• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allround-Objektiv gesucht

Ist denn das 17-50 wirklich sichtbar schärfer bzw hat eine bessere Auflösung als das 18-55is Kit?
ja, genau das lässt mich auch immer noch an meiner entscheidung zweifeln...
also um 800,-€ hinzublättern, sollte das 17-55mm schon deutlich besser sein, als das 18-55mmKit-objektiv...

:confused:
 
bin auf der suche nach einem qualitativ höherwertigem ersatz für mein canon-kitobjektiv ...

... mit meiner EOS450 reicht mir das kit-objektiv an schärfe und lichtstärke nun nicht mehr aus! zum einen möchte ich das neue für portrait-fotos, zum anderen aber vor allem als "immerdrauf" verwenden, weshalb ich schon gerne etwas weitwinkel hätte (ich reise gerne und viel).
...
hat jemand einen tipp für mich?

Hallo Nicole,

hast du schon mal Vergleichsaufnahmen vom Stativ mit dem 18-55 IS und deinem 50 1.8 gemacht? Wenn du z. B. eine Backsteinmauer bei konstanten Lichtverhältnissen mit beiden Objektiven ablichtest, dann siehst du die mögliche Spanne (in der 100% Darstellung am PC)! Abgeblendet auf 5.6 liefert das 50er die Grenze des derzeit machbaren. Wie deutlich das dann in der Verkleinerung für den Bildschirm bzw. den 13 * 18 Abzug erkennbar ist, ist eine andere Sache. Da wird wohl kaum noch ein Unterschied sichtbar sein.

Was ich damit sagen will: die Unterschiede bei Objektiven sind in vielen praktischen Fällen weniger deutlich, als man erwarten würde! Viel wirksamer ist z. B. das Arbeiten in Raw und Entwicklung mit DPP: das macht selbst mit den Standardparametern einen großen Qualitätsunterschied - und es kostet nichts!

Wenn dir jedoch eine Verbesserung sinnvoll erscheint, dann ist das Canon 17-55 schon die Linse der Wahl, wenn man Lichtstärke, Schärfe und USM haben will!

Wenn man - so wie ich - Lichtstärke mit Festbrennweiten (EF 50/1.8 und 85/1.8) erziehlt, kann ich auch das Canon 15-85 sehr empfehlen: mehr Weitwinkel und mehr Tele bei guter optischer Qualität und USM, IS.

Hier siehst du z. B. den Vergleich bei 55 mm. Da ist das 17-55 am deutlichsten besser!

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=455&Camera=474&Sample=0&FLI=4&API=1&LensComp=398&CameraComp=474&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=2

Bei 17/18 mm ist der Unterschied fast nicht erkennbar!

Deshalb stell dir die Frage, ob es das gute Kit nicht weiterhin tut :confused:


Johnny
 
Hab jetzt nicht das 17-50, sondern das Tamron 28-75 2.8 und finde jaaaa, es fühlt sich definitiv wertiger an als das 18-55 IS Kit und durchgehend 2.8 ist auch super.... aber einen "Riesen"vorsprung in der Bildualität sieht man gegenüber dem 18-55 IS kit nicht auf normalen Fotoausdrucken.
Klar hat es sich zu meinem neuen Immerdrauf entwickelt, aber da die Frage nach einem Allround Objektiv war, verwerfe ich einfach mal folgendes in den Raum:

Sigma 18-125 OS HSM

kostet derweil nur noch ca. 230 Euro, hat eine sehr gute Brennweitenabdeckung und wie oben angedeutet, sieht man abgeblendet wahrscheinlichen keinen sehr deutlichen Unterschied zu den ganzen F2.8 Zooms bei Ausrucken in normaler Größe.

Dazu noch einen guten Blitz, weil Fotos mit Licht >>> Fotos mit wenig Licht und Offenblende und ich denke damit kommst du überall gut zurecht.

mfg rossino
 
Ist denn das 17-50 wirklich sichtbar schärfer bzw hat eine bessere Auflösung als das 18-55is Kit.

Ich hatte das Kit und jetzt habe ich das Tamron, da liegen Welten zwischen das kannst du mir glauben. Das Tamron ist eine der schärfsten Linsen und kann locker mit dem Canon mithalten. Was aber anders ist: lauterer und langsamerer AF, die Haptik von dem Canon dürfte auch besser sein, aber 500€ mehr hinzublättern (ohne is/vc) da kauf ich mir lieber eine vernünftige FB dazu :)
 
ich bin vom 18-55IS aufs 17-55IS umgestiegen, und - naja - WELTEN liegen
bestimmt nicht dazwischen. Es machen vielmehr viele kleine Einzelheiten aus:

- durchgehend f/2.8
- schnelle Fokussierung dank USM-Motor (AF)
- noch ein bisschen erhöhte Schärfeleistung schon bei Offenblende
- 1mm unten mehr

Der enorme Preisunterschied von 1:7 ist schon seeehr abzuwägen.
 
Was spricht denn gegen das Sigma 18 - 200 OS? Habe ich in Betrieb und bin tagsüber sehr zufrieden mit. Gab es damals für 370,-. Mittlerweile habe ich es auch schon für 270,- im Verkaufsbereich gesehen.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten