• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Allround-Objektiv FX für D750

Ich kann es ebenfalls empfehlen. Ich habe es für die D800 gekauft und es ist jetzt immer noch mein Standardobjektiv an der D850. Ob es für Z geeignet ist, spielt keine Rolle, weil man es dafür für unter 400 Euro bekommt. Teilweise ist es schärfer als das G2.


Es kann nicht schärfer sein als das G2 (Serienstreuung mal ausgenommen), da es die selben Linsen verbaut hat.
Tamron hat die Software und die Verpackung geändert. Mehr nicht. Ich hoffe für die User des G2 das der Stabi besser wurde.
Hat man zu schnell fotografiert, ist der Stabi noch nicht eingeschwungen und hat aktiv die Bilder "zerhackt".
Das Problem haben auch die G1 15-30 + 70-200 ... Wie gesagt an der Z geht es nicht mehr. "Dank" der Update Politik darf nur noch das G1 15-30 an der Z betrieben werden.
Ich habe seit der G1 Serie akute Tamron Allergie.
 
Also ich bin mit dem 24-70 G1 sehr zufrieden, ein Tamron G1 hatte ich auch an der Sony das 28-75 RXD, das war ebenfalls sehr gut, da bin ich dann aber auf G2 VXD umgestiegen.

Meine Empfehlung war auch wirtschaftlich, da das Nikon 24-70 G1 teilweise über 50 % günstiger als das G2 ist und daher kein großer Wertverlust mehr zu erwarten ist. Wenn man auf Z umsteigt, kann man es gut mit einer Nikon F im Set verkaufen.
 
Es kann nicht schärfer sein als das G2 (Serienstreuung mal ausgenommen), da es die selben Linsen verbaut hat.
Tamron hat die Software und die Verpackung geändert. Mehr nicht. Ich hoffe für die User des G2 das der Stabi besser wurde.
Hat man zu schnell fotografiert, ist der Stabi noch nicht eingeschwungen und hat aktiv die Bilder "zerhackt".
Das Problem haben auch die G1 15-30 + 70-200 ... Wie gesagt an der Z geht es nicht mehr. "Dank" der Update Politik darf nur noch das G1 15-30 an der Z betrieben werden.
Ich habe seit der G1 Serie akute Tamron Allergie.

Jop, hier werden wichtige Erfahrungen angesprochen. Der "Stabischwung" ist nervig und nicht mehr zeitgemäß. Die anderen Probleme kommen noch dazu, tauchen natürlich bei so "Kurzzeit-Reviews" nie auf ;).
 
Jop, hier werden wichtige Erfahrungen angesprochen. Der "Stabischwung" ist nervig und nicht mehr zeitgemäß. Die anderen Probleme kommen noch dazu, tauchen natürlich bei so "Kurzzeit-Reviews" nie auf ;).
Ich war mit den G1 Objektiven direkt als sie neu waren in Barcelona unterwegs... Viel "aus der Hüfte" geschossen. Oder eben auch.. In die Kirche rein.. Kamera hoch.. gezielt.. Abgedrückt..
In der ersten kleinen Ansicht sah es gut aus. Später dann am Rechner vieles wirklich daneben. Dann fragst Dich.. Warum!? Zeit? Passte. Blende.. passte... Alles sollte gut sein... Der #### Stabi wars.
Gut, das 24-70 und das 70-200 bin ich schon lange los. Das 15-30 habe ich noch. Wenn man sich im klaren ist was es nicht kann, ist es super. Empfehlen würde ich halt heute niemandem ein G1

Die Yuhu-tuber, die so ein Objektiv mal für 20min in der Hand halten und ihr "Profiwissen" dazu abfilmen bemerken das allerdings nicht so... Das stimmt schon.
 
Ich würde auch ein 24-70/2,8 nehmen für diese zwecke. Die Lichtstärke ist gerade bei Dslr von großen Vorteil.

Jep, ich habe das Tamron 24-70 VC in der letzten Version und dazu passend als Ergänzung das Tamron 17-35 f2,8-4 Di OSD.
Letzteres taugt auch an der Nikon Z als lichtstarkes (wenn auch kurzes) Standardzoom hervorragend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten