• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allrounder Kamera zum Reisen

Lisa-0013

Themenersteller
Hallo alle zusammen!
Vorneweg: ich wusste nicht welcher Präfix passend ist.. Bin ich hier falsch und hätte zu den Kompakten gemusst? :/

Ich muss mich nun aber doch nochmal hierher wenden. Hintergrund ist, dass ich bald auf Reisen gehen werde (vorerst geplant Australien, Neuseeland, USA; werden aber nicht die letzten Ziele sein, daher der Titel "Allround" ;)). Der Nutzen wäre daher auch bunt gemischt: Landschaft, Meer, Wüste, Menschen, Tiere, mal ein Video.

Ich hab bereits eine Canon EOS 450D mit verschiedenen Objektiven. Oder man sollte bessere sagen "hatte", da ich diese verkaufen werde. Hintergrund ist schlicht weg, dass sie mir zum Reisen doch zu sperrig ist und einfach zu viel Platz wegnimmt.
Dazu habe ich noch eine kompakte Canon IXUS 115HS.

Ich hatte schon mal im Elektromarkt querbeet geschaut und hatte dabei unter anderem eine Kamera der Canon Powershot Serie in der Hand. Ich würde eben was suchen, wo ich vllt doch auch mal die ein oder andere manuelle Einstellung vornehmen könnte, aber dennoch nicht den ganzen Platz für die Kamera einplanen. In der Hinsicht wäre ich auch nicht abgeneigt andere Marken in Betracht zu ziehen, falls ihr hier Vorschläge habt.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 450 D, Kit-Objektiv, 50mm f/1,8, ehemals Teleobjektiv

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 250 €
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein (eher selten)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen,
für Sand und Strand gibt es spezielle Outdoormodelle.
Die Panasonic Lumix DMC-FT4 würde in den Preisrahmen passen.

Ich pers. habe für solche Gelegenheiten eine Canon Powershot S110.
Die ist für den jetzigen Kurs sehr interessant. Das Ding steckt eigentlich
immer in meinem Bikerucksack... ...ein kleiner Wermutstropfen, die Kamera
ist im Videotagebuchbetrieb eine Akkufresser...
Richtig dicht ist die Kamera nicht, passt aber in eine kleine Tupperdose :-)

Edit. Die Ixus ist ja auch nicht sooo extrem schlecht, sie bietet eben kaum Eingriffmöglichkeiten.

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich wäre auch noch eine Olympus XZ-2, liegt neu etwas über Budget, gebaurcht sollte es aber passen. Vorteil ist das auch im Telebereich lichtstarke Objektiv, das Klappdisplay, der schnelle AF (inkl. möglicher Touchbedienung) und die großzügige Erweiterbarkeit. Vielleicht kannst Du das Budget ja auch soweit ausdehnen, dass es für eine neue Kamera reicht - es fehlt nicht viel.
 
Hallo!
Danke schon mal für euer Feedback!

DataKarle
Die Ixus find ich auch soweit okay, nur fehlt mir hier halt wie gesagt doch die Einstellmöglichkeiten. Ist aber halt schön leicht und schmal.
Kannst du mir sagen, wie die Akkuleistung im normalen Videobetrieb ist? Ebenfalls so schlecht wie im Videotagebuchmodus?
Mit dicht meinst du wohl was Sand, Staub und Schmutz betrifft? Hast du sie dafür immer in einer Tupperdose? :D
Die Panasonic will ich mal schauen, ob ich die im Geschäft finde um sie mal in der Hand zu haben und evtl auch etwas zu testen.


goosman1234
Mit welcher Begründung?


OlyAndy
Weißt du wie es hier mit der "Dichte" hinsichtlich Sand und Staub und der Akkuleistung aussieht?
 
...
Ich hatte schon mal im Elektromarkt querbeet geschaut und hatte dabei unter anderem eine Kamera der Canon Powershot Serie in der Hand. ...
Eine typische Reisekamera (auch "Travelzoomer" genannt) wäre die Canon SX270 mit 20x Zoom für günstige 160€ online, weil als Vorjahresmodell im Abverkauf. Deren Bildqualität ist wie bei SX260 und von der gibt es unzählige Fotos zur Begutachtung auf flickr: www.flickr.com_sx260

Zum Anschauen nur auf dem Monitor würden dir ja sogar max. 2MP Bildauflösung genügen.

"Strandtauglich" sind diese Travelzoomer aber eher weniger, weil die langen Zoomobjektive besonders viel/gerne Staub/Sand/Feuchtigkeit reinsaugen.:(
 
Hallo Lisa!

Kannst du mir sagen, wie die Akkuleistung im normalen Videobetrieb ist? Ebenfalls so schlecht wie im Videotagebuchmodus?
Leider ja. Bei Intensivnutzung (20min-30min Film und sagen wir mal 300Bilder), kannst du von zwei Akkus ausgehen. BTW: Die Olympus hatte ich auch auf dem Schirm die braucht aber genauso viel Akkus...
Mit dicht meinst du wohl was Sand, Staub und Schmutz betrifft? Hast du sie dafür immer in einer Tupperdose? :D
JAIN. :D Die Kamera ist mein Dauerbegleiter und steckt in einer Gürteltasche oder in einem Brillenetui direkt in der Hosentasche. Die Gürteltasche (Hartschale) reicht mir für den Strand, und auch auf staubigen Radwegen. Daher was mit Reisverschluss, obwohl Klettverschluss viel schneller ist. Es ist aber kein Witz, bei meinen Rucksackunternehmungen habe ich für den ganzen Technikkrempel tatsächlich eine dichte Lock&Locck-Dose im Einsatz. Wenn man mal mehrere Tage im Schiff rumläuft, hilft eine Regenhülle nur bedingt. Die Träger wirken mit der Zeit wie Dochte und ziehen die Feuchtigkeit ins Innere.

Die Panasonic will ich mal schauen, ob ich die im Geschäft finde um sie mal in der Hand zu haben und evtl auch etwas zu testen.
Manuelle Eingriffe sind da aber nicht so richtig vorgesehen.

Weißt du wie es hier mit der "Dichte" hinsichtlich Sand und Staub und der Akkuleistung aussieht?
Die XZ-2 ist auch nicht dichter oder nicht undichter als die S110.

Meine Meinung:
Da es, wie immer, keine eierlegende Wollmilchsau gibt, bin ich für die "wenn schon, denn schon- Lösung". Leiber ein Spezialist und sich mit den Nachteilen arrangieren, als überall ein bisschen gut, dafür bei keiner Anwendung top! :ugly:

D.h.
Wenn du eine robuste Kamera für Strand Staub und Feuchte suchst, dann ist die Panasonic FT4/5 recht gut. Die Kamera darf dann auch mit ins Schwimmbad oder du kannst sie im Sand verbuddeln. AV/TV/manuelle Belichtung ist so ungeschickt zu erreichen, dass man es eh schnell wieder sein lässt.

Die S110 ist die kompakte Hosentaschenlösung, sie lässt fotografische Eingriffe zu. Vor allem das Daumenrad und der Einstellring am Objektiv sind geschickt. Ich habe meine G15 gegen eine S110 getauscht, weil sie einfach kompakter ist und mehr Weitwinkel hat. Auch fünf Ersatzakkus lasen einfacher verstauen als die etwas größere Kamera. (Es findet sich da immer noch ein Eckchen in der Tupperdose).

Die Olympus XZ-2 stand bei mir auch ganz oben auf der Liste... und ist mit der G15 (zu teuer) eine tolle Allrounderrin. Die sind eben nicht mehr richtig klein...

Soviel zur Verwirrung.

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißt du wie es hier mit der "Dichte" hinsichtlich Sand und Staub und der Akkuleistung aussieht?

Würde ich als "normal" bezeichnen. Die Kamera ist nicht extra abgedichtet (ist aber keine in der Klasse - da muss man dann schon zu den Outdoorkameras greifen, die kommen aber in der Bildqualität nicht ganz mit). Ich nutze im Systemkamerabereich sowohl abgedichtete als auch nicht abgedichtete Kameras und Objektive und nehme keine große Rücksicht darauf welche ich gerade in der Hand habe, d.h. ich gehe auch mit nicht extra abgedichtetem Gerät in den Regen (nun aber nicht gleich in den Monsun) - wische dann aber auch mal die Tropfen vom Objektivtubus, wenn mir das zuviel erscheint.
Passiert ist noch nichts - aber das ist natürlich keine Garantie.

Akkuleistung kann ich schwerer einschätzen, auch hier würde ich "durchschnittlich" sagen, mir fehlt aber der direkte Vergleich - einien Ersatzakku sollte man aber ohnehin immer dabei haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten