• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allround Objektiv mir hoher Qualität!!!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119386
  • Erstellt am Erstellt am
Bei der Feststellung zur neuen 5D kann ich nur eines sagen ... YES YES YES !!

Aber jetzt mal ne blöde Frage ... was meinst Du genau mit "selektieren" des Tamron-Objektives ?

Ich fahr ja mit SIGMA-Linsen ... meinst Du sollte ich das auch mal machen lassen ?
Was ist der Unterschied vorher/nachher ?

Die Frage ist ganz einfach zu beantworten: Sowohl Sigma als auch Tamron habe neine höhere Serienstreuung als andere Hersteller. Golt besonders für das Tamron 17-50 mm. man sollte gerade diese Linse beim Fachhandel kaufen und diese direkt vor Ort testen. Erwischt man ein gutes ist es klasse, ansonsten grausam.

Das Gleiche gilt auch für Sigma. Ich hatte z. B. 2 x 24-70 mm 1:2,8. Mit dem ersten war ich nicht zufrieden und habe es gegen eine absolute Gurke getauscht. In keinster Weise brauchbar und genauso schnell habe ich mir mein Geld zurück geholt.

Das meine ich mit "selektieren"
 
Also, wenn man den Schwerpunkt nicht nur auf Portrait sondern auch auf Landschaft und Architektur legt, sind 24mm am Crop einfach zu wenig.
Es sollten schon 17mm sein.

Ich habe das Tamron 17-50. Sehr gute Linse, aber bei Portrait zu wenig Freistellung.
Dafür aber für Landschaft und Architektur ideal.

Ich persönlich überbrücke die Portraitschwäche mit meiner 50er Festbrennweite oder manchmal auch mit meinem 70-300 IS USM :)
Wobei das 70-300 mit seinem 70mm am Crop schon wieder zu lang ist. ein 55-250 wäre hier besser.

Aber zumindest für alles andere ausser Portrait sollten es schon 17mm sein ;)

Also zusammengefasst:
Canon 17-55 IS USM (alleine schon wegen dem IS oder eben günstiger Tamron 17-50) und Canon 55-250 IS USM.


Und mal kurz OT: Die neue 5D ist doch super genial. Verstehe die negative Stimmung über die 5D MkII hier nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten...
ich warte wie gesagt bis Weihnachten und bis dahin werde ich mich entscheiden müssen :D:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten