• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allround-Objektive

Cristhy

Themenersteller
Hallo ihr lieben,

Ich suche ein Objektiv als Allround Objektiv. Mit dem ich Personen und ab und an auch bei Konzerten ein Foto machen kann.

Ich besitze folgende Objektive:

Sigma DC 17-70 mm 1:2.8-4.5 (Mit diesen Fotografiere ich wenig und überlege es zu verkaufen)

Canon EF 50 mm 1:1.8 II (Mit diesen Fotografiere ich am Meisten)

Würde tendieren mit einer Festbrennweite zu fotografieren, weil ich damit besser klar komme, als mit den Zoomobjektiven.

Ich habe folgende Objektive in die engere Wahl genommen.

Von Canon das 85 mm 1.4

oder 30 mm 1.4 von Sigma (Macht es sinn den zu kaufen, oder ist es zu nah am 50ger?)

Lieben Gruß Cristina
 
AW: Allround Objektive

Von Canon das 85 mm 1.4
oder 30 mm 1.4 von Sigma

Also zunaechst ... das Canon ist wohl das EF 85mm f/1.8 ... ein f/1.4 gibt es nicht ... und das f/1.2 L hast du vermutlich nicht gemeint.

Dann ... ob 35 oder 85 ist natuerlich schon ein Unterschied ... da solltest du dich an deinen Beduerfnissen orientieren ... sind dir die 50mm, die du ja meistens nutzt, eher mal zu kurz, oder eher mal zu lang ... oder beides?

Im einen Fall nimmst du das 85/1.8 im anderen das 30/1.4 ... und im dritten verkaufst du das 50/1.8 und kaufst das 30/1.4 und das 85/1.8.

Ich hatte fuer meine 300D das Sigma 30/1.4 das EF 50/1.4 und das EF 85/1.8 ... aber von den dreien habe ich die Kombination 30 + 85 eigentlich immer als "ausreichend brauchbar" empfunden ... das 50er habe ich seltener genutzt.
 
AW: Allround Objektive

Hallo Christina,

das 85er ist sicher eine tolle Linse. Zum 30er kann ich dir leider nicht viel sagen nur wenn du sagst du möchtest auch auf Konzerten fotografieren wäre meine Überlegung ob du nicht vielleicht nach oben hin tendieren solltest. Du bist doch sicher nicht immer nur 4 oder 5 Meter von deinem Ziel entfernt? Also für Konzerte udgl. würde ich eher so ab 100mm aufwärts tendieren.
Die frage ist natürlich wieviel ausgeben möchtest bzw. kannst, dann könnt man a bissi mehr dazu sagen.

Lg

Mike
 
AW: Allround Objektive

Hallo ihr lieben,

Ich möchte für mein Objektiv maximal 400 Euro ausgeben. Ich denke das ich erstmal das 85 mm Objektiv nehme und später auf das 30ger spare.

Bei mir ist das so das manchmal mein 50ger zu lang ist und auch mal zu kurz.

Vielleicht ist die Kombination 30 mm und 85 1.8 mm gut?

Gruß Cristina
 
AW: Allround Objektive

Ich habe folgende Objektive in die engere Wahl genommen.

Von Canon das 85 mm 1.4

oder 30 mm 1.4 von Sigma (Macht es sinn den zu kaufen, oder ist es zu nah am 50ger?)

Also ein Canon 85mm 1.4 gibt es nicht. Bald wird so eins von Sigma zu kaufen sein.

Wenn du dich auf Festbrenner ausrichten möchtest, dann wäre eine "Weisheit" aus der analogen Fotografie ganz interessant. Hier geht man davon aus, dass man immer die Brennweite ungefähr verdoppeln sollte um dort eine neue Festbrennweite anzusiedeln.
Hier raus würde sich dann folgende Muster ergeben:

14mm - 20/24mm - 50mm - 100mm - 200mm (- 400mm - 800mm)

und

14mm - (20mm) - 35mm - 85mm - 135mm - 300mm (- 600mm - 1200mm)

Meine Empfehlung an dich wäre Folgende:

Wenn dir das 50mm häufig zu kurz oder zu lang ist, dann würde ich die obere Konstellation wählen. Wenn du mit den 50mm gut zurecht kommst, dann wäre die zweite Variante empfehlenswert.

Angenommen du bist mit der Brennweite des 50mm zufrieden, dann würde ich folgende Linsen in Betracht ziehen:

Canon EF 14mm 2.8L -> wahnsinnig Teuer und am Crop wohl gut durch ein UWW-Zoom zu ersetzen (Bein Konzerten aber auch eher eine Zusatzlinse)

Canon 24mm 1.4 L USM
Sigma 20mm 1.8 DG -> mit rund 500€ nicht ganz günstig, aber fast ohne Konkurrenz bei der Brennweite mit der Lichtstärke, denn das L sprengt wohl deine Preisvorstellung.

Canon 50mm 1.8 II (vorhanden)
Canon 50mm 1.4 USM
Sigma 50mm 1.4 HSM -> Wenn du mit deiner Linse soweit zufrieden bis ist dieser Teil überflüssig. Dem 1.8er wird eine recht schlechte Leistung bei schlechtem Licht nachgesagt (eigenen Erfahrungen?). Das 50mm 1.2L sprengt wohl den Preisrahmen.

Canon 100mm 2 -> Der längere Bruder zum 85mm 1.8. Ihm werden die marginal besseren Eigenschaften nachgesagt.

Canon 200mm 2.8L
Canon 200mm 2 IS L -> Letzteres sprengt wohl deinen Etat um längen, aber an sich sind 200mm eine interessante Brennweite um -je nach Standort- interessante Bildkompositionen zu machen.

Zum zweiten Brennweitenreihe sei gesagt:

Canon 28mm 1.8 USM
Sigma 30mm 1.4 HSM
Canon 35mm 2 -> Hier entscheiden wohl Glück (Justage) und das persönliche Empfinden welche "Crop-Normalbrennweite" es sein soll.

Canon 85mm 1.8
Sigma 85mm 1.4
Canon 85mm 1.2L -> Das Canon 1.8 ist wohl einen der meist verkauften Festbrenner in diesem Brennweitenbereich. Das L sprengt wohl jede Kostenvorstellung und über das Sigma kann ja noch keiner was genaues sagen.

Canon 135mm 2L -> Ein schönes Objektiv, was Canon sich auch gut bezahlen lässt. Für Konzerte eine schöne Brennweite.

Canon 300mm 2.8 IS L
Sigma 300mm 2.8 -> Hier scheiden sich die Geister welches Objektiv besser ist und ob sich der Aufpreis zum Canon mit IS lohnt oder auch nicht. Für dich ist diese Brennweite (alleine schon vom Preis) wohl eher uninteressant.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
 
AW: Allround Objektive

Danke für eure Antworten.

Ich werde mir das 85 mm, 30 mm genauer anschauen und vielleicht noch das 100 mm.

Bei Konzerten bin ich fast immer hinter so einer absperrung und da ist es sicherlich besser ein Objektiv mit mehr brennweite zu nehmen? (Bin ja auch kein Berufsfotograf sondern mache dies ausschließlich als Hobby).

Gruß Cristina
 
AW: Allround Objektive

mmmh... suchst EIN Allround Objektiv, magst aber kein Zoom, willst dir 2 Festbrennweiten kaufen die zusammen mit dem Vorhandenen 50er in etwa deinem Zoom entsprechen. Irgendwie blick ich den Plan nicht. Du hast das gesuchte Objektiv vom Brennweitenbereich bereits, benutzt es aber nicht.



Hallo ihr lieben,

Ich suche ein Objektiv als Allround Objektiv. Mit dem ich Personen und ab und an auch bei Konzerten ein Foto machen kann.

Ich besitze folgende Objektive:

Sigma DC 17-70 mm 1:2.8-4.5 (Mit diesen Fotografiere ich wenig und überlege es zu verkaufen)

Canon EF 50 mm 1:1.8 II (Mit diesen Fotografiere ich am Meisten)

Würde tendieren mit einer Festbrennweite zu fotografieren, weil ich damit besser klar komme, als mit den Zoomobjektiven.

Ich habe folgende Objektive in die engere Wahl genommen.

Von Canon das 85 mm 1.4

oder 30 mm 1.4 von Sigma (Macht es sinn den zu kaufen, oder ist es zu nah am 50ger?)

Lieben Gruß Cristina
 
AW: Allround Objektive

Danke für eure Antworten.

Ich werde mir das 85 mm, 30 mm genauer anschauen und vielleicht noch das 100 mm.

Bei Konzerten bin ich fast immer hinter so einer absperrung und da ist es sicherlich besser ein Objektiv mit mehr brennweite zu nehmen? (Bin ja auch kein Berufsfotograf sondern mache dies ausschließlich als Hobby).

Naja, also das 85mm und das 100mm zu nehmen wäre wohl etwas sehr nah beieinander, dann lieber das 135mm.

Wenn du aber nur als Gast zu einem größeren Konzert gehst, dann musst du vorher abchecken, ob du deine DSLR überhaupt mitnehmen darfst. Denn zumeist werden größere Cams (Bridge mit externen Blitz und die meisten DSLR' als "Professionelle Arbeitsgeräte" angesehen, weshalb du dann einen Presseausweis oder eine andere Akkreditierung vorlegen musst. In kleineren Clubs ist das eher eine Sacher der Absprache zwischen dir und dem Besitzer.
 
AW: Allround Objektive

Danke für die Info. Ich hab daran gar nicht gedacht, das man bei Konzerten vorher die Erlaubnis einholen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten