• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Allner - fine art

Dr.Matchbox

Themenersteller
Ich habe mich mal wieder versucht b/w - fine art umzusetzen.

Hier unser Zuhause - Schloß Allner. Wenn man jeden Tag an unserem schönen Schloß vorbeiläuft, macht man als Fotograf natürlich auch das ein oder andere Bild. Dieses hier ist eines meiner zwei Lieblingsbilder des alten Gemäuers.

Technisch geht da sicher noch einiges, aber so langsam bekomm gehts von Mal zu Mal etwas besser. :)

11078275_860831753987612_1967872004601628760_o.jpg
 
Ich habe mich mal wieder versucht b/w - fine art umzusetzen.

Hier unser Zuhause - Schloß Allner. Wenn man jeden Tag an unserem schönen Schloß vorbeiläuft, macht man als Fotograf natürlich auch das ein oder andere Bild. Dieses hier ist eines meiner zwei Lieblingsbilder des alten Gemäuers.

Technisch geht da sicher noch einiges, aber so langsam bekomm gehts von Mal zu Mal etwas besser. :)

11078275_860831753987612_1967872004601628760_o.jpg

Servus Dr.Matchbox, haste mit Klasse gemacht, danke dir sehr für diese wunderbare Kulisse.
Rosette
 
Die Bildbearbeitung und die Dynamik des Bildes gefällt mir sehr gut. Weniger gut gefallen mir die doch arg stürzenden Linien. Könntest Du noch weiter zurück gehen, evtl. mehr Weitwinkel um dann zu croppen und z.B. in LR mit der Upright Funktion das Gebäude etwas mehr aufstellen? Oder ist das von Dir so gewollt?
Gerade der linke Bereich des Gebäudes ist doch arg. ;)
 
Servus Dr.Matchbox, haste mit Klasse gemacht, danke dir sehr für diese wunderbare Kulisse.
Rosette

Vielen Dank für Deinen netten Kommentar.

Die Bildbearbeitung und die Dynamik des Bildes gefällt mir sehr gut. Weniger gut gefallen mir die doch arg stürzenden Linien. Könntest Du noch weiter zurück gehen, evtl. mehr Weitwinkel um dann zu croppen und z.B. in LR mit der Upright Funktion das Gebäude etwas mehr aufstellen? Oder ist das von Dir so gewollt?
Gerade der linke Bereich des Gebäudes ist doch arg. ;)

Weiter zurück geht leider nicht, da ich sonst die Bäume im Bild habe und mehr WW als das 16-35 kann ich mir nicht leisten. Stitching wäre noch eine Möglichkeit gewesen.
Ein bissl mehr hätte ich die Linien links schon mehr begradigen können. Da ist ja noch genügend Platz nach oben. :top:
Wenn ich mal im Lotto gewinne gibts ein 17er TS-e :D
 
Weiter zurück, kürzere Brennweite und dann beschneiden - warum das? :confused:
Weiter zurück und längere Brennweite hätte das gleiche Ergebnis zu Folge (weniger verzerrt, etwas besserer Standpunkt), allerdings mit höherer Auflösung.
Ein 17mm T/S-Objektiv bringt höchstens einen Auflösungsvorteil, mehr jedoch nicht. Das Gebäude lässt sich doch prima ausrichten.
Davon ab gefällt mir die leicht fliehende Perspektive, unterstreicht das etwas Bedrohliche. Die Vignette ist mir hingegen zu ausgeprägt.
 
Weiter zurück, kürzere Brennweite und dann beschneiden - warum das? :confused:

Weil dann mehr Platz zum auf- und ausrichten ist. Hab's grad mal schnell in LR gezogen. Upright "voll" ist schon besser, "vertikal" schneidet ganz schön viel ab. Also mehr Reserven, meiner Meinung nach. :)

Weiter zurück und längere Brennweite hätte das gleiche Ergebnis zu Folge (weniger verzerrt, etwas besserer Standpunkt), allerdings mit höherer Auflösung.

Auch das ist eine prima Möglichkeit :top:

Ein 17mm T/S-Objektiv bringt höchstens einen Auflösungsvorteil, mehr jedoch nicht. Das Gebäude lässt sich doch prima ausrichten.
Davon ab gefällt mir die leicht fliehende Perspektive, unterstreicht das etwas Bedrohliche. Die Vignette ist mir hingegen zu ausgeprägt.

Ochhhhh, das käme auf einen Versuch an. Jedenfalls wäre es ein Argument :evil::lol::lol::lol:
 
Für ein 17er TS-E :lol::lol::lol: Man(n) braucht doch meistens einen Grund, und beim Hobby so oder so :lol::lol::lol:

Pssstttttt.... :lol::lol::lol::lol::LoooooooL:

Weiter zurück, kürzere Brennweite und dann beschneiden - warum das? :confused:
Weiter zurück und längere Brennweite hätte das gleiche Ergebnis zu Folge (weniger verzerrt, etwas besserer Standpunkt), allerdings mit höherer Auflösung.
Ein 17mm T/S-Objektiv bringt höchstens einen Auflösungsvorteil, mehr jedoch nicht. Das Gebäude lässt sich doch prima ausrichten.
Davon ab gefällt mir die leicht fliehende Perspektive, unterstreicht das etwas Bedrohliche. Die Vignette ist mir hingegen zu ausgeprägt.

Jaaa, ich bin bekennender Vignettenliebhaber. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten