AW: Allround Objektive
Ich habe folgende Objektive in die engere Wahl genommen.
Von Canon das 85 mm 1.4
oder 30 mm 1.4 von Sigma (Macht es sinn den zu kaufen, oder ist es zu nah am 50ger?)
Also ein Canon 85mm 1.4 gibt es nicht. Bald wird so eins von Sigma zu kaufen sein.
Wenn du dich auf Festbrenner ausrichten möchtest, dann wäre eine "Weisheit" aus der analogen Fotografie ganz interessant. Hier geht man davon aus, dass man immer die Brennweite ungefähr verdoppeln sollte um dort eine neue Festbrennweite anzusiedeln.
Hier raus würde sich dann folgende Muster ergeben:
14mm - 20/24mm - 50mm - 100mm - 200mm (- 400mm - 800mm)
und
14mm - (20mm) - 35mm - 85mm - 135mm - 300mm (- 600mm - 1200mm)
Meine Empfehlung an dich wäre Folgende:
Wenn dir das 50mm häufig zu kurz oder zu lang ist, dann würde ich die obere Konstellation wählen. Wenn du mit den 50mm gut zurecht kommst, dann wäre die zweite Variante empfehlenswert.
Angenommen du bist mit der Brennweite des 50mm zufrieden, dann würde ich folgende Linsen in Betracht ziehen:
Canon EF 14mm 2.8L -> wahnsinnig Teuer und am Crop wohl gut durch ein UWW-Zoom zu ersetzen (Bein Konzerten aber auch eher eine Zusatzlinse)
Canon 24mm 1.4 L USM
Sigma 20mm 1.8 DG -> mit rund 500€ nicht ganz günstig, aber fast ohne Konkurrenz bei der Brennweite mit der Lichtstärke, denn das L sprengt wohl deine Preisvorstellung.
Canon 50mm 1.8 II (vorhanden)
Canon 50mm 1.4 USM
Sigma 50mm 1.4 HSM -> Wenn du mit deiner Linse soweit zufrieden bis ist dieser Teil überflüssig. Dem 1.8er wird eine recht schlechte Leistung bei schlechtem Licht nachgesagt (eigenen Erfahrungen?). Das 50mm 1.2L sprengt wohl den Preisrahmen.
Canon 100mm 2 -> Der längere Bruder zum 85mm 1.8. Ihm werden die marginal besseren Eigenschaften nachgesagt.
Canon 200mm 2.8L
Canon 200mm 2 IS L -> Letzteres sprengt wohl deinen Etat um längen, aber an sich sind 200mm eine interessante Brennweite um -je nach Standort- interessante Bildkompositionen zu machen.
Zum zweiten Brennweitenreihe sei gesagt:
Canon 28mm 1.8 USM
Sigma 30mm 1.4 HSM
Canon 35mm 2 -> Hier entscheiden wohl Glück (Justage) und das persönliche Empfinden welche "Crop-Normalbrennweite" es sein soll.
Canon 85mm 1.8
Sigma 85mm 1.4
Canon 85mm 1.2L -> Das Canon 1.8 ist wohl einen der meist verkauften Festbrenner in diesem Brennweitenbereich. Das L sprengt wohl jede Kostenvorstellung und über das Sigma kann ja noch keiner was genaues sagen.
Canon 135mm 2L -> Ein schönes Objektiv, was Canon sich auch gut bezahlen lässt. Für Konzerte eine schöne Brennweite.
Canon 300mm 2.8 IS L
Sigma 300mm 2.8 -> Hier scheiden sich die Geister welches Objektiv besser ist und ob sich der Aufpreis zum Canon mit IS lohnt oder auch nicht. Für dich ist diese Brennweite (alleine schon vom Preis) wohl eher uninteressant.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.