• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alltägliches Abstrakt

hans050268

Themenersteller
Hallo,
hier ist mein erster Beitrag in der Kategorie Stilleben: Ein Magnetpin.
Bin sehr gespannt auf Meinungen.

Gruß,
Hans
 
Als Freund des Minimalistischen und Abstrakten finde ich das Foto sehr schön. Allerdings hätte ich rechts noch mehr beschnitten.

Gruß,
Marcus
 
Mein erster Gedanke war auch "rechts beschneiden". Bin mir aber nicht mehr so sicher. Ich glaube die mittige Positionierung des Magneten macht viel vom Reiz des Bildes aus. Der Magnet erhält so keine Dynamik durch die Position im Bild. Er tendiert in keine Richtung. D.h. er steht still. Besser noch, er schwebt. Und ich denke eben, dass die mittige Anordnung viel dazu beiträgt.

Insgesamt gefällt mir das Bild ganz gut. Hat diesen Überraschungseffekt der mich im Bild hält.

Jochen
 
Ich finds lw.

was soll das überhaupt sein???
 
Erstmal Danke für die Antworten und Meinungen.

was soll das überhaupt sein???

Genau. Wenn mein Bild diese Frage provoziert, hat es schon viel gebracht. Auseinandersetzung mit dem Bild nämlich.

Interessiere mich grad dafür, Alltägliches durch ganz einfache fotografische Mittel (hier Unschärfe) aus dem Kontext zu lösen und neu aussehen zu lassen.

Gruß,
Hans
 
Hat was von Meditation. "Wie ist das Geräusch, das beim Klatschen einer Hand entsteht?"

Wenn Beschnitt, hätte ich links etwas abgeschnitten, um dem Magneten sozusagen in Leserichtung Raum zu geben. Raum, sich zu bewegen - oder auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten