• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allround Objektiv für die 600D ?

Pat2813

Themenersteller
Hallo

Ich möchte mir die Canon 600D zulegen bzw. nur den Body. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten immer drauf Allround Objektiv.

Für Portraits und Lichtschwache Situationen habe ich mir erstmal das günstige
Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II zugelegt.

Jetzt suche ich noch eins was den größten Bereich abdeckt (Kinder,Sport,Landschaft,Urlaub usw.)

Vielleicht hat jemand ne Empfehlung ?



Gruß
Patrick
 
Jetzt suche ich noch eins was den größten Bereich abdeckt

Falls mit der grösste Bereich die Brennweite gemeint ist, wäre es wohl das Tamron 18-270 ... obwohl ich ein 15x Zoom nicht unbedingt als erstrebenswert ansehe. Ich pers. würde das EFS 15-85 IS nehmen.
 
ich habe das Sigma sigma 17-70mm F/2.8-4. und bin super zufrieden.

Gruß Kay




Hallo

Ich möchte mir die Canon 600D zulegen bzw. nur den Body. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten immer drauf Allround Objektiv.

Für Portraits und Lichtschwache Situationen habe ich mir erstmal das günstige
Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II zugelegt.

Jetzt suche ich noch eins was den größten Bereich abdeckt (Kinder,Sport,Landschaft,Urlaub usw.)

Vielleicht hat jemand ne Empfehlung ?



Gruß
Patrick
 
Falls mit der grösste Bereich die Brennweite gemeint ist, wäre es wohl das Tamron 18-270 ... obwohl ich ein 15x Zoom nicht unbedingt als erstrebenswert ansehe. Ich pers. würde das EFS 15-85 IS nehmen.

Das hatte ich auch schon im Auge, bin mir mit dem Zoom selbst nicht ganz sicher könnte bei Sportaufnahmen aber von Vorteil sein.
 
Gib mal in der SuFu. "Neues Immerdrauf" ein. Aber ohne "
Dort gibt es Haufen Weise beiträge. Sind Zwar nicht diereckt für die 600D aber trotzdem informatief.;)
 
Was haltet ihr vom

Tamron SP 2,8/17-50 DI II C/AF VC L ?

Die Zoom Objektive scheinen ja nicht so empfehlenswert zu sein wenn ich mich hier so durch lese
 
Was haltet ihr vom

Tamron SP 2,8/17-50 DI II C/AF VC L ?

Die Zoom Objektive scheinen ja nicht so empfehlenswert zu sein wenn ich mich hier so durch lese

Das ist auch ein Zoom, aber halt keines mit einem so großen Zoom-Bereich - es ist halt ein Standard-Zoom und kein Super-Zoom!

Zum Objektiv: Qualität und Preis-Leistung ist sehr gut - etwas günstiger noch ohne den VC (Stabilisator), was aber Geschmacksache ist ... einfach mal die letzten 40 Threads durchklicken und Du wirst viel (gutes) dazu finden!

Allerdings war die erste Empfehlung des 15-85 IS USM nicht zu verachten: ein weirlicher Allrounder!
 
Das ist auch ein Zoom, aber halt keines mit einem so großen Zoom-Bereich - es ist halt ein Standard-Zoom und kein Super-Zoom!

Zum Objektiv: Qualität und Preis-Leistung ist sehr gut - etwas günstiger noch ohne den VC (Stabilisator), was aber Geschmacksache ist ... einfach mal die letzten 40 Threads durchklicken und Du wirst viel (gutes) dazu finden!

Allerdings war die erste Empfehlung des 15-85 IS USM nicht zu verachten: ein weirlicher Allrounder!

Welches der beiden bietet den die bessere Bildqualität ?
 
Und mit dem 15-85 ? Auch zufrieden ?

Ist ja doch ein ganzes Stück teurer als das Tamron.

ja doch sehr, hatte schon länger geliebäugelt mit dem guten Stück, aber hatte am Freitag ein sehr gutes Angebot im Saturn bekommen > für 550euro neu + GeLi, da musste ich zuschlagen.

Aber ist ein super Teil, wobei ich das 18 - 135 auch nicht viel schlechter fand, aber die 15mm sind nicht zu verachten.

gruß
 
ey nee oder :( hab 630 bezahlt am freitag bezahlt ich könnte kotzen, sag mal hast du ein uv-filter gleich rauf gepackt der verkäufer meinte ich sollte unbedingt eins rauf packen hab den das hama 390c gekauft ich hoffe er hat mir nicht einfach was schön geredet
 
Zuletzt bearbeitet:
ey nee oder :( hab 630 bezahlt am freitag bezahlt ich könnte kotzen, sag mal hast du ein uv-filter gleich rauf gepackt der verkäufer meinte ich sollte unbedingt eins rauf packen hab den das hama 390c gekauft ich hoffe er hat mir nicht einfach was schön geredet

630 ist ja auch ok, 3euro weniger wie beim großen A.

nee er meinte wenn ich einen bräuchte kann ich immer noch einen kaufen, habe es sein lassen, da er auch nicht so der Fan davon ist, und der Meinung war das es nicht nötig währe!
 
ey nee oder :( hab 630 bezahlt am freitag bezahlt ich könnte kotzen, sag mal hast du ein uv-filter gleich rauf gepackt der verkäufer meinte ich sollte unbedingt eins rauf packen hab den das hama 390c gekauft ich hoffe er hat mir nicht einfach was schön geredet

Bring den UV Filter zurück und nimm ne Geli ;)
 
Welches der beiden bietet den die bessere Bildqualität ?

Darum geht es beim Vergleich des 17-50 und des 15-85 eher weniger - beide sind gut! Du musst Dir vielmehr überlegen, was Du willst: Flexibilität durch die Lichtstärke des 17-50/2.8 oder Brennweite durch das 15-85/3.5-5.6 und da kann Dir wirklich KEINER helfen, denn die Vorlieben und Anwendungsgebiete sind da bei jedem halt sehr unterschiedlich!

Falsch machen kannst Du mit keinem der beiden etwas und mit/an beiden wirst Du viel Freude haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte sich das Einsatzgebiet eher draußen und bei Landschaften befinden, bringen die 15mm, im Gegensatz zu den 17mm, doch einiges mehr auf das Bild.
auch in hellen Innenräumen helfen die 15mm.
Von 50 auf 85 ist es für mich ein nicht so weiter Weg, aber trotzdem erspart man sich ein paar Schritte.

Natürlich ist eine durchgehende Lichtstärke von 2.8 auch nicht außer Acht zu lassen.

Mir war das mehr an Brennweite wichtiger. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten