• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allround Kamera im Top-Bereich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

:top:
Ich schmeisse mal wieder mein liebling, das tamron 17-50 in die runde - so hätte man zu mindest WW, eine anständige lichtstärke, not-makro (1:5?) und das alles bei guter bildquali. Für den anfang optimal; danach kann man sich ein echtes makro, f/1.4 FBW, tele, usw überlegen wenn der festgestellt hat was ihm fehlt. Alternativ vlt ein AF-S 18-70?
Aber es stimmt - man würde JETZT mehr davon haben, wenn man ein günstigeres gehäuse mit mehreren guten objektiven anschafft, als mit einem teuren body und nur 1 objektiv. Im endeffekt machen die objektive selbst bei meiner bescheidenen ausrüstung gute 80% vom gesamtwert aus.
Wäre doch eine D90 keine option? D90 + 17-50 + irgendein makro oder tele (70-300 VR zB) + 50/1.4 oder blitz wären auch um die 1500.- - nur so als denkanstoß
 
Aber Ok, Bis auf vllt Landschaft lässt sich mit 50mm alles so ein bisschen machen. Wo wir wieder bei meinem Kritikpunkt wären: Lieber in Objektive investieren. Es ist wesentlich leichter mit einem 70-200 2.8 an einer EOS 1000D tolle Bilder zu machen als mit einem günstigen 50mm an einem Obersuperdupperbody. Ist jetzt aber bloss meine Meinung.

Und an den TO: Schau dir doch zB die Preise für ein 70-200 2.8 IS an. Oder für ein 300mm 2.8 IS. Oft ist Leuten nicht klar, dass bei der Photografie der Himmel und der Geldbeutel allein die Grenze sind.

Glaube nicht, dass ein 50mm 1,4mm ein "günstiges" Objektiv ist.
Dein Vorschlag kann doch nicht etwa sein, dass ein Telezoom als erstes einziges Objektiv mehr kann? Ich würde sagen: nein.

Eine 50mm Festbrennweite empfinde ich als idealen Einstieg um später den Objektivpark aufzustocken. Selbst wenn man später ein 17-50mm hat kann man die lichtstarke Festbrennweite locker behalten.

P.S.: Spar dir das Geld für den IS. Modischer Schnickschnack. Kauf dir lieber ein Einbeinstativ. Ist günstiger, und die Bildqualität vergleichbarer Objektive ohne IS ist auch besser. Es sei denn du bist Fotoreporter und es zählt jede Sekunde!
 
:top:
Aber es stimmt - man würde JETZT mehr davon haben, wenn man ein günstigeres gehäuse mit mehreren guten objektiven anschafft, als mit einem teuren body und nur 1 objektiv. Im endeffekt machen die objektive selbst bei meiner bescheidenen ausrüstung gute 80% vom gesamtwert aus.

Völlig klar. Aber erinnert euch was der TO anfangs schrieb:

"Ich denke, für mich ist es sinnvoll so zu beginnen. Ich möchte die Kamera kennenlernen, um dann einen/zwei Monate später (sobald der neue Lohn da ist ) einen Standard-Zoom anzuschaffen und voll durchzustarten.

Mir ist es nicht so wichtig, sofort alles auf einmal zu kaufen. Ich möchte das nötigen Zubehör nach und nach erwerben, um die optimale Kombination für mich zu haben. Deshalb habe ich mir in den Kopf gesetzt, erstmal nur mit der Kamera und einer günstigen Festbrennweite zu beginnen. Nach und nach sollen dann weitere Linsen (im absoluten Top-Bereich) und Zubehör folgen."


Also: Locker durch die Hose anfangen, gute Kamera als Basis, Festbrennweite als Anfang, danach Stück für Stück aufrüsten. Damit stehen ihm alle Möglichkeiten offen.
Bei einer günstigeren Einstiegskamera steht ihm später vielleicht ein lahmer AF im Weg.
 
Also: Locker durch die Hose anfangen, gute Kamera als Basis, Festbrennweite als Anfang, danach Stück für Stück aufrüsten. Damit stehen ihm alle Möglichkeiten offen.
Bei einer günstigeren Einstiegskamera steht ihm später vielleicht ein lahmer AF im Weg.

Hattest du jemals eine D200 oder D90 in der hand? Von wegen lahmer AF meine ich..
Die AF-geschwindigkeit hängt zu 90% vom objektiv ab, und mit dem korkenzieher von nikon ist die geschwindigkeit zwar ok, aber einem AF-S unterlegen (subjektive empfindung, habs nicht gemessen!)
Aber ich will die D300 niemandem ausreden, wenn man sie haben will (und der haben-will faktor wiegt immer am meisten :rolleyes:), soll er zuschlagen. Ich habe es anders gemacht und bin damit glücklich geworden - das vormodell gekauft, und die differenz in glas angelegt..
 
Danke erstmal für die ganzen anregenden Antworten. :)

Natürlich ist das 50mm Objektiv nicht das beste überhaupt, auch bei meinen Forderungen nicht,
dessen bin ich mir bewusst. Aber es lässt sich damit eine Menge anstellen und es bildet ein
gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wie Didi04 richtig zitiert hat, möchte ich mit einem sehr guten Body beginnen und
nach und nach Top-Linsen kaufen (wie z.B. bei Nikon das 17-55).

Die Frage, die mir nun im Kopf schwirrt ist, ob ich noch ein bischen warten soll und
dann direkt mit einem sehr guten (Vollformat)Body beginnen soll... :o
 
Hallo,

vergleichen kann ich noch nicht viel, aber ich habe mir gerade die kleine Schwester der D300 (D90) gekauft und zwar mit dem 18-70mm Nikon. Sehr angenehme Kombination - das Objektiv deckt einen guten Bereich dessen ab was ich brauche. Was ich dann aber mit Freude festgestellt habe ist, dass man für die Nikon sehr günstig etwas ältere Objektive bei Ebay ersteigern kann. Ich habe mir noch ein Nikon 70-300mm AF für gerade mal 56€ gejagt - ok, unstabilisiert. Außerdem für die experimentellen Tage (da weder AF noch automatische Belichtung unterstützt werden) ein steinzeitliches Pentavision 80-200mm mit durchgehender Blende 3.9 für 12€. Wenn Dir in Sachen Objektive wie mir der Spieltrieb droht, kann ich die Nikon nur empfehlen... Viele Alternativen für sehr wenig Geld. Und nach dem ersten Eindruck ziemlich gut.

Bestes,

Jürgen
 
...ist mir bekannt, kommt für mich jedoch nicht in Frage.

Darf man fragen warum? Nur so interessehalber. Immerhin hättest du ja dann schon das 50er, auch wenn wir natürlich nicht wissen um welches es sich handelt, bzw. ob es was taugt.

Unabhängig davon würde ich, wenn ich einen Crop-Body und nur eine FB hätte, zum 35mm Objektiv greifen, weil meiner Meinung nach 50mm an Crop für vieles schon etwas lang ist. Das würde dann auch am ehesten deiner bisherigen Kombination entsprechen.

Grüße
 
Was ist mit der Nikon D90 oder der Canon 50D beide sind gute Kameras und auch wenn ich Canon mag ist es geschmackssache welche Marke man besser findet.
Also wenn würde ich schon zu einer Nikon oder Canon greifen da diese eine einfach großartige Auswahl an Objektiven haben.
Und wie schon zuvor erwähnt würde ich bei dem was du angekreuzt hast von der 7D eher abraten und lieber zur 5D greifen, wenn du deine Kamera mit top Linsen ausstatten willst. Zugegeben habe ich keine Ahnung welche Nikon mit der 5D vergleichbar ist oder wie viel sie kostet, aber bei FV gibt es für dich auch keine Umstellung da du nicht mal 1.3 oder 1.6 rechnen musst sondern immernoch 35mm "Film" hast.
 
Darf man fragen warum? Nur so interessehalber.

Klar, darf man fragen. Hier meine Antwort:
Wie schon beschrieben gehören die Sachen meinem Vater und er hat mir unmissverständlich gesagt,
dass das Ausleihen nicht für immer sein soll, da er auch sehr an seiner SLR hängt. ;)

Was ist mit der Nikon D90 oder der Canon 50D beide sind gute Kameras und auch wenn ich Canon mag ist es geschmackssache welche Marke man besser findet.

Ich bin mir dessen bewusst, dass sich mit den oben erwähnten Karemas gute Bilder machen lassen,
jedoch hab ich mir in den Kopf gesetzt auch eine Top-Kamera haben zu wollen.
Dafür möchte ich sparen, wenn nötig auch ein/zwei Monate länger.

Denn - wer kennt es nicht - Vorfreude ist doch die schönste Freude. :D
 
Dann lasst mich auch mal meinen Senf dazu tun.
Stehe auch vor der Anschaffung einer DSLR; neige zur EOS 7d. Sollte sie das Rennen für sich entscheiden werde ich sie, entweder als günstiges Kit mit dem EF-S 17-55( hier käme es auf ein Angebot an) oder mit dem EF 24-70/1:2,8 L austatten.

Wer benötigt schon von Anfang an ein kompl. Waffenarsenal?

Also für mich: Ein ordentlicher Body und dann Step by Step die Objektive.

Es grüßt Euch, Hachem
 
Klar, darf man fragen. Hier meine Antwort:
Wie schon beschrieben gehören die Sachen meinem Vater und er hat mir unmissverständlich gesagt,
dass das Ausleihen nicht für immer sein soll, da er auch sehr an seiner SLR hängt. ;)



Ich bin mir dessen bewusst, dass sich mit den oben erwähnten Karemas gute Bilder machen lassen,
jedoch hab ich mir in den Kopf gesetzt auch eine Top-Kamera haben zu wollen.
Dafür möchte ich sparen, wenn nötig auch ein/zwei Monate länger.

Denn - wer kennt es nicht - Vorfreude ist doch die schönste Freude. :D

Und was meinst Du wie erhebend das Gefühl ist, dann endlich das Objekt seiner Begierde in den Händen zu halten.
 
hallo micha,

wenn ich das alles so lese, muss ich dir auch die 5d empfehlen. entweder sparst du etwas laenger auf die mk II oder kaufst dir jetzt ne mk I, die gibbes wenn ich mich recht entsinne so um die 8-900 euro.
dazu dann ein 50/1.4 und ein 85/1.8 und das passt in dein budget.

im forum wurde erst kuerzlich eine fuer 860.-- euro verkauft mit 11000 ausloesungen, 2tem akku und in topzustand.....quasi gerade eingelaufen ;-)
das 85/1.8 neu ab 330.-- euro und das 50/1.4 neu ab 320.-- euro.

und das ist schon ne verdammt geile combo, mit der sich astreine bilder erstellen lassen.

alternativ noch warten bis 500 euro mehr da sind, und das ganze mit ner mkII
sollte knapp langen 2000 euro, wenn du die richtigen schnapper machen kannst.

VollFormat rulez....ich werde nie mehr zurueck zum crop wechseln, die moeglichkeiten des VF in sachen freistellen und abbildungsleistung sind einfach genial. dazu noch das high iso verhalten......super.

aber eines musst du dir im klaren sein, fuer sport ist das nix.

viel spass bei der entscheidung.
 
Hallo zusammen!

Danke für die rege Teilnahme und eure anregenden Antworten.

hallo micha,

wenn ich das alles so lese, muss ich dir auch die 5d empfehlen.

Das scheint, seit Threadöffnung, die beste Lösung zu sein. Ich überlege schon hin und her seitdem...
Gut, dass das Geld nicht wegläuft. :D So kann ich meine Entscheidung in Ruhe treffen.
Wie schon mal beschrieben, möchte ich jedoch eine neue Kamera haben.
Deshalb würde dann nur eine 5d Mk II in Frage kommen.

...werde dann nochmals in den Laden rennen und mir auch nochmal diese Kamera geben lassen. Ach wie schön.
 
Nach einem langen Gespräch mit meiner Frau,
ist die 5D MK II aufgrund des (relativ) hohen Preises aus dem Rennen ausgeschieden.

In Folge dessen und den Empfehlungen hier im Forum bin ich dann gestern in einem Fotoladen
meines Vertrauens gewesen und hab mir meine Favoriten abermals geben lassen (D300s, 7D).

Und ich habe mich für die Nikon D300s entschieden. Sie liegt mir einfach am besten
in der Hand und ist meiner Meinung nach von der Haptik der Canon voraus. :top:

Ich danke nochmals für die Anregungen und Empfehlungen. Bis bald im Beispielbilderthread. ;)

Micha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten