• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allround Objektiv für Sony a900

Lightning*

Themenersteller
Guten Abend,


ich brauche ein neues "allround" Objektiv für meine Sony Alpha 900, sollte Licht Stark sein und vorallem für den VF geeignet sein, ich hatte an ein 28-75 SAM von SONY gedacht, vllt. haben einige von euch erfahrungen mit dem Objektiv oder können mir so etwas in der Richtung empfehlen (Bitte kein ZEISS, dass ist mom. zu Teuer :))
 
Dann werf ich mal das "billige" Tamron 28-75 2.8 in den Raum. Ein recht guten vergleich (mit der a900 gemacht) findest du beim Kurt
 
Allround Objektiv für die A900....

1. Wenn du ein gutes Exemplar findest, dann ist das Min AF 28-135 das Vielseitigste und Beste im System.

http://www.joerghaag.de/cms/content/view/83/72/1/3/

http://artaphot.ch/lens-comparisons/134-alpha-900-and-four-professional-zooms-70mm

2. Dann kann ich dir noch das Minolta/Tamron AF 28-75 empfehlen. Ich konnte bei meinem Minolta keinen Unterschied der BQ zum viel teureren Sony erkennen. Das hat der Jörg ebenfalls getestet

http://www.joerghaag.de/cms/content/view/83/72/

http://kurtmunger.com/tamron_sony_28_75mmid141.html

3. Dann ist das Minolta AF 24-105 noch eine Alternative. Das sollte schon etwas abgeblendet werden, dann ist es aber auch sehr gut.

http://artaphot.ch/lens-comparisons...m-424-105mm-minolta-4-4528-135mm-35-4528-85mm

4. Als letztes ist noch das Tamron AF 24-135 zu nennen. Von Sigma gibt es zwar auch noch ein Sigma AF 24-135, aber ich bin kein Freund von Sigma, es sei denn du stehst auf Risiko.

http://www.joerghaag.de/cms/content/view/83/72/
 
Ich benutze das 28-135 an der A-850. Wenn dich die 150cm Naheinstellgrenze nicht stören, ist dieses Objektiv als All-Rounder für mich das Beste und günstigste.
 
Hallo, ganz ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle weiter sparen und mir das Zeiss 24 70 holen! Ich selber hatte eine Zeitlang das Sigma 24 70 Ex Dg und das kam ansatzweise nicht an das Zeiss Objektiv. Wenn man lange sucht dann bekommst Du das Zeiss für 1450€. ich selber habe meine Objektive bei Dieters Foto Shop.de bestellt. der ist Spezialist auf Sony und Minolta Objektive und der könnte Dir auch eine Gute alternative zu Zeiss nennen. Nochmal Ich würde noch 1-3 Monate sparen und mir dann ein Zeiss kaufen! Das Objektiv ist wirklich jeden Cent wert.
 
Guten Abend,
ich brauche ein neues "allround" Objektiv für meine Sony Alpha 900, sollte Licht Stark sein und vorallem für den VF geeignet sein, ich hatte an ein 28-75 SAM von SONY gedacht...

Ich habe einige Zooms an der 850/900 "getestet".
Das 28-75 SAM wäre für mich die erste Wahl, wenn man die 24mm vom Zeiss nicht benötigt.
Die Bildecken sind bereits bei f 4.0 sehr gut, der Kontrast bei Offenblende
und die Verarbeitung sowie der AF und Flareanfälligkeit sind ebenfalls besser als beim Tamron.

Ciao
Thomas
 
Das muss dann jeder selber für sich entscheiden, ob ein Zeiss AF 24-70 im gebrauchten Zustand das Sechsfache kosten darf, im Vergleich zu einem gebrauchten Minolta AF 28-75.

Eins vorweg, das Zeiss ist nicht 6x besser :lol:
Nein es hat in den meisten Bereichen die Nase nur knapp vorne. Klar es ist wertiger gebaut und fängt schon bei 24mm an und es steht Zeiss drauf, aber es ist auch ein schwerer Brocken, es wiegt nämlich das doppelte vom Minolta.

Und das Zeiss hat auch einige Schwächen und kommt in vielen Bereichen nicht an die Leistung eines Minolta Af 28-135 heran (vor allem an den Rändern), vorausgesetzt man hat ein gutes Exemplar.

Das Zeiss 16-35 hat z.B. keine Konkurrenz, im Vergleich zu anderen Zoom Weitwinkelobjektiven, aber das Zeiss 24-70 muss sich doch der Konkurrenz stellen und die ist gar nicht mal so übel.
 
Ich rate dir auch zum Tamron 28-75 2,8. Neu für ~300,-€ incl. 5 Jahren Garantie. Seit dem ich das Minolta 20 f2,8 habe, ist auch dies mein ständiger Begleiter geworden.

Das Minolta 100 2,8 macro und das Sony 70-300G schlagen sich um den einen noch freien Platz in meiner Tasche. Je nachdem, wo es hingeht gewinnt das eine oder das andere. Meißt das Minolta:top:

Ich rate die also eher zu einer Kombination: Tamron 28-75 + Minolta 20

Das 24-70 ist nicht zu verdenken recht schwer mit 955g
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten