hier kann man Deinen Beitrag weiter oben zitieren:
Ein Stabilisator ist nützlich, aber ihn als "(fast) unverzichtbares praktisches Hilfsmittel" zu bezeichnen, ist doch ein wenig zu viel des guten. Er hilft bei schlechten Lichtverhältnissen und bei großen Brennweiten (>150/200mm), indem er das Bild stabilisiert. Man kann so längere Verschlusszeiten verwacklungsfrei auf den Sensor bannen, bei sich schnell bewegenden Objekten hilft er allerdings nicht. Je nach Anwendungsbereich des Fotografen reicht die Spannweite eines Stabilisators von "überflüssig" bis zu Deiner o.g. Aussage. Jemandem nun den allgemeinen Hinweis zu erteilen, dass er einen Stabilisator benötigt, um ohne Stativ auszukommen, halte ich somit für falsch.
Gruß