sage mal auf was du genau gehofft hast??!!
Warum muss immer alles im Extrem enden, irgendeiner braucht immer den gezeigten Hammer - ganz "normal" scheint bei vielen einfach nicht (mehr) möglich zu sein.
Das Sigma 35 ART finde ich ein sehr gutes Objektiv, bei hervorragender Schärfe und Farbwiedergabe bereits bei offener Blende. Du brauchst natürlich einen Hammer der all das hohe Niveau nicht nur erreicht sondern wie mit einem Hammer schlägt?! Man, man, man

Auch wenn ich das Tamron 35 1,8 VC noch nicht kenne, glaube ich dass es seine Käufer bereits gefunden hat. Meiner Meinung wird es nicht die Masse sein die ein lichtstarkes 35er mit 1,4 haben wollen sondern es werden jene sein die eine Stabilisierung bei f/1,8 des Tamrons mit der offenen Blende 1,4 des Sigma ART vergleichen, die Freistellung / Bokeh suchen, wo die mögliche Stabilisierung einen Anwendungsnutzen bringt. Das Tamron mit seinem "eingebauten Stativ" eröffnet bei statischen Motiven dem einen oder anderen Anwender neue Möglichkeiten wo ein anderer ohne stabilisiertes System evtl. bereits ein Stativ benötigt.
Reißerische Vergleiche ala "zeigen wo der Hammer hängt" finde ich absolunt praxisfremd. Die Suche nach dem individuell richtigen Objektiv sieht anders aus, eben erstnhaftes Vergleichen und Hinterfragen der eigenen Bedürfnisse, Ansprüche, finden der Grundvorraussetzungen dafür und dann ein sachliches Vergleichen mit dem am Markt verfügbaren und zum Budget passenden Gerätschaften.
Gruß Lothar