• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Allrounder ~400€

hamburger jung

Themenersteller
Moin! Ich melde mich wieder, hier im Forum. Habe vor ein paar Jahren meine DSLR Ausrüstung verkauft. Nun bräuchte ich wieder eine vernünftige Kamera. Eine DSLR fällt leider weg, meine Überlegungen fangen bei einem 24-105 an und enden bei einem 100-400. Passt nicht in mein Budget :angel:

Ich bräuchte eine Brennweite von zirka 25-200mm, alles darüber geht meist in die Richtung eines Suppenzooms(In Anbetracht des Budgets). Notfalls croppe ich die Bilder. Aber vermutlich brauche ich die >150mm nur selten. Praktisch wäre eine Serienbildfunktion über zwei Bilder die Sekunde. Wichtig wäre mir eine leichte Robustheit, einige Tropfen Regen, ein wenig Sand, sollten bitte nicht all zuviel anrichten. Eine Schutzfolie für das Display wäre auch kein Problem.


Ich hatte mir auf die schnelle die Nikon P7100 angesehen, wirkt auf den ersten Blick gut. Nun fand ich Testberichte, dass die Bildqualität im Vergleich zu Kameras im selben Segment schlechter ausfällt.




Da ich nicht neu bin, habe ich den Katalog verkürzt. Besitz/Kenntnis im Umgang mit Bearbeitungssoftware ist natürlich vorhanden.
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[~400] Euro für Kamera
[Eventuell 40-50€ für Ersatzakku, Speicherkarten] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[Nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Gebrauchte Panasonic G2/G3, wenn mit Sucher oder Olympus E-P2, E-Pl2, Panasonic GF3 wenn ohne und kleiner.
Dazu ein Olympus 14-150 oder 14-42 + eines der Teles. Alles gebraucht.

Dann schrammst du wahrscheinlich leicht über die 400€ aber hast ein ausbaufähiges System mit einer sehr guten Bildqualität. Ich würds einer Kompaktkamera mit kleinem Sensor vorziehen.

Nur so als Idee.

Habe grad gelesen kein Gebrauchtkauft :(. Schade, warum?

Dann eine GF3 im Ausverkauf oder E-PL1/2 mit 14-42 oder 14-150 auch im Dauerausverkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Notfalls ginge auch der Gebrauchtkauf, wenn die Argumente überzeugen. Und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich das Gerät im guten Zustand von jemand vertraulichen zu finden ist. :angel:


Bist du sicher, dass ich mit der G2/G3 Kombination mit Objektiven in dem 400€ Segment bin? Habe die Neupreise kurz überschlagen und jeweils 75% als Gebrauchtpreis genommen.
 
Hmm mit der G2 für unter 200€ gebraucht kann es doch für grob 400€ passen.

Einen G3-Kit bekommst du für unter 450€ neu. Oder gebraucht entsprechend günstger.

Die schöne Olympus E-PL3 gibts neu als Kit auch schon für unter 350€.


Hast aber recht um richtig glücklich damit zu werden und die geforderten 25-200mm (KB) zu erreichen, musst du später nochmal in 2-3 Objektive investieren. Keine Ahnung ob das die Idee war. Es gibt aber bei mft einige schöne Objektive zu halbwegs bezahlbaren Preisen.

Es spricht natürlich auch nichts gegen eine gute Kompakte. Aber vom heutigen Standpunkt würde ich und viele andere hier wohl auch eine kleie Systemkamera einer großen Kompaktkamera mit kleinem Sensor vorziehen.
 
... Objektive gibt es genügend, da hört man nie auf ;)

Da versuche ich mein Glück bei den kompakten. Nur blicke ich durch den Wusel der Anzahl nicht durch?

EDIT 15.10

Vielleicht ist eine DSLR Kombination doch angenehmer, z.B.

Sigma 18-125mm 3,8-5,6 DC OS HSM + 450/500/550/1100D

Nikon AF-S DX Nikkor 18-105mm 3,5-5,6G ED VR + D3100/D3200/D5100/D90
 
Zuletzt bearbeitet:
Ins Budget von 400€ passt ja denn bei Nikon nur die D3100 oder die 450D bei Canon mit Objektiv.

Bei den DSLRs wirds schwierig. Zu Canon kann ich nicht viel sagen, die 450D-550D kommen mir eh fast gleich vor :) ... Die 1100D hat würde ich eher nicht nehmen, bzw. als Letzte von allen genannten, schon allein weil sie von der Haptik ungefähr das gleiche Level hat wie eine Salatschüssel aus dem 1€-Shop...
Musst dich entscheiden ob dir die Bedienbarkeit und größerer heller Sucher wichtig ist, dann D90 oder noch bessere hohe ISOs. Da steht die D90 wieder am schlechtesten da von allen genannten. Bis ISO 1600 ist aber alles kein Problem.

Die Systemkameras scheinst du nicht zu mögen? Obwohl Sie sich vor den Einsteiger-DSLRs ja nicht verstecken brauchen.

Vielleicht kannst du DSLR auch mit einer guten kleinen Kompakten ergänzen. z.B. Canon S... oder der noch sehr teuren Sony RX100.
 
Allrounder für 400 Euro?

Pentax K-x !

Klein, leicht, technisch gut, ISO bis 3200 kein Problem, interner Stabi usw. Gebraucht unter 250 Euro zu bekommen.
 
Wenn du weg willst vom Objektivwechsel, dann schau dir die Panasonic Lumix FZ150 oder FZ200 an. Da hast du deine Eierlegendewollmilchsau :D

Ich bin mit meiner FZ150 jedenfalls total happy und nehm die DSLR nur noch selten in die Hand.

Exif vom 2ten Foto (gleicher Standpunkt wie beim ersten)

Exposure Time: 1/250
F Number: f / 5.20
Exposure Program: Shutter priority
ISO Speed Ratings: 400
Focal Length: 108mm
Focal Length In 35mm Film: 648mm
Contrast: Soft
Saturation: Normal
Sharpness: Hard
Make: Panasonic
Model: DMC-FZ150
Software: Ver.1.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe weder gesagt, dass das Bild schlecht sei noch dich persönlich angegriffen. Nur die JPEG Qualität bewertet. Das war alles...
 
Ich fühl mich auch nicht angegriffen :rolleyes:

Wollte nur darauf hinweisen, dass man bei der Frage "Allrounder ~400€" über DSLR gar nicht nachdenken muss. Und dass man bei 648mm Kompakte und DSLR sowieso nicht vergleichen kann.

Mit meinem Foto wollte ich nur zeigen, was die FZ150 kann. Und das ist einiges.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten