm
- gute schärfe
- schneller af
- bildstabilisiert
- gute haptik
- günstiger preis

ansonsten
canon 18-200 is / tamronm 18-270 vs / sigma 18-200 os oder canon 18 - 135

von der schärfe her ist das canon 15-85 nochma ne spur besser, aber auch (deutlich) teurter als die genannten.

Der Preis von der Sigma stimmt und die Brennweiten sollten auch alles nötige abdecken.

Das Canon 18-200 müsste ich mal gucken, ob es iwo gut gebraucht zu bekommen ist.


Wie sieht es allgemein mit gebrauchten Objektiven aus? Sind die zu empfehlen? Worauf sollte man achten bei einem solchen Kauf?

Und schon vielen Dank für die schnellen Ratschläge
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Ähm... 200-300€:grumble: Wenn du eine Quelle von 15-85mm hast wo ich eins für 200€ bekommen kann kannst du mir die gerne schicken:ugly:

@TO: Verkaufe doch die beiden Objekive die du bisher hast und kaufe dir dann das Canon 18-135mm IS oder das 18-200mm IS. Denn wenn du erst so ein Objektiv hast wirst du nur noch sehr wenig die anderen nutzen. Gerade bei wenig Geld würde sich das wohl nicht lohnen.


Das Kit will ich dann aufjedenfall los werden, das Große jedoch würd ich erstma behalten, vorallem wenn ich mich für das 18-135 IS entscheide.
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Rechne einfach damit, dass die Superzooms so ab 70-100mm in der Qualität mit zunehmender Brennweite immer deutlicher abfallen. Wenn das für dich ok ist, dann kannst du dir einfach eins davon holen.

Grüße

TORN
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Hallo,
zu den aufgeführten superzooms kann ich dir zwar nicht helfen, aber mir fallen noch 3 sachen ein:

1. das sigma 18-250 OS sollte noch in der liste erscheinen
2. superzooms werden gerne zerissen. du kannst mal den user "osiris81" fragen bzw. seine asien bilder anschaun, die sind großteils glaub ich mit dem canon 18-200 entstanden. schöne bilder...
3. thema superzoom:
ich hab mir anfangs auch eingebildet ich bäuchte so ein ding. als ich mich dann davon beeindrucken ließ, wie schlecht die dinger doch sein sollen, hab ich den gedanken wieder verschmissen, und bin nach einiger zeit beim tamron 17-50 2.8 gelandet. ich bin damit nicht unzufrieden, und hier ergibt sich ein neuer punkt: große offenblende (sofern man 2.8 als groß bezeichnen kann :D) ergeben neue gestalterische möglichkeiten (freistellen), auf die ich eigentlich nicht mehr verzichten möchte. dennoch lacht mich natürlich v.A. auf spontantrips ein größerer zoombereich an. naja, beides geht nicht, man muß sich für eins der beiden entscheiden. müßte ich wieder wählen, ich glaub ich hätte schwierigkeiten micht zwischen dem 15-85 oder einem f2.8 zoom zu entscheiden.
ich hab festgestellt, dass der große zoombereich zwar reizt, aber das meiste mach ich im normalzoom bereich. deshalb ist es vllt besser 90% der bilder in guter qualität und mit möglicher großer blende machen zu können und die 10% dann objektiv wechseln, oder sein lassen, als 100% der bilder in mäßiger qualität zu machen, wovon 90% der bilder leiden...
vllt solltest du darüber auch mal nachdenken...obs dich weiterbringt weis ich nciht.

PS: auf photozone.de, kannst du auch objektive nachschaun - ich weis nicht ob die da ein besonders schlechtes sigma 18-200 hatten, aber am rand ist das getestete exemplar echt gruslig. von daher könnte es sein, dass die billigen superzooms wirklich nicht unbedingt empfehlenswert sind.
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Also eine kleine Kompakte fällt iwie raus, da ich finde, dass ich mit ner DSLR gut bedient bin und ich das Geld lieber spare und in ein gutes Objektiv stecken würde, aber danke für den Vorschlag ;)

Wie sieht es allgemein mit gebrauchten Objektiven aus? Sind die zu empfehlen? Worauf sollte man achten bei einem solchen Kauf?

Das mit der kompakten ist für Ausflüge übern Kiez ein recht guter Vorschlag der druchaus bedacht werden sollte. Die DSLR hat halt schon Gewicht, sie ist diebstahlgefährdet und beim Tanzen sehr im Weg. Ich würde sowas auch nicht an derGarderobe abgeben wollen... Selber nutze ich auf Radtouren gerne eine ältere Sony Digiknipse weils Gewicht spart, unkompliziert ist und auch während des Fahrens schnell mal einsetzbar.

Eine kleine leichte Digiknipse für unterwegs kostet etwa das was ein guter Filter kostet.

Bei gebrauchten Objektiven: schwierig. Ebay würde ich bleiben lassen. Relativ teuer un sehr unsicher. Ich kaufte dort kürzlich für mehr als 400 Euro ein Teleobjektiv. Kurz darauf stellte ich fest, dass der Verkäuferaccount gehackt war. Das bedeutet i der Konsequenz schlicht und ergreifend, dass ein (wahrscheinlich) Rumäne bei GMX ein fremdes Emailkonto gehackt und umgeleitet hat und, weil der Besitzer der Emailadresse dasselbe Passwort auch bei Ebay hatte, dann dort auch mit fremdem Account verkaufen konnte. Bezahlung dann auf deutsches Konto das mit gefälschtem Ausweis eröffnet wurde.

Da Geld ist in so nem Fall weg, eine Anzeige verläuft im Sand (sollte aber natürlich trotzdem sofort erfolgen).

Wenn überhaupt Ebay, dann nur mit Selbstabholung (und dann eben nicht mitnehmen wenn sich Mängel zeigen) oder bei einem gewerblichen Verkäufer mit Impressum und Garantie. A propos Garantie: wenn an so einem Objektiv Mängel auftreten stehst Du bei einem privaten relativ hilflos da. Gemessen daran ist der Preis gebrauchter Objektive dann erheblich zu teuer.

Auch Vorsicht mit Angeboten aus China oder Hongkong. Die Ware ist in der Regel zwar völlig okay und die Händler sind auch korrekt, aber es werden 19% UST plus Zoll fällig, so dass solche Objektive im Endeffekt teurer werden können als aus D. plus die Nachteile im Gewährleistungsfall. Ausserdem kann der Versand sich ziehen wenn der Zoll die Sendung prüft. Falls der Zoll Fragen hat, musst Du zudem am Zollamt vorbeikommen, Unterlagen ausdrucken und mitbringen usw.

Gut kaufen kannst Du gebrauchte Objektive bei Händlern vor Ort oder über lokale Kleinanzeige. Hier im Forum gibts auch eine Rubrik (die ich aber auch vorsichtig nutzen würde, mit Objektiven habe ich keine Erfahrung aber bei Fahrradteilen in Foren. Auch da gibts Betrüger).
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Wie sieht es allgemein mit gebrauchten Objektiven aus? Sind die zu empfehlen? Worauf sollte man achten bei einem solchen Kauf?

Also hier im Forum kann man eigentlich ganz gut gebraucht kaufen.

Was mich bei Objektiven interessiert sind vor allem: Preis, Alter, Nichtraucherhaushalt, OVP, Verkaufsgrund, früherer Verwendungszweck, Bilder von und mit dem Objektiv (volle Größe bei Offenblende oder 1/3 abgeblendet; unbearbeitet).
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Das mit der kompakten ist für Ausflüge übern Kiez ein recht guter Vorschlag der druchaus bedacht werden sollte. Die DSLR hat halt schon Gewicht, sie ist diebstahlgefährdet und beim Tanzen sehr im Weg. Ich würde sowas auch nicht an derGarderobe abgeben wollen... Selber nutze ich auf Radtouren gerne eine ältere Sony Digiknipse weils Gewicht spart, unkompliziert ist und auch während des Fahrens schnell mal einsetzbar.

Eine kleine leichte Digiknipse für unterwegs kostet etwa das was ein guter Filter kostet.

Also für sowas hab ich ne kleine Digicam, die für Parties gedacht ist ;) Wenn wir feiern gehen, dann nehme ich ganz sicher nicht ne dslr mit, das behindert ja nur, wie du sagtest ;)

Wenn ich "kompakt" höre, dann denke ich persönlich an ne Sony HX1 oder Canon G11 :D
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Wie sieht es allgemein mit gebrauchten Objektiven aus? Sind die zu empfehlen? Worauf sollte man achten bei einem solchen Kauf?

Hallo,

ich habe mehrfach hier im Forum gebraucht gekauft. Gute Erfahrungen mache ich immer, wenn eine persönliche Übergabe möglich ist. Weiter kann ich das 17-85 IS USM gerade gebraucht um 200,00 € zu bekommen nur empfehlen. Da werden derzeit so viele angeboten, dass bestimmt auch eines in deiner Nähe zu bekommen ist.

Liebe Grüße
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Also für sowas hab ich ne kleine Digicam, die für Parties gedacht ist ;) Wenn wir feiern gehen, dann nehme ich ganz sicher nicht ne dslr mit, das behindert ja nur, wie du sagtest ;)

Feiern und fotografieren psst sehr schlcht zusammen, was Du ganz schnell merkst wenn Du mal bei einer Feier zum Fotografen gemacht wirst. Das ist Arbeit, kein Spass dann. :)

Die grosse Kamera eignet sich für Bilder die die kleine halt nicht kann, von der Qualität und vom Anspruch her. Für Schnappschüsse sind die kleinen Kameras gleichgut oder sogar überlegen, draufdrücken und gut is. Der Ausschuss ist ziemlich gering dabei und um mal zu gucken, wo man an dem abend überall gewesen ist und was man so getan hat, reicht es aus.

Das bereits genannte 17-85 ist nicht übel für den Preis. Es ist ein wenig lichtschwach so dass in vielen Situationen dann entweder ein Stativ nötig wird oder Kompromisse bei der Bildqualität weil dann für schüsse aus der Hand Blitz oder höherer ISo nötig sind. Ersteres geht nicht überall und kann ein Licht machen, das man gar nicht haben will, letzteres führt zu Rauschen.
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Ich habe mich für das Canon 17-55 2,8 als "Immer drauf" entschieden, würde das jederzeit wieder machen und kann es auch nur weiterempfehlen.

Lichtstärke bietet dir Dauerhaft mehr Spaß und Möglichkeiten als Zoom

Der Brennweitenbereich sollte Dir für 95% der Bilder reichen. Wer ein großen Zoom hat ist nur zu faul zum laufen !! Auch die Bilder und Perspektive ändern sich, wenn man mal näher ran geht, als nur den Zoom zu nutzen... Oder die 5% der Bilder, bearbeitest du später nach und ziehst Ausschnitte raus.

Wenn du wirklich mal einen Megazoom brauchst, hast du ja noch Dein 300er.

Du schreibst, dass Du Laie bist... hoffentlich bald nicht mehr :), dann wirst Du die Lichtstärke schätzen lernen.

Noch eine Anmerkung zu den vorherigen Empfehlungen: Es wird immer wieder auf den Bildstabilisator hingewiesen. Aus meiner Sich ist das völlig überbewertet bei den Brennweiten unter 100mm. Wichtig wird das bei hohen Zoombereichen. Das sind Features der Hersteller um Produktenwicklungen zu verkaufen oder die Angst, dass die Kunden Objektive nicht mehr kaufen, wenn das nicht inklusive ist. Lass Dir dafür kein Geld aus der Tasche ziehen.
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht

Ich habe das berüchtigte Sigma 18-200 OS. Möglich das es eine große Serienstreuung gibt. Ich find das Ding erstaunlich gut. Ich habe in meinem Fundus noch ein Leica R 70-200 und 28-70. Die sind im Großenganzen an der 500d auch nicht besser. Es kommt natürlich auf die Brennweite an. Kann nur sagen: Für alle Tage brauchbar. Wenn es scharf sein muß, nehm ich sowie so Festbrennweiten. Eigentlich hab ich es aber gar nicht so mit der Schärfe. Nen gutes Bild (selten) ist nen gutes Bild und ein schlechtes Bild (oft) ist scharf auch nicht besser.
ZUr Kompakten. Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Ich hab für diese Zwecke eine Panasonic FS10. Sehr klein und bei genügend Licht nicht schlecht. Die hab ich eigentlich immer dabei. Logischerweise mach ich damit die meisten Fotos. Auch die seltenen Guten.
 
AW: "Allzweck" Objektiv gesucht


Wenn man das vergleicht, ist der Unterschied zwischen 17-85 canon und 18-125 Sigma doch deutlich zu erkennen.

Von Tamron gibt es kein Objektiv mit diesen Brennweiten oder?

Ich bin aufjedenfall vom Gedanken eins über 125 zu nehmen weg gekommen, denn a) hätte ich noch das Große und b) kann ich mich auch mal bewegen.

Zum Thema Stative hätte ich noch ne kleine Frage (kA ob es ins Forum passt), gibts da auch bestimmte Dinge auf die man achten sollte?
Mich würde es vorallem interessieren, ob man für solche Ausflüge, wie ich sie oft mache, ein Stativ mit "schleppen" sollte? Wenn ja, lohnt sich da auch was einfaches und ggf günstiges?

Frage zum Schluss. Wie ist das mit Festbrennweiten? Ich spiele ja zurzeit sehr mit dem Zoom und beim Gedanken an feste Brennweiten würde es mich wahrscheinlich doch stören, wenn ich nicht zoomen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten