Allerdings verstehe ich den Rest Deiner Einwände nicht so ganz. Bei gleicher äquivalenter Brennweite und Blende ist die Schärfentiefe und der Schärfeverlauf unabhängig vom Sensorformat genau gleich (wenn denn die entsprechenden Objektive verfügbar sind).
Um Mißverständnissen vorzubeugen - was Du hier schreibst, wollte ich keineswegs in Abrede stellen! Ich bezog mich sozusagen auf Deine Einschränkung (verfügbare Objektive), da sie in der Praxis einfach ein wichtiger Punkt ist. Wer die Bildwirkung einer KB-Kamera (in meinem Fall waren das vor µFT halt ältere (analoge) SLRs) gewohnt ist, muß sich da erst mal ein wenig umorientieren. Selbst mit dem (zu meiner 14-45 µFT-Linse bildwinkelgleichen) Dunkel-Kitzoom meiner EOS (28-90/4-5.6) konnte man noch leidlich freistellen. Dieses würde an µFT ein 14-45/2-2.8 erfordern. Für viele eigentlich ganz "gewöhnliche" Objektive gibt es nun mal keine bzw. keine so praktikable Entsprechung für (µ)FT - etwa für die herkömmlichen, weitverbreiteten 50/1.8- oder 50/1.4-Linsen aber auch für die zahlreichen lichtstärkeren Zooms.