• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alltäglich in Venedig

DragoD

Themenersteller
Hallo Forum,

nun ist es soweit und ich traue mich auch, eines meiner Bilder hier zu posten..Es entstand in Juni 2009 und ist out-of-cam, da ich kein Freund von Photoshop & co. bin. Für Kritik und Meinungen wäre ich als Vollblut-Amateur sehr dankbar. Bin gespannt, wie es ankommt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
schön das Du ein Bild zeigst.
Mindestens das nachschärfen solltest du aber in dein Portfolio aufnehmen, unabhänging von ooc, photoshop......

Schade das der gute mann seinen Kopf so weit wegdreht :(

:top:
 
Hallo,

danke für das Feedback..Ist es denn immer notwendig/üblich digitale Fotos nachzuschärfen? Das habe ich schon mal bei manchen Fotos probiert, war aber nie vom Ergebnis überzeugt..die sahen dann immer..wie soll ich es ausdrücken, zu weit vom Original weg, vielleicht mache ich da auch Etwas falsch.
Zum geposteten Foto bin ich auch nicht sicher, inwieweit Nachschärfen sinnvoll und hilfreich ist - das Foto wurde mit einer Brennweite von 42mm(auf 450D, also x1,6=67mm) und 1/30 Verschlusszeit, ohne Stabi aus der Hand aufgenommen - hilft Nachschärfen in der Situation? Und zum guten Mann - das Motiv habe ich bewusst so gestaltet..zum Einen weil ich immer die Herausforderung spüre, Menschen aussagekräftig von hinten abzulichten, zum Anderen weil es ein Unbekannter war und, soweit ich weiß, das Vervielfältigen von Abbildungen, auf denen Personen zu erkennen sind, ohne ausdrückliche Erlaubnis rechtlich grenzwertig ist.
Was ist denn zur Bildgestaltung, Farben und Belichtung zu sagen? Gibt es da grobe Fehler, die ich in Zukunft vermeiden könnte?

Gruß

DragoD
 
wenn du die bilder verkleinerst dann solltest immer leicht nachschärfen, aber nicht übertreiben :)

das bild finde ich schön. ich finde du hättest die farben noch etwas bearbeiten können, da hättest du noch einiges rausholen können
 
Und zum guten Mann - das Motiv habe ich bewusst so gestaltet..zum Einen weil ich immer die Herausforderung spüre, Menschen aussagekräftig von hinten abzulichten,

glaube ich nicht und geht mir überhaupt nicht so.

im übrigen - den satz habe ich mir eben dreimal auf der zunge zergehen lassen und - finde ihn hammer. gibts bestimmt bald auf arte ne doku zu.

foto ist ganz ok, hat aber für mich nichts mit peoplefotografie zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube ich nicht und geht mir überhaupt nicht so.

im übrigen - den satz habe ich mir eben dreimal auf der zunge zergehen lassen und - finde ihn hammer. gibts bestimmt bald auf arte ne doku zu.

foto ist ganz ok, hat aber für mich nichts mit peoplefotografie zu tun.

vielleicht gab es ja schon eine ganze Doku-Serie und du hast arte nur nicht aufmerksam verfolgt??:D Mit dem Letzten - falls Peoplefototographie=portraitfotografie - bin ich einverstanden...nur, warum dann nicht direkt portraitfotografie nennen?

Einmal USM 100% 1 Pixel, Schwelle: 3
würdest du das bitte mal übersetzen??
 
würdest du das bitte mal übersetzen??

Er meint das Nachschärfen in Photoshop: Unscharf maskieren mit den beschriebenen Einstellungen ;).

Das Bild selber finde ich nicht sonderlich spektakulär. Du warst halt dort gewesen und hast auf den Auslöser gedrückt. Ist nicht böse gemeint, aber es ist natürlich auch nicht einfach spannende Fotos in einer Stadt zu schießen, die schon jeder so gut kennt und deshalb andere, vielleicht auch bessere Bilder im Kopf hat :).

Verbesserungsvorschläge daher: Eine spannendere Perspektive wählen als einfach aus dem Stand gerade draufhalten. Blickkontakt und damit einen Bezug zur Person, zum Bild selber herstellen. Die Schärfe... ok, das wurde ja auch schon gesagt :).
 
Dass das Gesicht nicht zu sehen ist, stört mich überhaupt nicht, das ist für die gezeigte Situation nicht wichtig.
Davon abgesehen, hast Du völlig recht, was ansonsten die Veröffentlichungsrechte angehen würde (aber damit nehmen es halt viele nicht so genau....).
Ein leichtes Nachschärfen ist nach dem Verkleinern eines Fotos fürs Web oft ganz hilfreich. Solange es nicht so überzogen passiert, wie man es leider zu oft sehen kann (überschärfte Digitalbilder sind ein großes Übel).
Davon abgesehen, finde ich auch Bilder am besten, die bei der Aufnahme schon gelungen sind und nicht erst in Photoshop gepimpt werden müssen.
Ich würde aber empfehlen, die Bilder hier nicht unbedingt mit 1800 Pixel einzustellen, weil nicht jeder so einen hochauflösenden Riesenmonitor hat. Und das sonst fällige hin- und herscrollen in so einem Bild ist ziemlich lästig und verdirbt den Bildeindruck etwas, wenn man es nicht komplett am Bildschirm sehen kann.

Andreas
 
... das Motiv habe ich bewusst so gestaltet..zum Einen weil ich immer die Herausforderung spüre, Menschen aussagekräftig von hinten abzulichten, ...

:top: sehr geil! das hat mir schonmal ein herzliches Lachen ins Gesicht gezaubert :p

zum Foto wurde eigentlich das meiste schon gesagt. Ich finde auch nicht, das alles unbedingt nachgeschärft werden muss. Viel wichtiger ist aber meiner Meinung auch, das man auf dem Bild eine Interessante Perspektive oder Bildgestaltung erkennen kann. Wenns dann auch noch scharf ist um so besser :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten