Kajo76
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem endlich Frühling ist, ich letzte Woche geocachen war und dabei eine schöne "Makro"-Aufnahme machen konnte (hier mit meiner Bridgekamera), wird es langsam wirklich Zeit, mich endlich mit meiner DSLR Nikon 5100 und Fotografieren allgemein näher zu beschäftigen, als immer nur recht unscharfe Automatikaufnahmen ohne Stativ zu machen und die Einarbeitung immer wieder aufzuschieben
Am Wochenende hab ich mich dann neben dem studieren des Benutzerhandbuchs (und Videotraining schauen) nach einem guten "Einsteiger"-Stativ umgesehen und durch das Forum hier ein für mich gutes gefunden (Velbon Ultra Rex-i D). Habe aus alter Zeit noch ein Cullmann 54101 zuhause, welches sich nur ziemlich frickelig einstellen lässt.
Da ich also demnächst meine DSLR+Stativ+Zubehör öfter mitnehmen möchte, wenn ich mal wieder cachen oder nur wandern gehe (teils auch Strecken bis 12km), hab ich ein kleines Problem mit meinen bisherigen Taschen bzw. Rucksack festgestellt. Hatte mir alles unabhängig voneinander gekauft und zwei davon zu kombinieren ist nicht gerade angenehm zu tragen. Einzeln dagegen kein Thema!
Hoffe, es kann mir jemand ein bisschen unter die Arme greifen und Tipps geben
Folgendes Equipment ist vorhanden:
1. Taschen:
- Rucksack Deuter Act Trail 20 SL (gekauft 2009) fürs wandern
- Thinktank Digital Holster 30 V2.0 fürs Fotografieren
- Maxpedition Jumbo Versipack (http://www.geocoinshop.de/Taschen-Holster-Rucksaecke/Maxpedition-Jumbo-Versipack-khaki::1620.html) fürs geocachen
2. Equipment, was unbedingt mitgenommen werden soll
Fett hervorgehoben = schneller Zugriff gewünscht
Kursiv hervorgehob. = schneller Zugriff, wenn möglich
- Nikon D5100 (inkl. "immer-drauf" Nikon 18-105mm)
- Makro-Objektiv (Nikon Micro 85mm)
- Stativ (Velbon Ultra Rex-i D)
- Zubehör (Fernauslöser, Zweitakku, evtl. später mal Filter/SD-Karte
, Blasebalg etc...)
- GPS (Garmin Oregon 600) (bisher an rechter Schulter am Maxpedition befestigt)
- Stift(e) (bisher Hosentasche)
- Handy (bisher Hosentasche)
- iPod classic mit Kopfhörer (bisher Hosentasche)
- Taschenlampe (bisher gut griffbereit im Maxpedition - kurzer Griff nach hinten)
- Notizblock (Hosentaschenformat)
- Ersatzakkus
- Taschentücher
- Geocoins/Trackables
- Geldbeutel
- Dose mit Essen und eine Trinkflasche (evtl. mehrere kleine)
- evtl. auch Ersatzkleidung/Regenschirm(?)
Bisher hab ich in den Maxpedition (trage ihn auf dem Rücken + Schultergurt über rechter Schulter + Hüftgurt) alles obere bis auf das Fotoequipment und Ersatzkleidung/Regenschirm hineinbekommen. Vor allem sprechen mich seine vielen kleinen Taschen an. Ein schönes Ordnungssystem
Wenn ich das Essen weglasse, passt zwar auch die Nikon + Objektiv rein, wäre aber Stößen usw. ungeschützt ausgeliefert. Beides ein no-go.
Hab spaßeshalber mal die Geocaching-Ausrüstung in den Rucksack verfrachtet, aber festgestellt, dass der mir zuwenig kleine Taschen hat, in der ich Kleinzeug verstauen kann. Der kippelt dann gefährlich, wenn ich ihn ausziehe und kleine, etwas schwerere Dinge oben in den (kleinen) Fächern habe. Positiv für ihn spricht jedoch ein super gutes Tragegefühl.
Möchte derzeit möglichst wenig ausgeben (müssen), aber wenn, solls natürlich schon was sinnvolles sein, mit dem ich dann auch wirklich zufrieden bin. Also falls ihr gute Ideen habt, immer her damit
Danke schonmal und viele Grüße,
Kajo76
Ps: hoffe, der Link verstößt nicht gegen die Nutzungsbedingungen - dieser soll nur ein bzw. mehrere Foto(s) der Tasche zeigen
nachdem endlich Frühling ist, ich letzte Woche geocachen war und dabei eine schöne "Makro"-Aufnahme machen konnte (hier mit meiner Bridgekamera), wird es langsam wirklich Zeit, mich endlich mit meiner DSLR Nikon 5100 und Fotografieren allgemein näher zu beschäftigen, als immer nur recht unscharfe Automatikaufnahmen ohne Stativ zu machen und die Einarbeitung immer wieder aufzuschieben

Am Wochenende hab ich mich dann neben dem studieren des Benutzerhandbuchs (und Videotraining schauen) nach einem guten "Einsteiger"-Stativ umgesehen und durch das Forum hier ein für mich gutes gefunden (Velbon Ultra Rex-i D). Habe aus alter Zeit noch ein Cullmann 54101 zuhause, welches sich nur ziemlich frickelig einstellen lässt.
Da ich also demnächst meine DSLR+Stativ+Zubehör öfter mitnehmen möchte, wenn ich mal wieder cachen oder nur wandern gehe (teils auch Strecken bis 12km), hab ich ein kleines Problem mit meinen bisherigen Taschen bzw. Rucksack festgestellt. Hatte mir alles unabhängig voneinander gekauft und zwei davon zu kombinieren ist nicht gerade angenehm zu tragen. Einzeln dagegen kein Thema!
Hoffe, es kann mir jemand ein bisschen unter die Arme greifen und Tipps geben

Folgendes Equipment ist vorhanden:
1. Taschen:
- Rucksack Deuter Act Trail 20 SL (gekauft 2009) fürs wandern
- Thinktank Digital Holster 30 V2.0 fürs Fotografieren
- Maxpedition Jumbo Versipack (http://www.geocoinshop.de/Taschen-Holster-Rucksaecke/Maxpedition-Jumbo-Versipack-khaki::1620.html) fürs geocachen
2. Equipment, was unbedingt mitgenommen werden soll
Fett hervorgehoben = schneller Zugriff gewünscht
Kursiv hervorgehob. = schneller Zugriff, wenn möglich
- Nikon D5100 (inkl. "immer-drauf" Nikon 18-105mm)
- Makro-Objektiv (Nikon Micro 85mm)
- Stativ (Velbon Ultra Rex-i D)
- Zubehör (Fernauslöser, Zweitakku, evtl. später mal Filter/SD-Karte

- GPS (Garmin Oregon 600) (bisher an rechter Schulter am Maxpedition befestigt)
- Stift(e) (bisher Hosentasche)
- Handy (bisher Hosentasche)
- iPod classic mit Kopfhörer (bisher Hosentasche)
- Taschenlampe (bisher gut griffbereit im Maxpedition - kurzer Griff nach hinten)
- Notizblock (Hosentaschenformat)
- Ersatzakkus
- Taschentücher
- Geocoins/Trackables
- Geldbeutel
- Dose mit Essen und eine Trinkflasche (evtl. mehrere kleine)
- evtl. auch Ersatzkleidung/Regenschirm(?)
Bisher hab ich in den Maxpedition (trage ihn auf dem Rücken + Schultergurt über rechter Schulter + Hüftgurt) alles obere bis auf das Fotoequipment und Ersatzkleidung/Regenschirm hineinbekommen. Vor allem sprechen mich seine vielen kleinen Taschen an. Ein schönes Ordnungssystem

Wenn ich das Essen weglasse, passt zwar auch die Nikon + Objektiv rein, wäre aber Stößen usw. ungeschützt ausgeliefert. Beides ein no-go.
Hab spaßeshalber mal die Geocaching-Ausrüstung in den Rucksack verfrachtet, aber festgestellt, dass der mir zuwenig kleine Taschen hat, in der ich Kleinzeug verstauen kann. Der kippelt dann gefährlich, wenn ich ihn ausziehe und kleine, etwas schwerere Dinge oben in den (kleinen) Fächern habe. Positiv für ihn spricht jedoch ein super gutes Tragegefühl.
Möchte derzeit möglichst wenig ausgeben (müssen), aber wenn, solls natürlich schon was sinnvolles sein, mit dem ich dann auch wirklich zufrieden bin. Also falls ihr gute Ideen habt, immer her damit

Danke schonmal und viele Grüße,
Kajo76
Ps: hoffe, der Link verstößt nicht gegen die Nutzungsbedingungen - dieser soll nur ein bzw. mehrere Foto(s) der Tasche zeigen