• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Alltagstauglichkeit" der Nikon D810?

Zur Not kann man sicher mit der D810 auch mal im DX Modus arbeiten.

Die D810 ist nicht nur eine der besten FX sondern dann auch eine der besten DX Kamera :D

Im Grunde macht es aber keinen Sinn.
 
Welchen Vorteil erhofft man sich eigentlich von der Existenz dieses Crop-Modus? Im Grunde wird der Sucher kleiner (weil der eben keinen wirklichen Crop-Modus hat, sondern nur einen Rahmen einblendet), die Kamera beschneidet womöglich Dinge, die man beim nachträglichen Beschneiden evtl. hätte erhalten können.

Mit BG und EN-EL18a Akku im DX Modus kann die D810 7fps.
im FX doppelt gespeichert 5fps in 14Bit, einfach 6fps.
Ist so ähnlich wie bei der D700, bloß kann die mit großem Akku 8fps in FX.

Dieser Umstand kann für Sport interessant sein. Der reine Sportfotograf kauft sich daher besser eine Einstellige, auch wegen dem Pufferspeicher der bei diesen bedeutent größer ist.
 
Welchen Vorteil erhofft man sich eigentlich von der Existenz dieses Crop-Modus? Im Grunde wird der Sucher kleiner (weil der eben keinen wirklichen Crop-Modus hat, sondern nur einen Rahmen einblendet), die Kamera beschneidet womöglich Dinge, die man beim nachträglichen Beschneiden evtl. hätte erhalten können.

Ich finde den Crop Modus ganz nützlich, wenn noch DX-Objektive da sind (bei mir war es zunächst noch ein UWW Zoom, für das ich zunächst keine FX Ersatz hatte) und man die ohne Überlegen weiter benutzen will. Man hat dann immer noch gut 15 MP, da machen die 36 MP Ausgangsgröße zusätzlich Sinn. Mit Okular-Aufsatz liegt der nutzbare Sucher dann auf dem Level einer D5xxx. Aber das ist schon heftig viel kleiner.

Sollte ich mich mit der D800 wirklich mal ins Gebirge verirren (eher nicht), käme zusätzlich zum lichtstarken 24-105 Zoom ein 50-200 DX Stadard-Objektiv als "Telekanone" mit.
 
Ich finde den Crop Modus ganz nützlich, wenn noch DX-Objektive da sind (bei mir war es zunächst noch ein UWW Zoom, für das ich zunächst keine FX Ersatz hatte) und man die ohne Überlegen weiter benutzen will. Man hat dann immer noch gut 15 MP, da machen die 36 MP Ausgangsgröße zusätzlich Sinn. Mit Okular-Aufsatz liegt der nutzbare Sucher dann auf dem Level einer D5xxx. Aber das ist schon heftig viel kleiner.

Sollte ich mich mit der D800 wirklich mal ins Gebirge verirren (eher nicht), käme zusätzlich zum lichtstarken 24-105 Zoom ein 50-200 DX Stadard-Objektiv als "Telekanone" mit.

Ja, aber man kann so ein DX-Objektiv auch ohne diesen Modus nutzen. Dann kann man zur Not halt auch 18MP nutzen, oder einen Bereich etwas außerhalb der Mitte. Mehr als das Kleinbildformat beschneiden tut dieser Modus doch ohnehin nicht, dann ist der äußere Bereich aber tatsächlich verloren.

Einzig die höhere Serienbildrate scheint Sinn zu ergeben.
 
na ja, alles richtig. Aber Achtung, die Mehrfeldmessung geht vom vollen Format und normaler Vignette aus. Hier sollte man dann bei entsprechenden Motiv einen Blick auf die Messung haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten